Über Hotelgröße wurde schon ausreichend geschrieben. Als Vielreisender (privat und Dienstreisen) kennen wir die Marriotthotelkette und da muss man ehrlich sagen, dass der Standart von Marriott in Oman noch zu wünschen übrig lässt. Hotelketten geben sich Standarts die weltweit gleich sein sollen. In diesem Sinne mache ich den Vergleich und so würde ich dem Marriott in Salalah 3* plus geben. Das Hotel wurde in der Vergangenheit nur in der Monsumregenzeit geöffnet (Mai-September). Erstmalig nun auch über die Winterzeit. An Sauberkeit muss noch viel getan werden. So wurden in den 14 Tagen keine Taubenkots (große Bereiche) in den Aussenbereichen (Weg vom Innenrestaurant zu Aussenterrasse) sowie die Balkone nicht gereinigt. Die Stühle waren überwiegend mit Vogelkot bedreckt und wurden nicht vor der Essenszeit gereinigt. Die Poolaussenflächen wurden in den 14 Tagen nie abgesprüht wie man das sonst kennt aus Hygienegründen. Kostenfreies WLan war überall verfügbar, auch am Pool. Es gibt nur ein deutsches Fernsehprogramm "EuroNews". Damit kann man leben. Überwiegend waren Deutsche, Schweden und Durchlaufgäste (die Rundfahrten in Oman machten), sowie ab Donnerstag bis Sonntag Einheimische im Hotel. Wie andere erwähnten, dass eine Sandbucht nur 2 Minuten entfernt liegt, ist nicht wahr. Über den Felsenstrand geht man bis dort gut 45 Minuten. Gegenüber ist ein Weiher, wo Flamingos leben (sehenswert). Zur Hotelanlage gehört das Tauchzentrum "Extra Divers Mirbat", das von einem Schweizer "Kurt" geleitet wird. Entweder man schnorchelt vom Steg selbst oder man bucht Touren über die Tauchschule, was zu empfehlen ist. Man sieht Muränen, Riffhaie, Paradiesfische, Rochen, Wasserschildkröten, etc. Auch eine Fahrt zu den Delfinen lohnt sich. Ausflüge ins Landesinnere sind zu empfehlen. Jedoch sind die Kosten pro Person im Vergleich zu den Emiraten erheblich teurer, auch Taxifahrten. Man muss schon hier erheblich mehr als Zusatzkosten einplanen. In den nächsten 5 Jahren würden wir nicht mehr in dieses Gebiet reisen, da die Infrastruktur zum abendlichen bummeln nicht gegeben ist. Wer nur im Hotel bleiben möchte, kann einen ruhigen erholsamen Urlaub verbringen. Eine Anregung an das Hotelmanagement, nehmt die Anregungen der Reisenden ernst.
Die Zimmer sind sehr groß und die King Size Betten hervorrangend. Die Klimananlage kann ganztags betrieben werden. Safe ist kostenfrei. In den meisten Zimmern ist WLan verfügbar. Minibar ist gegen Gebühr, 2 Flaschen stilles Wasser täglich kostenfrei, sowie Kaffee oder Tee. Das Bad hat normale Größe. Balkon 2 Stühle und Tisch, die wir wie schon erwähnt wegen Taubenkot nicht benutzen konnten.
Bei AI nimmt man die Speisen im Hauptrestaurant ein. Die Themenrestaurant gehören nicht zu AI. Die Auswahl der Speisen ist gegenüber anderen arabischen Ländern spartanischer aber ausreichend. Morgens gab es in der ersten Woche nur 2 Marmeladen (Erdbeer u. bittere Orange) sowie Honig. Ab der 2. Woche war Erdbeer nicht mehr verfügbar. Da wir morgens nur süß essen, war nur Honig für uns vorhanden. Das darf nicht passieren. Es ist nicht jeder morgens Wurst oder Käse. Die Speisen zu den Hauptgängen waren gut landestypisch gewürzt und täglich gab es ein anderes Themenmotto. Leider muss man auch nach dem Essen am Tisch sitzen bleiben, da die AI Getränke abends nur im Hauptrestaurant (innen u. außen) ausgeschenkt werden. Verlässt man den Platz, bekommt man später Aussen keinen Platz mehr. Da man nichts im Hotel oder im Umkreis unternehmen kann, bleibt man sitzen und blockiert anderen einen Platz zum Essen. Hier muss das Management flexibler werden. Im Aussenbereich der Bar muss man für Getränke zahlen. Die Poolbar hat von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Wir bekamen in der ersten Woche dort auch Kaffee bei AI. Die Gäste, die eine Woche später kamen nicht mehr, nur noch im Hauptrestaurant. Der Reiseleiter Abdallah hat für uns ausgehandelt, dass in der Bar von 22.00- 23.00 Uhr Cocktails gibt. Eine tolle Geste. Hygiene im Restaurant sehr gut, Stühle und Auflagen im Außenrestaurant vielfach Vogelkot beschmiert.
Das Personal ist überaus freundlich, jedoch wegen zuwenig Personal überfordert. Besonders möchten wir den Kellner Vishnu erwähnen. Er verdient ein Lob wegen seines Verhaltens und des Eingehen auf Wünsche. Die Zimmerreinigung ist ok bis auf die fehlende Balkonreinigung (obwohl erbeten). Wir konnten wegen Taubenkot keinen Tag auf den Stühlen sitzen. Arzt fehlt im Hotel, auch steht auf einem Schild, dass es keinen Rettungsschwimmer für den Pool gibt. Also auf Kinder aufpassen. Beschwerden wurden ernst genommen. Da wir nachts bei frischer Luft schlafen und im Erdgeschoss wohnten, kamen ein paar Mal Einheimische durch offene Balkontür herein. Sie hatten die Tür von Freunden verwechselt. Ist nicht angenehm, wenn nachts ein Fremder im Zimmer steht. Hier wurde sofort geholfen und wir konnten binnen 20 Minuten in den 2. Stock ziehen. Besonders möchte ich den Reiseleiter Abdallah Hammam erwähnen. So einen engagierten Reiseleiter haben wir noch nie erlebt und wir machen 5-6x im Jahr Auslandurlaub. Sonnenklar TV und FTI, er hat einen Extrabonus verdient!
Die Fahrt vom Flughafen dauert eine Stunde. Das Hotel liegt einsam vor einem Riff. Im Hotel gibt es keinen Kiosk für den alltäglichen Bedarf, kein Friseur, lediglich Souverniers und Bekleidung kann man erwerben. Einmal wöchentlich (freitags) fuhr nachmittags der Hotelbus nach Salalah. Mirbat mit ein paar Geschäften liegt rd. 4 km entfernt. Hier gibt es keinen Shuttle vom Hotel, wäre wünschenswert. Der abendliche Spaziergang beschränkt sich auf die Hotelanlage oder Landstraße. Wer nicht mal abends bummeln gehen möchte, ist hier richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Seit den Bewertungen Dezember und davor hat sich viel getan was Liegen, Auflagen und Sonnenschirme angeht. Zu jeder Tageszeit waren Liegen frei. Auch im künstlichen Strandbereich waren ausreichend Liegen und Auflagen vorhanden. Der Pool wurde nachts ausgiebig gereinigt und die Wasserwerte an einer Tafel ausgewiesen. Ab der zweiten Woche wurden auch die Auflagen abends gereinigt. Es gibt nur eine Umkleidemöglichkeit im Gebäude. Es sollten noch am Pool bzw. Strandbereich eine Kabine aufgestellt werden, so dass man sich der Kultur gebührend nicht mit Handtuch umschlungen umziehen muss. Als Sport wurde Joga angeboten woran wir nicht teilnahmen. Weitere Animation ist nicht vorhanden und ist auch angenehm.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 46 |