- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Zephir ist eines von dreien, welche am Ortseingang von Zarzis stehen. Zita, Zarzis, Zephir. Die drei Z. Das Zarzis wurde mittlerweile geschlossen und wird offensichtlich renoviert. Das Hotel Zephir ist eine weitläufige Anlage mit nur zweistöckigen Gebäuden. Wir fanden das toll, kein riesiger Hotelbunker. Innerhalb der Anlage ist alles gepflegt und sauber. Irgenwo wird ständig geputzt und gearbeitet, um die Anlage top aussehen zu lassen. Wenn man ins Ausland fliegt, kann es wirklich auch passieren, das man in ein Land kommt, in dem nicht nur deutsch gesprochen wird. Wir haben viele Bewertungen gelesen und festgestellt, das man sich darüber beschwert, dass viele Franzosen im Hotel sind. Sicherlich, die Franzosen waren auch lange in diesem Land und auch heute noch sprechen alle französisch. Wenn man das weiss und man sich bemüht, dann wird man sehen, das auch deutsch gesprochen wird. Und zwar genauso, wie französisch. Die Altersstruktur war bunt gemischt. Geldwechsel ist in Tunesien unproblematisch, da der Wechselkurs festgeschrieben ist (2 Dinar ca. 1 Euro). Zwingend notwendig ist der Geldwechsel nicht, da auch Euro überall gerne genommen werden. Um das Land kennenzulernen solte man Ausflüge unternehmen. Ausflugsziele wie Matmata, Ksar Jouamaa, Medenine, Douz etc. laden dazu förmlich ein. Die Tunesier sind ein freundliches Volk, welches den Tourismus will und auch braucht. Wenn man sich mit der Mentalität, den Werte- und Moralvorstellungen ein wenig auseinandersetzt und Rücksicht darauf nimmt, kann man in Tunesien einen sehr schönen Urlaub verbringen
Die Zimmer sind nicht zu groß, aber sauber und funktionell eingerichtet. Das Hotel ist nicht neu, und das sieht man auch an kleineren Makeln, welche man, wenn man ehrlich ist, auch zu Hause hat. Es muss nicht immer alles zu 100% passen. Gewisse Umstände kann man ertragen. Es muss sauber sein und nicht abgewohnt. Die Zimmer werden zum Schlafen und Duschen genutzt und nicht mehr. Die Klimaanlage war tadellos und für die Minibar musste man sich an den Bars etwas mit auf´s Zimmer nehmen. Einen Safe und WLan gab es bei der Rezeption gegen Bezahlung. Für Informationen aus der Heimat gab es 3 deutsche Programme im Fernsehen.
Wir hatten All inclusive gebucht und dadurch fast den ganzen Tag die Möglichkeit Speisen und Getränke zu uns zu nehmen. Alles inklusive heißt aber nicht, das Trinkgelder inklusive sind. Wie auch in Deutschland lebt die Gastronomie vom "Tip" und sollte nicht vergessen werden. Es geht auch alles ein wenig schneller und leichter mit Trinkgeld. Im Erdgeschoß ist ein großes Restaurant mit Buffet, im 1. Stock ein Restaurant mit Wahlmenü auf Vorbestellung. Ansonsten ist im Strand-/Poolbereich noch ein Bar-/Imbißbereich. Man hat genügend Möglichkeiten, Getränke und Essen zu bekommen. Das Essen war gut, ausreichend und abwechslungsreich. In der Strandbar wurden die Getränken in kleinen Plastikbechern serviert. Ein wenig nervig und man musste das ein oder andere Mal öfter laufen.
Das Personal war immer freundlich, zuvorkommend und bemüht, alles recht zu machen. Besonders bei unserem Tischkellner Friaa Slah wollen wir uns sehr bedanken. Hauptsprache ist französich, aber auch mit deutsch oder englisch kann man sich gut verständigen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und immer mit Blümchen verschönert. Gefiel uns sehr gut. Der Spa-Bereich ist sehr zu empfehlen. Ein Innen- und Außenbecken mit Thermalwasser, Massagen etc.; sehr entspannend. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Die Fahrt vom Flughafen nach Zarzis dauert ca. eineinhalb Stunden. Wir sind am Abend angekommen und haben so wenig von der Insel Djerba gesehen, welche komplett durchfahren wird. Über den Römerdamm geht es nach Zarzis. Das Hotel liegt am Anfang der Stadt, zusammen mit dem Hotel Zita. Hier sind auch einige kleine Läden, welche man bequem zu Fuß erreichen kann. Hier sei besonders der Bazar "Pumuckl" hervorgehoben. Ein kleiner Laden mit Souvenirs. Wenn man hier etwas nicht bekommt, dann weiss der Besitzer Rat, welcher übrigens perfekt deutsch spricht. Hierbei sei gesagt, das viele sehr gut deutsch sprechen, man darf sich nur nicht scheuen, zu fragen bzw. zu reden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation haben wir uns nicht stören lassen. Der Strand im Hotelbereich war sehr sauber und gepflegt. Außerhalb merkte man schon, das Tunesien nicht das sauberste Land ist und man musste dem Müll ein bisschen aus dem Weg gehen. Liegestühle, Sonnenschirme und Duschen waren ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |