Die Hotelanlage ist in einem guten Zustand. Es verfügt über zweistöckige Hotelgebäude, insgesamt so 280 Zimmer, und etwa 50 Bungalows. Die Zimmer sind groß und zweckmäßig eingerichtet, was auf alle Fälle in Ordnung ist, weil wann ist man im Urlaub schon groß am Zimmer?! Näheres über die Zimmer unter "Zimmer / Unterbringung im Hotel". Als wir dort waren, war so ziemlich jedes Alter vertreten. Nationalitäten waren ziemlich gemischt. Außer an den Wochenenden - da übernehmen die Einheimischen die Überzahl und es wurde richtig voll in dem Hotel. Tiere sind auch einige vorhanden. Ein Hund und einige Katzen, die alle sehr zutraulich sind, Schildkröten, Tauben, zwei Leguane (einer ist im Gehege eingesperrt, der andere noch ein ganz kleiner, rennt frei herum. Aber der macht nix, rennt eher von einem davon...) Sobald die Katzen oder der Hund im Restaurant aufgetaucht sind, haben sich die Kellner bemüht, diese von den essenden Gästen fern zu halten. Sauberkeit ist in der kompletten Anlage groß geschrieben, von morgens bis abends sind Gärtner unterwegs und bringen die Anlage auf Vordermann. Handy braucht man nicht mitnehmen, Empfang ist ab kurz vorm Hotel gleich null. Telefonieren kann man im Hotel entweder wie schon erwähnt vom Zimmer, oder direkt an der Rezeption. Ist aber nicht gerade billig. In Las Galeras gibt es einen Laden, wo man telefonieren kann und eine Anzeige mitläuft, wieviel Peso man bereits vertelefoniert hat. Geld wechseln sollte man am besten auch in Las Galeras. Ist zwar vom Hotel aus auch möglich, jedoch bei größeren Beträgen ist anzuraten in Las Galeras oder in den jeweiligen Orten, wo man sich so aufhält. zu wechseln, weil der Kurs sich vom Hotel zu den Banken dort doch teilweise sehr unterscheidet. Wetter war in der Zeit jeden Tag heiß, teilweise sehr schwül, drei Nachmittage hat es uns leider verregnet, ansonsten war aber immer strahlender Sonnenschein. Auf alle Fälle an eine ausreichende Reiseapotheke und Sonnenmilch denken. Imodium sollte man auf alle Fälle dabei haben, weil man weiß ja nicht, wie der Magen auf das Essen reagiert. Wir sind außerhalb der Ferien dort gewesen und konnten die Ruhe genießen, da nicht viel los war. Somit würde ich dies für alle, die Ruhe und Entspannung suchen, dies empfehlen, außerhalb der Ferien zu buchen.
Die Zimmer sind, wie bereits erwähnt, schön groß. Es verfügt über zwei Französische Betten, die aber absolut in Ordnung waren und die Matratze war nicht durchgelegen. Klimaanlage ist zum Glück auch vorhanden, aber nicht unbedingt laut. Da war der kleine Kühlschrank, der täglich mit Wasser, Sprite und Cola aufgefüllt wurde, schon lauter. Einen Safe muss man sich, wenn gewünscht, an der Rezeption anmieten, kostet für 2 Wochen 25 €. Fernseher ist auch vorhanden, aber nur amerikanische und spanische Sender. Ein Kanal Deutsche Welle ist auch vorhanden, aber nur etwa alle 3 Stunden liefen deutsche Nachrichten und anschließend eine deutsche Reportage. War immer ein Wechsel zwischen deutsch, englisch und spanisch... Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgt täglich, das Bett wird alle 3 Tage frisch überzogen. Wir hatten ein Zimmermädchen, dass unser Bett jedesmal anders hergerichtet, die Kissen immer mit einer Blume versehen und im Bad die Handtücher zu einem Schwan geformt hat. War echt schön, haben uns immer gefreut, wie wir das gesehen hatten. Das Bad ist in ausreichender Größe, die Armaturen sind sehr verkalkt, kommt aber von dem Wasser und auch bei Entfernung würde der Kalk wieder kommen. Und für das, das wir nur morgens und abends drin waren, konnten wir da drüber hinweg sehen. Fön ist vorhanden, die Badewanne ist eine Kombination aus Dusche und Bad. Telefon kann man sich fürs Zimmer freischalten lassen, muss aber ne Kaution dafür hinterlegt werden. Wir haben es nicht gemacht. Man muss täglich mit kurzen Stromausfällen rechnen, die aber innerhalb von höchstens 1 Minute behoben waren, außer an einem Tag, da mussten wir 4 Stunden ohne Strom und Wasser auskommen, zu allem Überfluss hatte es da auch noch geregnet... Aber das war echt die Ausnahme, kam sonst nicht mehr vor.
Das Essen war immer abwechslungsreich und es war auch immer reichlich vorhanden. Geschmacklich perfekt. Jeden abend gab es ein anderes Land als Thema fürs Buffett (italienisch, deutsch, spanisch, mexikanisch...). Nudeln und Reis waren immer dabei. 1x wöchentlich ist im All-Inclusive-Paket ein Menü im Spezialitätenrestaurant mit dabei. Das haben wir auch einmal genutzt, dies war auch köstlich. Das Restaurant war schön hergerichtet und die Atmosphäre war auch ganz schön. Die Sauberkeit ist überall einwandfrei. Die Toiletten waren auch immer sauber, es stand immer eine Putzfrau vor den Toiletten, die alle 15 Minuten in den Toiletten nach dem rechten sah. Trinkgelder sind natürlich gern gesehen, aber es wird von keinem erwartet... Cocktails sind dort auch einwandfrei und in guter Mischung ;-) Aber auch die Barkeeper gehen auf die Wünsche ein, wenn man sagt weniger Rum, bekommt man das auch.
Der Service in diesem Hotel ist einwandfrei. Dass der Service schleppend ist, wie manche unserer Vorgänger geschrieben hatten, sind wir überhaupt nicht der Meinung. Es ist einfach die Ruhe, die die Dominikaner ausstrahlen. Stress und Hektik ist für Dominikaner ein Fremdwort. Nach spätestens 2 Tagen ist man von dieser Ruhe angesteckt und kann den Urlaub genießen. Deutsch spricht von den Kellnern kaum einer, am Empfang gibt es aber den Elvis, der versteht recht gut deutsch. Mit Englisch und Hand-und Fußsprache schafft man aber trotzdem überall, sich zu verständigen und die Kellner geben sich auch große Mühe. Spanisch-Kenntnisse sind vom Vorteil. Der Check-In verlief ohne Probleme, Beschwerden wurden sofort notiert und nach kurzer Zeit stand auch schon jemand vorm Zimmer und kümmerte sich drum.
Das Hotel liegt in ruhiger Lage direkt an einem wunderschönen Sandstrand, das Meer ist wunderschön ruhig, das Wasser klar. Auch als kleinere Person kann man sehr weit hineingehen, ohne Angst zu haben unterzugehen. Zur nächstgelegenen Ortschaft, das kleine Fischerdorf Las Galeras, gelangt man den Strandweg entlang in etwa 5-10 Minuten. Vom Flughafen bis zum Hotel muss man eine 4stündige Busfahrt in Kauf nehmen, aber das ist ja bei Buchung schon bekannt, steht ja im Reisekatalog drin, ist aber nach 9 1/2 Stunden Flug doch ne kleine Anstrengung, die aber bei Ankunft im Hotel vergessen ist... Nach der Hälfte der Strecke gibts ne Pause. Die Fahrweise ist allerdings keinesfalls mit unserer zu vergleichen... Dort regeln nicht Verkehrszeichen den Verkehr, sondern die Hupen und das Gehör der Fahrer... Ausflugsmöglichkeiten kann man bei der Reiseleitung buchen, wir haben zwei mitgemacht - einmal mit den Boot in den Nationalpark Los Haites, der sehr schön war, anschließend gings zur Bacardi-Insel. Dort angekommen schlossen sich unserer Gruppe eine Menge Händler an, die uns dann anschließend auch mit ihren Sachen belagerten. Doch was man den Dominikanern zu Gute halten muss - sie akzeptieren ein nein. Spätestens beim zweiten nein lassen sie einen auch schon in Ruhe. Die Insel an sich ist aber wenig spektakulär, zumal wir auch an den schöneren Teil der Insel nicht hinkonnten, da ein Hotel gebaut wurde und wir somit nur eine Seite besuchen konnten. Den anderen Ausflug machten wir zur Insel Saona, die direkt am Karibischen Meer liegt. Diesen Ausflug haben wir, trotz des etwas teuren Preises, nicht bereut. Mit dem Speedboot konnten wir an den Tag leider nicht Vollgas fahren, da an dem Tag hohe Wellen waren. Auf Saona hatten wir dann genug Zeit zum Essen, Trinken, Relaxen und die Stände der Händler anschauen. Zurück ging es dann mit einem Rennkatamaran, die Fahrt war echt klasse, genug Vitamin R ist an Bord ;-). Ausflüge kann man auch am Strand oder in Las Galeras, wo man oft auf Ausflüge angesprochen wird, buchen, ist um einiges billiger als direkt bei der Reiseleitung, jedoch wollten wir auf der sicheren Seite sein, falls doch was passiert und haben den Mehrpreis in Kauf genommen. Taxi und Bus sind wir nicht gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war einwandfrei. Trotz das zu der Zeit, wo wir dort waren, nicht allzu viel los war, zogen die Animateure ihr Programm super durch. Am Strand gab es täglich Wasseraerobic, Volleyball, Tanzkurse, Tischtennis etc. Abends gaben die Jungs und Mädls abwechslungsreiche Shows, die sehr professionell waren. Am meisten beeindruckt hat uns am 2. Abend die Show am Pool. Das Publikum wurde immer auf irgendeine Weise mit einbezogen. Aber keiner wurde aufdringlich. Wie bereits erwähnt - Dominikaner verstehen ein Nein. Ein Teil Animateure kann gut deutsch, vor allem Rudy, Chakalaka, Leiny und Adalberto (Nescafe). Im Pool waren wir nur 1x, hatten ja direkt das Meer bei uns. Am Wochenende waren die Pools sowieso voll mit den Einheimischen, da zogen wir doch die Ruhe am Strand vor ;-) Das Hotel verfügt über einen Minimarkt, der jedoch teuer ist. Also Souvenirs, Karten etc. in Las Galeras besorgen. Eine Disco ist auch vorhanden, waren aber nicht drin. Liegen sind in ausreichender Anzahl vorhanden, eine Platzreservierung ist somit nicht nötig. Leider gibt es keine Sonnenschirme, so dass man immer ne schattenspendende Palme suchen musste, aber gleichzeitig auch drauf aufpassen musste, dass keine Gefahr von herabfallenden Kokosnüssen besteht. War mit der Zeit schon irgendwie amüsant, alle halbe Stunde Liege zu verrutschen, weil die Sonne bleibt ja nicht an einer Stelle ;-)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabrina & Josef |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 11 |

