Alle Bewertungen anzeigen
Gregor (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schöne Lage, gutes Hotel, einige Mängel
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Lage des Hotels ist schön, da das Haus direkt an der Elbe liegt und ein wenig abseits vom Besucherstrom zur Felsenbühne und Bastei durch Rathen. Die Anreise ist allerdings schwierig, da man nicht direkt zum Haus mit dem Fahrzeug vorfahren kann, sondern auf der anderen Elbseite parken muss. Bei schlechtem Wetter können diese letzten Meter der Anreise sehr unangenehm werden; der Fußweg vom Parkplatz und die Überfahrt mit der Gierseilfähre können schon mal 20 Minuten dauern. Es gibt einen Shuttleservice vom Anleger der Fähre in Niederrathen bis zum Hotel (also für die letzten 200m des Fußweges). Das Hotel selbst ist sehr eng an die steilen Felsen gebaut, was zu beengten Platzverhältnissen im Haus führt. Das Restaurant bietet nicht ausreichend Platz für alle Gäste, wenn die Außenterrassen witterungsbedingt nicht genutzt werden können. Dann kann es schon man passieren, dass man in einem Durchgang zum Aufzug frühstücken muss. Das Elbsandsteingebirge ist ein schönes Reiseziel für einen Kurzurlaub, insbesondere da man von hier aus auch Dresden sehr schnell erreichen kann. Viele der bekannten Attraktionen (z. B. Bastei, Königstein...) sind von Rathen aus schnell erreichbar - allerdings im Sommer stark frequentiert. Die touristische Infrastruktur und Gastronomie sind gut ausgebaut. Das Hotel 'Elbschlösschen' ist mit 4 Sternen vielleicht ein wenig zu hoch bewertet. Die Lage ist zwar sehr schön - allerdings gibt es auch einige Schwächen, die nicht zu übersehen sind. Das Restaurant hat nicht viel Charme und ist leider um ca. 30% zu klein. Die Zimmer sind ebenfalls klein. Die Anreise ist abenteuerlich. Zwar ist die Gierseilfähre über die Elbe schon eine Attraktion, doch wenn man mit Gepäck und bei schlechtem Wetter gezwungen ist diese zu benutzen, ist das eher eine lästige Angelegenheit. Unschön ist auch, dass man als Hotelgast für jede Überfahrt einzeln bezahlen muss - hier wäre eine andere Lösung praktischer, z. B. eine 'Dauerkarte' für die Fähre, die direkt im Hotel gekauft und abgerechnet werden könnte.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind recht klein - für kurze Aufenthalte zu zweit gerade noch ausreichend. Die Ausstattung der Zimmer ist gut, aber nicht besonders hochwertig - die Möbel und der Teppich sehen bereits abgenutzt aus. Das Bad ist schön eingerichtet und die Fußbodenheizung auch im Juli manchmal von Vorteil. Allerdings ist auch das Bad so klein, dass sich immer nur eine Person darin aufhalten kann. Die Aussicht von den meisten Zimmern geht direkt oder seitlich auf die Elbe. Die Balkone sind nicht gut nutzbar, da sie schmal sind und teilweise so gestaltet, dass man vom Balkon aus direkt in die Fenster der anderen Zimmer sehen kann. Die Bebauung ist sehr eng.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet ist sehr reichlich. Es fehlt an nichts, außer an Tischen, wenn man zwischen 8: 30 und 9: 30 frühstücken möchte. Das Abendessen können wir nicht beurteilen, da wir hierzu andere Lokale aufgesucht haben. Aufgrund des guten gastronomischen Angebots in Rathen, ist man nicht auf das Hotelrestaurant angewiesen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Hotel ist ok, bedingt durch die Größe des Hotels ist aber besonderer, persönlicher Service kaum zu erwarten. Die Organisation könnte in einigen Punkten etwas verbessert werden, z. B. 'Dauertickets' für die Fähre und für den Parkplatz in Oberrathen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist gut (mit Einschränkungen, wie im vorherigen Punkt beschrieben) und eignet sich als Ausgangsbasis für Erkundungen des Elbsandsteingebirges. Auch Rathen selbst bietet einige schöne Wanderwege und touristische Attraktionen. Bei Veranstaltungen auf der Felsenbühne Rathen können der Ort, der Parkplatz und auch die Gierseilfähre ganz schön voll werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über ein recht großes Hallenbad, Pool mit integriertem Whirlpool und einigen weiteren Sprudeldüsen. Das Ambiente im Hallenbad ist allerdings ziemlich steril. Auch der Fitnessraum in einem noch darunter liegendem Keller lädt nicht zu längerem Aufenthalt ein. Sauna und Dampfbad sind wohl auch vorhanden, wurden von uns aber nicht genutzt. Ansonsten können Massagen und Beauty-Anwendungen gebucht werden. Weitere Sportangebote (z. B. geführte Wanderungen, Biketouren) können vom Hotel aus über Drittanbieter gebucht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gregor
    Alter:41-45
    Bewertungen:50