- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel entspricht den Beschreibungen. Man muss bei der Bewertung einfach auch berücksichtigen, dass es sich um ein 3+ Sterne Hotel handelt, daher haben wir einige wenige Meckereien anderer Gäste auch nur bedingt verstanden, aber Nörgler gibt’s halt überall. Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein wirklich schöner Urlaub war, wir selbst wenig zu meckern hatten, wir uns wohl gefühlt und erholt haben. Highlights waren sicher auch die Ausflüge, sei es auf eigene Faust oder über Marcel (Sunshine Holidays im Nachbarort Las Galeras). Details dazu haben wir in den Kategorien näher beschrieben. Das Hotel hat einen wirklich schönen privaten und großen Strand, annehmbare Zimmer, eine schöne, weitläufige und gepflegte Anlage, weitestgehend freundliches und bemühtes Personal, das nur vereinzelt etwas überfordert oder lustlos wirkte. Einziger kleiner Wermutstropfen, von dem wir uns aber nicht runterziehen ließen: Für unseren Geschmack eine zu große russische Note. Gerade in Sachen Lautstärke bei Gesprächen, Trinkgewohnheiten und insbesondere Essenskultur ist der ein oder andere scheinbar wirklich anders aufgewachsen als wir...;) Unsere generelle Empfehlung: Buchung eines Zimmers im Premium – Bereich, was aber scheinbar auch vor Ort nachgebucht werden kann. Hier genießt man einige Vorzüge auf die wir ungern verzichtet hätten: Kleiner „privater“ Pool mit immer ausreichend Liegen, Premium Poolbar mit Markenspirituosen, kostenloser Safe und WLAN, Nutzung des zum COOEE gehörenden Tepanyaki Restaurants mit Live Cooking asiatisch und Sushi (hier hat es uns mit Abstand am besten geschmeckt). Weitere Details haben wir in den Kategorien beschrieben.
Unser Zimmer im Premium- Bereich hatte eine angemessene Größe, zwei große Betten, einen Balkon, ein großes relativ neu renoviertes Badezimmer mit Dusche, eine gut funktionierende Klimaanlage und einen kleinen etwas in die Jahre gekommenen Kühlschrank mit Getränken (Wasser, Cola, Sprite, Bier), der bis auf wenige Ausnahmen und Hinweis an den Guest Service wieder aufgefüllt wurde. Reinigung erfolgte täglich, aber trotz Trinkgeld nicht immer sehr gründlich und etwas lieblos. Die Schiebetüren zum Balkon machen einen ziemlichen Lärm. Dennoch, wir haben gut geschlafen und waren durchaus zufrieden.
Zu Urlaubsbeginn fanden wir "alles super", gegen Ende hatten wir dann schon mal "lange Zähne". Das ist aber vielleicht auch normal, mindestens subjektives Empfinden. Alles in allem war das Essen aber völlig in Ordnung, wir hatten in der ganzen Zeit auch keinerlei Magenprobleme o.ä. Gegen Ende haben wir uns aber wieder auf unsere heimische Kost gefreut. Insbesondere das Frühstück wurde uns leider schnell eintönig. Wie in südlichen Gefilden oft: Verschiedene weiße Brotsorten, Marmelade, Früchte. Als Aufschnitt aber zwei Wochen lang nur gekochten Schinken, zwei einheimische Käsesorten und Eier in verschiedenen Variationen, auch als frisch zubereitete Omelettes und Spiegeleier. Zweimal erwischten wir Salami, aber auch nur für wenige Minuten, wenn man Glück hatte und darauf gelauert hat ;) Mittags gab es Snacks im Strandrestaurant: Pizza, Pommes, Burger, Salat, Früchte und abwechselnd gebratenen Fisch und/oder Fleisch. Keine Haute Cuisine, aber für den kleinen Hunger ausreichend und in Ordnung. Abends hatte man die Auswahl zwischen Buffet im Hauptrestaurant, zwei Themen- Restaurants ( italienisch und Fisch) sowie für Premium- Gäste das zum COOEE – Bereich gehörende Tepanyaki Restaurant. Unsere Bewertung, Buffet: Abwechslungsreich, meist hat es uns geschmeckt, aber nicht immer. Fischrestaurant. War ok, sind aber wegen für uns besserer Alternativen nur einmal dorthin. Italienisch: Hat uns nicht geschmeckt. Tepanyaki: Super lecker! Sowohl das Live Cooking Angebot mit asiatisch live zubereitetem Reis, Gemüse, Rind, Huhn und Garnelen als auch das ebenfalls live zubereitetet Sushi. Das war wirklich richtig lecker, aber (Achtung!) nur nutzbar für Premium – Gäste und natürlich die Gäste des COOEE. Getränkeauswahl hatte man eigentlich genug, meist jedoch gemixt mit „einheimischen“ Spirituosen, an der Poolbar im Premium Bereich aber mit alkoholischen Markenprodukten, wenn man darauf hingewiesen hat. So haben wir z.B. den Unterschied von Cuba Libre mit Brugal Rum und einem Screwdriver mit Absolut Vodka zu schätzen gelernt. Hier ist man auch gerne auf Sonderwünsche eingegangen, wenn wir z.B. einen Coco Loco aus einer frischen Kokosnuss schlürfen wollten. Beim Personal in den Gastronomiebereichen haben wir die komplette Palette erlebt, von lustlos/unorganisiert bis mega-sympathisch/fließig. Aber auch hier, alles in Allem völlig in Ordnung.
Das Personal war größtenteils immer freundlich, einige wenige wirkten etwas lustlos, den ein oder anderen Mitarbeiter/-In haben wir während der zwei Wochen aber auch wirklich ins Herz geschlossen. Dazu gehörten zwei wirklich nette und fröhliche Mädchen der Poolbar im Premium- Bereich oder die Köche im Tepanyaki- Restaurant. Der Zimmerservice gehörte dazu sicher nicht. Dieser war insgesamt etwas unstrukturiert und auch nicht immer gründlich. Manchmal kreuzte sogar Abends noch jemand mit Handtüchern auf, als man bereits im Bett lag. Es gab wenige Zeiten, an denen bestimmte übliche Getränke ( wie z.B. Cola) gerade nicht verfügbar waren oder auch mal Eis oder Limonen für die Drinks fehlte. Generell waren am Strand und insbesondere am Premium Pool immer ausreichend Liegen vorhanden, auch wenn gerade am Strand die Fraktion der Liegen- mit- Handtuch- Reservierer nicht komplett ausgestorben schien... ;) Den sehr wenigen Beschwerden und Fragen hat man sich sehr schnell angenommen. Unsere Reiseleitung von its/DER Tours (Cesar) war stets freundlich und bemüht und eigentlich immer vor Ort erreichbar. Buchen würden wir dort jedoch nichts. Die Ausflüge sind bei Sunshine Holidays deutlich günstiger und auch die VIP Lounge im Flughafen Samana hätten wir direkt im Flughafen 10€ günstiger bekommen als über die Reiseleitung.
Der Transfer von Samana ( Flughafen El Catey) dauert etwas mehr als eine Stunde. Angesichts der scheinbar mehr als üblichen massiven Verspätungen von Eurowings ( in unserem Fall Hin- und Rückflug jeweils > 2,5 Stunden) ein willkommener relativ kurzer Transfer, ausschließlich mit Gästen des Grand Paradise ( also nicht die sonst üblichen Stopps an einer Vielzahl anderer Hotels). Die Anlage ist sehr weitläufig, einzelne Blöcke mit jeweils ca. 25- 30 Zimmern. Viel Grün, Palmen und gepflegte Wege. Alles in allem sehr schön angelegt und auch ruhig, wenn man sich am Strand nicht gerade direkt neben den Basslautsprecher der Animation platziert. Das Grand Paradise und das dazugehörige COOEE sind die einzigen Hotels weit und breit, dennoch hat man genügend Möglichkeiten die Umgebung zu erkunden. Vom Hotel aus hat man viele Möglichkeiten für kleinere Ausflüge. Einen Spaziergang am Strand entlang in die kleine Ortschaft Las Galeras oder in die andere Richtung durch Palmen und Bananenplantagen hindurch zum an einer Klippe gelegenen Restaurant/Bar El Cabito, von dort hat man eine wirklich tolle Aussicht auf’s Meer. Der Hotelstrand ist sehr schön, sehr flach abfallend in einer kleinen hoteleigenen Bucht gelegen, komplett von Palmen umgeben. Diese sind zum einen optisch sehr schön und spenden natürlich auch Schatten, wenn man’s denn will. Das Wasser ist in der Regeln wunderbar türkis und relativ klar, gegen Nachmittag wurde dann meist etwas Seegras angeschwemmt, das aber morgens vom Hotelpersonal wieder beseitigt war. In Las Galeras sind einige kleine Supermärkte, Restaurants, Bars und Geschäfte. Zudem die Möglichkeit mit einem Pickup für 100 Pesos (ca. 2 EUR) pro Person etwas abenteuerlich nach Samana zu fahren. Das sollte man unbedingt machen, um mal etwas von Land und Leuten kennenzulernen. Mit Einheimischen und deren Einkäufen (in Form von Getränken, Lebvensmitteln oder auch Autoreifen), mit Pendlern, die zur Arbeit oder nach Hause fahren oder ganzen Familine auf dem Weg zur Kirche durch die kleinen Orte zu fahren, das war für uns schon eine extrem spannende und teilweise amüsante Erfahrung. Wir sind mit dem Pickup nach Samana gefahren, um von dort mit Kim Beddall (eine ausgewanderte australische Meeresbiologin) einen Whale watching Trip zu machen. Beides eine Empfehlung ohne Wenn und Aber! In Las Galeras ist alles etwas günstiger als im Hotel (z.B. Zigaretten), in Samana nochmal etwas günstiger. Unsere Restaurantempfehlung für Las Galeras ist das El Pescador mit einer der besten Paellas, die wir bisher gegessen haben und das auch noch echt günstig. Und dann ist da natürlich noch der Veranstalter Sunshine Holidays der deutschen Auswanderer von Marcel & Diana, ein Muss für jeden deutschen Urlauber vor Ort. Hier bekommt man neben einem sehr freundlichen Empfang und vielen kleinen Tipps rund um den Urlaub und die Gegend ein sehr gutes Angebot an Ausflügen und Touren, die super organisiert und zudem deutlich günstiger sind als über die Reiseleitung. Wir haben uns neben der Samana-Tour auf eigene Faust noch entschieden für eine Fahrt mit dem Speedboot in den Haitises Nationalpark mit anschließendem Badeaufenthalt auf der Cayo Levanto („Bacardi Insel“) und eine Fahrt mit dem Speedboot zur benachbarten Playa Rincon. Beides wie gesagt: Günstig, top organisiert und ein echtes Erlebnis. Andere Gäste hatten zum Beispiel eine Quad- Tour gemacht, die ebenfalls super gewesen sein soll, aber dazu konnte ich meine Frau leider nicht bewegen… ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote, die wir wahrgenommen haben waren: Chillen am Strand, Drinks am Pool, Spaziergänge in die Umgebung und einige Tagesausflüge, entweder selbst organisiert oder durch Marcel/Sunshine Holidays. Hat uns alles super gefallen! Zur Animation können wir eigentlich nicht viel sagen, weil die uns in der Regel nicht so wichtig ist und wir daher auch wenige Berührungspunkte hatten, eher Beobachter waeren. Unser Eindruck sowohl bezogen auf die Abendveranstaltungen/Shows, als auch Aktivitäten am Pool oder Strand: Naja ….;) Schien auch bei vielen anderen Gästen auf relativ wenig Resonanz zu stoßen. Wir haben jedenfalls nichts beobachtet, bei dem wir am nächsten Tag unbedingt dabei sein wollten :). Poolanlage bestand aus einem großen Poolbereich ziemlich im Zentrum der Anlage und einem "privaten" kleineren Pool im Premium- Bereich, den wir genutzt haben, wenn wir denn überhaupt mal am Pool waren ( haben den Strand eindeutig bevorzugt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Mr.Dirk, On behalf of Grand Paradise Samana, we sincerely appreciate your comments. We are glad that you enjoyed your stay at our Hotel. Thank you for your wonderful comments and for spending your holidays with us. Your comment is very important to us as it encourages us to improve what we do and to do a better job. We all look forward to welcome you back in the nearest future.