- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine mittelgroße Appartement-Anlage. Es wurde vor ein paar Jahren renoviert, was man hauptsächlich an dem neuen Laminatboden und dem Flachbild-TV erkennt. an anderen Stellen sieht man, dass das Hotel doch schon einige Jahre alt ist. Die Gäste kommen überwiegend aus Skandinavien. Auch viele Briten sind hier. Verständigung auf deutsch war trotzdem sowohl bei der Animation als auch an der Rezeption möglich. Im Viva Tropic sind auch sehr viele Familien mit kleinen Kindern zu gast. Wer also als Paar unterwegs ist, das im Urlaub die absolute Ruhe sucht, ist hier komplett falsch. Die Geräuschkulisse beim Essen ist teilweise erheblich. Das Hotel verfügt auch über einen Ruhebereich, der nur ab 18 zugänglich ist. Da sich dieser aber direkt neben dem Planschpool mit Wasserrutschen für die Kinder befindet, kann dort von Ruhe nicht wirklich die Rede sein. Im Hotel gab es kostenloses WLAN für die Gäste. Man konnte sich mit beliebig vielen Geräten einwählen. Der Empfang war auch im Zimmer sehr gut (Wir hatten ein Zimmer schräg oberhalb der Lobby).
Bei der Ankunft wurden uns Zimmerupgrades angeboten, die wie allerdings nicht genutzt haben: Zimmer zum Pool: Aufpreis 10€ pro Tag Zimmer mit eigenem Garten: Aufpreis 25€ pro Tag Zimmer mit Dachterrasse und eigenem Whirlpool: Aufpreis 80€ pro Tag Wegen der teilweise negativen Bewertung der Sauberkeit in anderen Rezessionen hatten wir schon größte Bedenken. War dann aber nicht so schlimm. Einziger Kritikpunkt waren undefinierbare Verschmutzungen unter der Glasplatte auf dem Esstisch. Wir hatten die Platte dann kurzerhand selbst abgenommen und gereinigt. Reinigung findet nur 5x pro Woche statt. Das ist für ein 4-Sterne-Haus schon grenzwertig. Die Größe der Zimmer und auch des Balkons waren wirklich ausreichend. Wir waren mit Kinderwagen unterwegs und dieser passte problemlos ins Appartement. Als größtes Problem empfanden wir die Hellhörigkeit des Zimmers. Man konnte nicht nur jeden Schritt im Zimmer über uns hören, sondern auch alles, was auf der Straße passierte. Unser Zimmer war schräg oberhalb des Eingangs. So haben wir die Ankunft von jedem Touristenbus mitbekommen - und das ging teilweise schon ab 4Uhr morgens los. Unser Tipp: Ein Zimmer zur Straßenseite im Haus 3 dürfte wesentlich ruhiger sein. Kleinere Kritikpunkte: Die beiden Tische im Zimmer haben Glasauflagen. Diese sind zwar gut zu reinigen, haben aber an den Ecken spitze Kanten. An denen ist unsere Tochter mehrfach hängen geblieben und hat sich Abschürfungen zugezogen. Unser Schlafsofa war nicht wirklich für Erwachsene geeignet (viel zu weich und total durchgelegen). Aus dem Wasserhahn im Bad kam bei uns nur extrem wenig Wasser. Das war auch bei einigen Waschbecken in den Toiletten der Anlage so. Die Kleiderbügel waren stark abgenutzt und fallen zum Teil bei der kleinsten Berührung aus der Halterung.
Zum Frühstück gab es relativ wenig Abwechslung. Beim Abendessen war dies schon eher gegeben. Neben dem täglichen Pasta- und Pizzabuffet gab es auch wechselnde Themen. Zu empfehlen sind auf jeden Fall die lokalen Spezialitäten. Diese waren meist sehr lecker und nicht so zurückhaltend gewürzt wie das Mainstreamessen. Sehr zu empfehlen ist auch das Tapas-Buffet, das es donnerstags gab oder der mexikanische Abend. Solche Themenabende hätten wir uns öfter gewünscht. Wir hatten Halbpension gebucht und mussten daher Getränke kaufen. Diese waren recht teuer. Grosses Bier 4€. Cocktails 5,50€. Die Cocktails waren geschmacklich nicht wirklich super und auch extrem schwach gemixt. Eine gute Idee waren die Malsachen, die für die Kinder im Restaurant bereit lagen. Damit konnten sich die Kinder nach dem Essen noch schön beschäftigen.
Service war immer freundlich und zuvorkommend, speziell gegenüber den Kindern.
Wir hatten uns für das Viva Tropic hauptsächlich aufgrund der Lage entschieden. Zum Hafen von Alcudia sind es ca. 400m. Zum Strand ca. 200m. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gibt es sehr viele. Da wir Halbpension gebucht hatten, gab es zum Mittag meist einen kleinen Snack. den haben wir öfters bei "Burger Luna" eine Querstraße in Richtung Hafen zu uns genommen. Direkt dort ist auch eine Haltestelle für die Bimmelbahn, die im 20mim-Takt durch Alcudia fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation machte einen recht engagierten Eindruck. Man hatte das Gefühl, dass ihnen die Arbeit mit den Kindern richtig Spaß machte. Die Mini-Disco fanden wir und auch unsere Kids richtig gut. Die Kinder waren total begeistert. Es gab auch fast täglich die Möglichkeit, dass Kinder sich freiwillig melden konnten, um bei der Show mitzumachen. Die Lieder gab es auf einer CD für 12€ zu kaufen. Diese sind anscheinend speziell für die Viva-Hotels aufgenommen. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es sind viele Ohrwürmer dabei und die CD läuft ständig seit wir wieder zu Hause sind. Die Pools in der Anlage sind anscheinend alle nicht beheizt. Die Wassertemperatur hatten wir daher schon als grenzwertig empfunden, wenn die Sonne mal hinter den Wolken war, oder Wind aufkam. Die Kinder hatten aber nach kurzer Eingewöhnung trotzdem ihren Spaß – speziell am großen Piratenschiff mit den verschiedenen Rutschen. Der Strand auf der Höhe des Hotels ist recht breit. Sehr gut fanden wir, dass es am Strand an in bestimmten Abständen Kioske gab, an denen öffentliche Toiletten waren. Allerdings hatten wir das Gefühl, dass das Wasser an diesem Strandabschnitt nicht besonders sauber war. Es lag auch oft ein Geruch nach Fäkalien in der Luft. Es war nicht erkennbar, ob der Geruch vom Wasser kam, oder von irgendwo her zog. Wir waren letztes Jahr auch in Alcudia gewesen, allerdings in einem Hotel ca. 3km weiter in Richtung Can Picafort. Dort erschien uns das Wasser wesentlich sauberer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |