- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "Elbschlösschen" Rathen ist ein 4-Sterne Haus mit ca. 60 Zimmern. Es verfügt über ein Restaurant mit super Ausblick auf Elbe und Felsen, einer gemütlichen Lobbybar und einem Wellnessbereich mit Pool, Trockensauna, Dampfbad, Fitnessraum, Solarium und Beautysalon. Wir hatten ein Sonderangebot für 3 Nächte mit Abendmenü gebucht. Die Benutzung des Wellnessbereiches war dabei inklusive. Bei der Reservierung des Aufenthaltes haben wir erstmal gestutzt, dass man auf der gegenüberliegenden Elbseite parken muss. Der Ortsteil, in dem sich das Hotel befindet, ist nämlich verkehrsberuhigte Zone. Man parkt auf einem Schrankenparkplatz; die Kosten übernimmt das Hotel. Dann setzt man mit einer Seilfähre über und kann sich nach Anruf von einem hoteleigenen Elektromobil abholen lassen. Gut gelöst aber wir sind den kurzen Weg zum Hotel gelaufen. Da all unsere Ziele mit S-Bahn oder zu Fuß erreichbar waren, hat unser Auto auch mal Urlaub machen können. Man kann sich in diesem Hotel einfach nur Wohlfühlen. Der aufmerksame und freundliche Service sowie Kleinigkeiten wie z. B. gekühltes kostenfreies Wasser im Saunabereich, eine Informationstafel in der Hotellobby und zur Anreise frisches Obst auf dem Zimmer machen den Besuch sehr angenehm. Sehr einfallsreich fanden wir die hauseigene Morgenpost auf dem Frühstückstisch. Mit Informationen über Wetter, Wissenswertes über die Sächsische Schweiz und Wandervorschlägen konnte man gut in den Tag starten. Wir werden auf alle Fälle nochmal wieder kommen und können dieses Hotel bestens empfehlen.
Bei den Zimmern gibt es 3 verschiedene Kategorien. Als wir reserviert haben, waren die Elbblickzimmer leider schon ausgebucht. Wir hatten dann durch das gebuchte Arrangement ein Zimmer mit seitlichem Elbblick. Das hatte einen Balkon mit einer tollen Aussicht auf den Lilienstein. Von der Größe her war das Zimmer okay. Wir haben uns sowieso nicht lange im Zimmer aufgehalten. Das Bad war mit Badewanne, Föhn, Schminkspiegel, Fußbodenheizung etc. sehr gut ausgestattet und alles war sehr sauber. Gleich bereitgestellt werden dem Gast Handtücher für den Wellnessbereich, einen Bademantel und Frotteeslipper.
Das Frühstücksbüffet war sehr gut. Es gab eine riesige Auswahl an Brot & Brötchen, Müsli, Wurst, Käse, Fisch, Obst, Marmeladen, leckeren Salaten (besonders der Schinken-Lauch-Salat) etc. Das Büffet ist zwar für die Anzahl der Gäste etwas zu klein, aber das Personal ist sehr flink und dadurch wird ständig aufgefüllt. Wir hatten gleich für jeden Tag ein Abendmenü bestellt. Dieses bestand aus drei Gängen. Beim Hauptgang hatte man die Wahl aus einem Fleisch-, Fisch-, oder vegetarischem Gericht. Gleichzeitig hatte man noch die Möglichkeit sich am Salatbuffet ein kleinen Salat zusammen zu stellen. Also sehr abwechslungsreich. Die Gerichte waren alle sehr ansprechend und aufwendig angerichtet. Man kann in diesem Restaurant auch à la carte essen. Dafür werden wir uns wahrscheinlich beim nächsten Aufenthalt entscheiden. Der Blick in die Karte (leichte feine Frischeküche) war sehr vielversprechend. Die wahrscheinlich gerade erst eingeweihte freundlich und gemütlich wirkende Bar in der Lobby im Erdgeschoß war jeden Abend unser Anlaufpunkt. Dort hatten wir dann die Qual der Wahl zwischen der großen Anzahl an sächsischen Weinen und köstlichen Cocktails.
Das Personal war in allen Bereichen sehr zuvorkommend und aufmerksam, ohne die manchmal anderswo künstlich aufgesetzte Freundlichkeit. An der Rezeption wurden wir ausführlich beraten (über Wanderwege, Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten usw.). Wünsche (wie ein 2. Kopfkissen, ein Pflaster nach der Basteiwanderung oder Zimmerfrühstück) wurden bestens erfüllt.
Wie der Name schon verrät liegt das Hotel direkt am Elbufer mitten im Elbsandsteingebirge. Kurort Rathen ist ein kleiner Ort, welcher wahrscheinlich im Sommer durch die Besucher der Felsenbühne und die Wanderer auf die Bastei sehr überlaufen ist. Wir waren Ende Januar hier und konnten absolute Ruhe genießen. Ab und zu hört man einen Schlepper vorbeifahren bzw. das Schnattern der Enten am Elbufer. Direkt von der Hoteltür aus gibt es zahlreiche Wanderwege durch Berg und Tal. Wir haben es in der dieser Zeit nur auf die Bastei geschafft. Dies ist aber ein Muß für jeden Elbsandsteingebirgsbesucher. Einen Tag waren wir noch in Dresden und haben uns Frauenkirche, Zwinger, etc. angeschaut. Von Kurort Rathen aus kann man ganz bequem mit der S-Bahn in die Landeshauptstadt fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool, finnische Trockensauna, Dampfbad und Solarium (gegen Gebühr)... da kann man die Seele baumeln lassen. Einen Tag lang haben wir es uns im Wellness-Bereich bequem gemacht. Im Beautysalon haben wir uns bei einer Kosmetikbehandlung und einer entspannenden Ganzkörpermassage verwöhnen lassen. Der Abschluss des Tages war ein Bad zu zweit mit Cocktail. Das Angebot des Salons ist übersichtlich. Die Preise für die Anwendungen sind moderat und gerechtfertigt. Es empfiehlt sich die Anwendungen gleich mit bei der Reservierung anzugeben. Man kann z. B. auch Übernachtungspakete inkl. Wellnessanwendungen buchen. Der Poolbereich hat von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Da kann man sogar noch vor dem Frühstück eine Runde schwimmen gehen. Das Angebot, kostenlos an einer Wassergymnastik teilzunehmen, haben wir gern angenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |