Das Viva Tropic ist ein familiengerechtes Hotel mit 300 Wohneinheiten, die sich auf 2 dreistöckige Gebäude und das gegenüberliegende fünfstöckige Haupthaus verteilen. Errichtet wurde es schätzungsweise vor 20 Jahren und eine Renovierung würde dem Hotel, insbesondere den sanitären Anlagen gut tun. Die Empfangshalle und der Barbereich sind recht nüchtern und unpersönlich gestaltet. Am schlimmsten sind jedoch die Flure auf den Zimmeretagen - schnurgerade, kalt und überwiegend durch häßliche Beleuchtung erhellt. Weiße glänzende Bodenfliesen und weiße Wände, an denen eintönige Bilder hängen, tun ihr übriges. Von außen mutet die Hotelanlage hübsch und sauber an. Die Gartenanlage liegt inmitten des Gebäudekomplexes und ist ganz nett gestaltet, das Wasser im Swimmingpool war uns allerdings zu kalt (ca. 20 Grad) für Oktober. Die Bepflanzung (viele Palmen, blühende Hecken, tropische Gewächse) war schön. Wir hatten Halbpension gebucht. Unter den Gästen waren überwiegend jüngere Familien aus Großbritannien, Deutschland und Schweden. Wir sind von Mallorca begeistert, jedoch total enttäuscht von Port D`Alcudia. Wir empfehlen diesen Ort niemandem, der auf ein schönes Ambiente Wert legt und z. B. die typischen engen Gäßchen mit den wunderschönen Häuserfassaden eines historisch gewachsenen Ortes mag. Port D`Alcudia ist ein Hotelbettenörtchen, das nicht viel Sehenswertes zu bieten hat. Der Hafen ist ja noch ganz nett, aber das war es dann auch schon. Will man außer sonnen und baden noch Land und Leute kennenlernen, muß man sich ein Auto mieten (je nach Anbieter völlig unterschiedeliche Preise - wir haben bei einem kleinen einheimischen Verleiher für 6 Tage 150 Euro inkl. Vollkasko o. Selbstbeteiligung bezahlt, das war recht günstig im Vergleich zu anderen Firmen) oder Busse benutzen - die sind günstig. Das Viva Tropic empfehlen wir trotz einiger Pluspunkte nicht weiter.
Wir hatten ein Appartement, also einen Wohn-/Schlafraum (mit kleiner Küchzeile) und ein sep. Schlafzimmer mit Doppelbett. Mit dem Bad war das Appartement 42 qm groß und bot somit genügend Platz. Es war genug Stauraum vorhanden, allerdings durfte man die Kleiderbügel, die fest in den Wandschränken installiert sind, nicht richtig anfassen, dann fielen sie auseinander. Wir hatten einen großen Balkon mit Plastik-Sitzgarnitur. Das Zimmer war schlicht gesagt häßlich einge-richtet, zwar zweckmäßig, aber völlig lieblos und veraltet. Das Bad war (wohl in Ermangelung eines Geruchsverschlusses) eine Quelle ständigen Gestankes, zumindest in der ersten Woche. Nachdem seitens des Hotels mehrfach versucht wurde, das Problem zu beseitigen, wurde es besser, allerdings ganz verschwunden ist der Geruch nie. Die Badewanne war nicht gerade einladend, weil von den Spuren der Vorbenutzer der letzten Jahrzehnte gezeichnet. Der Wasserhahn funktionierte nicht mehr richtig, die Toilettenschüssel wackelte. Das Zimmer war sehr hell, der Ausblick schön. da wir im 5. Stock gewohnt hatten.
Es gibt einen großen Speisesaal und nebenan eine Bar mit Sitzgruppen und einer kleinen Showbühne. Das Essen wurde in Buffetform dargereicht - der Küchenstil war international und abwechslungsreich. Beim Frühstück gab es Brötchen, mehrere Brotsorten, Käse, Marmeladen, Honig, Wurst, Rührei, Spiegelei, gekochtes Ei, gebratenen Speck, Müsli, Jogurt, Obst und Kuchen und Keksen - für jeden Geschmack (auch den der Kinder, z. B. gab es abends immer Pommes und auch Nudeln mit Tomatensoße) etwas dabei - Kaffee, Tee, Säfte, Milch und Kakao inkl. Das Abendbuffet war sehr abwechslungsreich, es gab immer Salate, Gemüse, Fleisch, Fisch, Kartoffeln in verschiedenen Formen, Nudeln, Reis, Soßen, Suppen und ein Nachtisch-Buffet mit frischem Obst, Jogurt, Sorbets, Eis, Puddings usw. Getränke müssen abends bezahlt werden, die Preise sind aber in Ordnung. Frühstücken kann man von 8 bis 10 Uhr und abendessen von 18 bis 20.30 Uhr. Einen Mitternachtssnack gab es nicht. Sauberkeit und Hygiene am Restaurant waren sehr gut, das Servicepersonal war sehr nett und bemüht; die Atmosphäre sehr angenehm.
Das Personal -ob an der Rezeption, das Zimmermädchen oder die KellnerInnen- war immer sehr freundlich und äußerst hilfsbereit. Es wurde sich umgehend um jedes Anliegen gekümmert und die Deutschkenntnisse waren gut bis sehr gut. Das Zimmer wurde bis auf 2 Tage in der Woche täglich gereinigt (allerdings wurde nicht staubgewischt), Hand und -Badetücher auf Wunsch 2 x wö. ausge-wechselt. Zimmer-Service haben wir nicht in Anspruch genommen. Bei der Ankunft waren wir mit unserem Gepäck auf uns selbst gestellt, man hat es irgendwie versäumt, uns einen Kuli anzubieten. Ansonsten war der Service an der Rezeption, die ständig besetzt war sehr gut, einer Beschwerde wegen des Gestankes in unserem Zimmer wurde sofort nachgegangen und mehrere Male Abhilfe geschaffen - allerdings mit bedingtem Erfolg. Es gibt eine Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen, es kommt bei Bedarf sofort ein Arzt, die Kinderbetreuung können wir nicht beurteilen. Das Personal ist insgesamt sehr kinderfreundlich und man fühlt sich als Familie dort gut aufgehoben.
Der einzige Pluspunkt bestand in der Strandnähe, ansonsten hat uns die Lage überhaupt nicht gefallen. Es gab mehrere Hauptverkehrsstraßen in näherer Umgebung, die für einen ständigen unterschwelligen Lärmpegel sorgten. Das Viva Tropic liegt in einer Nebenstraße unweit des Ortskerns, man erreicht in wenigen Gehminuten den Strand, Lebensmittelläden, Souvenirshops, Restaurents und den Hafen. Allerdings hat Port d`Alcudia nicht viel Schönes zu bieten. Geht man im Dunkeln durch die Ortschaft, blinken einem Dutzende Neonleuchtreklamen entgegen, ein Billig-Souvernirshop reiht sich an den nächsten. Es gibt etliche häßliche Gebäude - Unterhaltungsmöglich-keiten - sollte es sie geben - haben wir nicht genutzt. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 1 Stunde, Ausflugsmöglichkeiten hat man genug, ob mit dem Bus oder dem Boot. Wir hatten einen Mietwagen, mit dem wir uns möglichst viel von ganz Mallorca angesehen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angeboten wurden Tischtennis, Fitnessraum, ein Hallenbad mit Whirlpool und gegen Gebühr Sauna, Massage, Billard, Fahrräder/Mountainbikes und Tages -und Abendanimation. Es gab im Haupthaus einen Minimarkt. Internetzugang war möglich. Das "Hallenbad" war ein ca. 3 x 4 m großen Becken mit lausig kaltem Wasser und auch der kleine Whirlpool hatte zu kaltes Wasser, als daß man es länger darin hätte aushalten können. Von der Tagesanimation haben wir nicht viel mitbekommen, weil wir tagsüber fast nie im Hotel waren. Abends gab es immer um 20 Uhr eine "Mini-Disco" für die Kinder - es wurden zwar Abend für Abend diesselben Stücke gespielt, aber für die Kids war es o.k. Die Animateure waren sehr kinderlieb und motiviert. Um 21 Uhr wurden immer Shows gegeben, die teilweise richtig klasse waren. Begeistert hat uns eine brasilianische Tanzgruppe und eine Art Rockoper im Kleinformat gespielt vom Viva-Team. Auch eine Flamenco-Darbietung war sehr ansprechend. Was den Außenbereich betrifft, waren wir zufrieden. Der Pool war schön, aber das Wasser leider zu kalt. Es gab keine Rutsche oder irgendetwas nettes für die Kleinen. Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden - allerdings für Oktober. Wir können uns nicht vorstellen, wie es dort im Hochsommer zugeht - dafür erschien uns der Bade -und Sonnbereich dann doch sehr klein. Der Strand war schön - es gab Sonnenschirme und Liegestühle, ca. alle 70 m einen Holzpavillon mit Imbiß (mit Außen-Sitzbereich) uind WC. Auch Duschen waren in regelmäßigen Abständen vorhanden. Der Strand ist breit und gesäumt von einer kleinen Strandpromenade mit vielen Hotels und -in Hafennähe- einigen Restaurants. Die Kinder können auch als Nichtschwimmer prima ins Meer gehen, da das Wasser bis weit hinaus ganz flach ist. Badetücher gibt es kostenlos vom Hotel und werden bei Bedarf ausgetauscht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |