Es handelt sich um ein eher ruhiges kleineres Stadthotel in gutem, renovierten Zustand. Deutsche und amerikanische Gäste sind eher in der Minderheit, Briten, Holländer, Dänen, Russen bilden das Gros. Während unseres Aufenthaltes ging es sehr ruhig und gesittet zu, eine wahre Wohltat gegenüber manchen Clubhotels. Altersstruktur mehrheitlich über 40 aber auch um 20 oder über 60, verständlicherweise kaum Kinder. Für Kinder ist dieses Hotel nicht optimal ausgelegt, keinerlei Animation oder Kinderbetreuung. Kostenlose, hervorragende Internetverbindung im ganzen Hotelbereich. Obwohl die Reise eine Ersatzbuchung für Ägypten war, waren wir sehr begeistert. Wenn man es sich aussuchen kann, empfehlen wir entweder viel früher oder viel später im Jahr zu fahren. Es war Sonne aber auch Hitze pur, kombiniert mit einer relativ hohen Luftfeuchte streckenweise schon unangenehm. Die möglichen Exkursionen sind sehr vielfältig und überwiegend gut erreichbar (Manavgat, Köprülü-Kanyon-Nationalpark) Ein letzter Tip: Unbedingt eine Stadterkundung mit Segway (Verleih direkt um die Ecke). Macht einen Heidenspaß und ist nicht teuer!
Die Zimmer sind relativ klein, gut ausgestattet mit TV und deutschen Sendern, Minibar, kostenpflichtigem Safe. In unseren Safe passten mühelos ein Netbook, diverse Kameras und alle Papiere hinein. Die Betten sind Einzelbetten, groß und für den Hartlieger sehr komfortabel. Sie machten einen hygienisch einwandfreien Eindruck. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und sehr gut geschlafen. Toilette / Badezimmer: Zustand und Sauberkeit nicht Top aber absolut o.k. Die meisten Zimmer haben einen kleinen Balkon mit Aussicht auf die Straße. Die Minibar wird mit alkoholfreien Getränken täglich aufgefüllt. Die Klimaanlage einfach gehalten und funktioniert nur mit eingesteckter Keycard. Ist aber kein Problem, da unser Zimmer sich nicht sehr aufheizte. Bedienung über Fernbedienung und nicht ganz einfach, die Anlage aber leistungsstark und bei Verzicht auf Maximalbetrieb erträglich leise.
Das Frühstück erfolgt, so wie alle Mahlzeiten, in Buffet-Form. In aller Regel gibt es einige warme Zutaten für ein „full british breakfast“ mit gebackenen Tomaten, Kartoffeln, Würstchen. Leider sehr selten gebratener Frühstücksspeck. Bei uns gab es oft frisch nach Wunsch zubereitete Eier im Wechsel mit Pfannenkuchen. Dazu auch schon morgens eine recht große Auswahl frischen Obst- und Gemüsesalaten. Frisches Brot und Brötchen gibt es in diversen Varianten ebenfalls an der Theke, auch Croissants und Toast, leider keine echten Vollkornprodukte. Dazu Käse, Wurst. Große Auswahl an Cerealien und Zutaten zum Müsli. Der gut trinkbare Kaffee im Restaurant kommt aus einem Automaten, diverse Sorten können dort gewählt werden, am schnellsten geht es hier mit Self-Service. Sowohl das Mittag- als auch das Abendessen wird im Restaurant als Buffet geboten. Kaffee und Kuchen sowie kleinere Snacks gibt es nachmittags an der Poolbar. Geboten wird ein Buffet mit diversen Gerichten mit Fleisch, Fisch, Gemüse und Salat und großem Obstbuffet. Dazu an fast allen Abenden noch eine frisch zubereitete Spezialität im Außenrestaurant. Eine separate Diät-Theke gibt es nicht, aber das ließe sich auch so aus dem vielfältigen Angebot zusammenstellen. Wir waren sehr zufrieden mit Geschmack und Vielfältigkeit. Auch Einheimische haben uns bestätigt, dass das Xperia vom Essen her zu den besten in Alanya gehört. Der Chefkoch und Miteigentümer ist hat selbst oft Abends ein Auge auf Präsentation und Zubereitung. Auch hierfür ein großes Lob.
Der Service ist in allen Bereichen wie Restaurant und Lobby Bar sehr gut. Besonders aufmerksame Bedienung durch das Personal haben wir mit einem kleinem Trinkgeld belohnt, ist hier nicht so Usus wie in einem Clubhotel, schadet aber auf keinen Fall. Bei der Rezeption ist uns aufgefallen, dass die Freundlichkeit und der Servicegedanke in sehr großem Maße von der Person abhängt, welche hinter dem Tresen steht. Von sehr gut und zuvorkommend bis unhöflich war hier alles dabei. Auch bei der Kommunikationsbereitschaft einiger Angestellte gab es große Defizite.
Das Hotel liegt etwa 130 km vom Flughafen Antalya entfernt. Alanya liegt am südlichen Ende der türkischen Riviera und hat damit die größte Entfernung zum Flughafen. Da in aller Regel vom Flughafen aus noch viele Hotels angefahren werden, kann der Transfer an der Uferstraße mit dem Reisebus auch drei Stunden dauern. Das Hotel liegt in sehr guter Lage am Fuße des Stadtberges an einer belebten, aber nachts ruhigen Parallelstraße des Atatürk Boulevards. Zum Kleopatra-Strand sind es ca. 300 m, zum Hafen eine Viertelstunde. Für den passionierten Shopper ist der Atatürk Blvd ein wahres Paradies. Das beste Fitness-Studio am Ort, Tom’s Gym ist ca. 1 km entfernt. Wen es denn nachts auf die Partymeile zieht ist in zehn Minuten mitten in im Getümmel. Robin Hood und Havanna Club sind direkt in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist relativ klein aber sauber und gut zur Abkühlung. Richtiges Schwimmen kann hier mangels Größe nicht statfinden. Einziges weiteres Freizeitangebot ist der Hammam im Keller, mit Sauna, türkischem Dampfbad und Massage. Wir haben es mehrfach genossen und fanden den Preis absolut o.k. In Deutschland kostet der Spaß ein Mehrfaches.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |