- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unser sechster Aufenthalt im Viva Bahia, und zum ersten mal haben wir ein paar Kleinigkeiten zu bemängeln. Nichts dramatisches, aber halt Dinge die im Vergleich zu den Vorjahren schlechter geworden sind. Das hat sicher damit zu tun, dass die Viva-Kette für das Viva Bahia sowohl den Hotelchef als auch den Küchenchef ausgetauscht hat. Das hat zur Folge, dass man an vielen Stellen versucht, auch den letztmöglichen Euro einzusparen. Später mehr dazu. Nach wir vor ist es jedoch sehr sauber dort und die renovierten Zimmer sind ein Gewinn. Leider haben die Briten begonnen, das Viva Bahia für sich zu entdecken und sich auch zu benehmen, wie man das von Briten halt so erwartet. An der Rezeption gibt es freies WLAN, ansonsten bekommt man mit dem Smartphone auf dem Zimmer eine stabile 3G-Verbindung. Und nochmal Nepp, aber richtig: Man kann seine Koffer vor der Abreise wiegen lassen. Pro Wiegevorgang 1 Euro. Je nachdem ob man die 20 kg überschritten hat, kommen da auch mal gern ein paar Euros zusammen. In einem Hotel, wo man mit Kindern gern mal über 4.000 Euro lässt, muss man für derlei Kleinkram extra Geld lassen. Das und die genannten anderen Dinge trüben ein wenig den ansonsten immer noch guten Eindruck des Hauses. Ich halte es nicht für Zufall, dass dies in dem Jahr geschieht, wo ein neuer, junger Hotelchef hier eingesetzt wurde. Auch die Installation eines neuen Küchenchefs hat dem Haus nicht gut getan.
Ich habe mit mir gehadert, ob ich 4 oder 5 Sonnen verteilen soll. Eigentlich ist das Zimmer in der Tat für mindestens 5 Sonnen gut. Aber was gar nicht geht: Beim Check-In werde ich darüber aufgeklärt, dass ein Zimmer zur Poolseite pro Tag 10 Euro Aufpreis kostet. Ein Zimmer in Haus 3 mit Poolseite und halbseitigem Meerblick kostet gar 20 Euro pro Tag Aufpreis. Mit solchen Fakten wird man beim Check-In quasi überrumpelt, das gab es in diesem Haus vorher nie und das fand ich auch richtig ärgerlich. Der erwähnte Rotstift? Das renovierte Zimmer an sich ist schon toll. Die eh überflüssige Badewanne wurde entfernt und durch einen schönen großen Duschraum ersetzt. Nur eine Kleinigkeit, aber erwähnenswert: Es gibt jetzt auch einen Rasierspiegel. TV-Empfang ca. 8 deutsche Kanäle auf einem 37-Zöller.
Ja, leider nur noch 4 Sonnen. Hier habe ich in den Vorjahren immer gern 6 Sonnen vergeben, aber gerade diesen Trumpf hat das Viva Bahia verspielt. Schade! Frühstück ist nach wie vor große Klasse. Auch dass man sich jetzt jeden Morgen seine Tortillas inidivuell braten lassen kann und frisch aus der Pfanne auf den Teller bekommt, ist ein echter Gewinn. Aber das Abendessen: Mehrfach habe ich Dinge schlicht auf dem Teller gelassen und mir etwas anderes geholt. Schweinelendchen waren eher Schweine-Elendchen, Fisch manchmal noch halb roh. Beim mallorquinischen Abend gibt es keinen Hierbas und keine Kinder-Cocktails mehr, Ensaimada auch nur noch jeden zweiten mallorquinischen Abend. Der erwähnte Rotstift? Ganz schön ist der neue fest installierte Küchenbereich draußen für das Mittagessen.
Das Personal ist nach wie vor stets freundlich, aber die kleinen Annehmlichkeiten der Vorjahre (gewünschtes Zimmer nicht bekommen, Verlängerung am Tag der Abreise für 2 Stunden nicht möglich) gab es dieses Jahr nicht. Das kann Zufall sein, aber es fügt sich in das oben genannte Gesamtbild ein, dass derlei Dinge im Vergleich zu den Vorjahren auf einmal nicht mehr gingen. Auch die Anzahl der Mitarbeiter an der Rezeption wurde heruntergefahren. Waren dort sonst meist 2 bis 3 Kolleg(inn)en, sind es jetzt nur noch 1 bis 2. Kleinere Beschwerden, wie zum Beispiel eine defekte Toilettenspülung oder defekte Klimaanlage, wurden direkt aufgenommen und waren nach 15 Minuten wieder in Ordnung. Prima! Nicht so prima ist die Sauberkeit des Außenbereiches, hier wurde deutlich das Personal heruntergefahren. Rotstift?
Nach wie vor perfekt, weil direkt an einer der schönsten Badebuchten Mallorcas. Drumherum sind die üblichen Supermärkte und Touri-Shops. Sehr hübsch ist der Markt in der Altstadt von Alcudia. Empfehlung: Dienstags besuchen, da ist er weniger voll als sonntags.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Licht und Schatten. Zum Licht gehören die neuen Liegen am Pool. Die sind richtig hochwertig und sehr bequem. Auch dass man dem deutschen Brauchtum, morgens um halb 8 mit Badetüchern Liegen zu reservieren Einhalt gebietet, indem die Badetücher regelmäßig eingesammelt werden, finde ich großartig! Schatten: Das Animationsteam. Vorweg: Ich brauche nicht animiert zu werden, um einen schönen Urlaub zu haben. Ich bin erwachsen und kann das allein. :-) Aber das ansonsten für seine Vielfalt und seinen Einfallsreichtum bekannte Viva-Team war dieses Jahr eher lustlos, um nicht zu sagen strunzlangweilig. Vorsicht: Die Fliesen am Pool sind superrutschig! Ganz nett ist die neue Überdachung der Plaza.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |