- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei diesem Hotel sieht man auf dem ersten Blick, daß es schon viele Jahre auf dem Buckel hat. Rezeption und Empfangshalle sind sehr dürftig, kahl, nahezu lieblos eingerichtet. Das Hotelgelände ist eine große, weitläufige Anlage, die sehr gepflegt ist,...., wahrscheinlich das einzigste, was gepflegt wird. Insgesamt ist der Eindruck vom Hotel schmuddelig, ungepflegt und marode. Wir hatten all inklusive gebucht. Unser Eindruck ist erschreckend und nicht in Worte zu fassen. Unser Tipp ist, dieses Hotel nicht zu besuchen. Wir sind sehr enttäuscht und haben unseren Anwalt sofort nach unserer Heimkehr eingeschaltet. Fazit: Auf eine Hotelkette wie IBEROSTAR kann man sich auch nicht verlassen. Eine Schande für Reiseveranstalter wie Neckermann oder Thomas Cook.
Wir hatten ein Zimmer für 3 Personen mit Meerblick gebucht. Das erste Zimmer, das uns angeboten wurde, war ein 2-Bett Zimmer mit einem ausgeklappten Feldbett für unseren Sohn, SUPER ENG, Meerblick, nun ja, Ansichtssache, der Blick war seitlich, wenn man sich Mühe gab, hat man auch etwas vom Meer gesehen. Aber das hätte uns nicht gar so gestört, wenn das Bad nicht überzogen von Schimmel gewesen wäre. Das zweite Zimmer, was uns gezeigt wurde, war genauso klein, hier hatten wir einen super Blick auf den Bolzplatz und dazu noch im gesamten Zimmer gerissene Fliesen, an denen man sich die ganzen Füße aufgerissen hätte. Nachdem wir an der Rezeption ein Fass aufgemacht haben, haben wir ein etwas größeres Zimmer mit stabilem 3. Bett und direktem Meerblick bekommen. Auf dem ersten Blick schien alles o.k., bis wir dann die Tagesdecken von den Betten genommen haben, die Betten waren übersäht mit Haaren, Schminke und noch viele andere leckeren Sachen. Auch das Bad war dreckig. Das Zimmer war noch gar nicht bezugsfrei hergerichtet worden, also kam eine Putzkolonne und richteten alles frisch her. Aber wir waren erst einmal bedient. Da wir nunmehr 3 Zimmer besichtigt hatten, können wir mit Sicherheit sagen, dass alle Zimmer sehr alt sind, das Mobiliar, die Türen, die Schränke sind marode, abgesplittert, massiv zerkratzt, alles sieht aus, als wenn es schon mindestens 50 Jahre alt ist. Die Rezeption sagte uns, es sei Antik gestaltet, aber das war wohl eher als Scherz gemeint. Die Fliesen sind zum Teil gerissen, schwarze Fugen und die Duschen oder Badewannen sehen genauso aus. Einen Safe gibt es nicht auf dem Zimmer, diesen muss man für viel Geld mieten, diese befinden sich dann in einem Nebenraum der Rezeption, wenn man an ihn heran möchte, muss immer einer von der Rezeption danebenstehen, da der Safe nur mit 2 Schlüssel zu öffnen ist. Der Safe ist super klein, es passen nur flache Sachen rein, also keine Kamera oder Fotoapparat.
Das Frühstück war sehr mager, es gab nur eine Wurstsorte, dafür aber 2 Sorten Käse. Die Säfte waren ungenießbar, haben nach Chemie geschmeckt und waren mehr als süß. Die Butter war der Knüller, zuerst haben wir uns gewundert, dass die meisten Gäste zuerst an der Butter gerochen haben, bevor sie sich davon etwas auf den Teller getan haben, im Laufe der Zeit wussten wir dann auch warum, von 14 Tagen Urlaub hat die Butter an 12 Tagen so extrem gestunken und nach Käse geschmeckt, dass einem übel wurde ein Butterbrot mit Marmelade zu essen. Die Croissons waren immer schnell vergriffen. Das Abendessen war reichhaltig und gut. Bis auf die Tunesischen Abende, diese Gerichte haben uns nicht so zugesagt, aber dies ist Geschmacksache. An Obst gab es in der erste Woche nur Orangen, Äpfel und Aprikosen, als wir nach Melonen gefragt haben, sagte uns der Küchenchef, die gibt es in Tunesien nicht und der Import sei zu teuer, wir sagten darauf, dass wir aber Unmengen davon auf dem Markt gesehen hätten, daraufhin sagte er nur, die seien für das Hotel zu teuer. Darauf sagten wir nur, dass dies aber sehr traurig für ein 4-Sterne-Hotel sei, wenn sie sich noch nicht einmal Wassermelonen leisten könnten. Zwei Tage später gab es dann Melonen. Aber anderes Obst, wie z.B. Bananen haben wir nie gesehen. Im Restaurant am Pool gab es mittags immer dieselben Gerichte, Pommes und Nudeln. Ab und zu wurde aber auch mal ein Fisch gegrillt. Nachmittags gab es immer Crepes, jedoch musste man hier immer mehrere Minuten anstehen. Die Küche ansich, egal zu welcher Mahlzeit, war ständig überlastet. Auf Teller, Tassen o.Ä. musste man lange warten. Die Tische wurden nur langsam wieder für die nächsten Gäste hergerichtet, teilweise waren die Stoffservietten dreckig oder klitschnaß. Am Buffet ging es zu wie in einer Kantine, man hatte wirklich lange Wartezeiten, bis wieder Essen nachgefüllt wurde. Aber das Schlimmste war, wenn das Wetter nicht so toll war, die Leute also drinnen essen wollten, daß nicht genügend Sitzplätze zur Verfügung standen, zum Teil standen Gäste neben einem am Tisch und warteten darauf, daß man endlich fertig mit dem Essen ist und sie den Tisch haben können. Eine tolle Sache war auch, als wir einen Kellner beobachteten, der vom dreckigen Teller das angeblich saubere Besteck runtersammelte und dies wieder in den Besteckkasten einsortierte. LECKER !!! Zum Glück haben wir die Küche nie gesehen, wahrscheinlich wäre uns dabei noch übler geworden.
Das Personal war zum größten Teil freundlich, jedoch nicht im Restaurant, das lag sicher daran, dass die Kellner total unterbesetzt und überlastet waren. Mitdenken von den Angestellten ist in diesem Hotel nicht zu erwarten, in keinerlei Hinsicht. Alle Wünsche erfolgen nur auf Hinweisung, nichts geschieht aus freien Stücken. Sei es die Eingangstür, die so knarrt, dass man nicht in Ruhe schlafen konnte, (die Lösung dieser Sache war nicht etwa, dass etwas Öl an die Türscharniere gemacht wurde, sondern es wurde ein Blumenkübel an die Tür gestellt, sodass die Tür nicht mehr zu schließen war, die Folge war, wir hatten viele Tiere im Haus.). Sei es, dass der Fußboden im Zimmer mal gereinigt werden soll oder die Teller im Restaurant vom Vorgänger abgeräumt werden soll, oder aber die Klimaanlagen in den öffentlichen Räumen, die so kühl eingestellt waren, dass sich die meisten Frauen mit Pullis abends an die Bar setzten oder im Restaurant mit Jacken saßen. Das Reinigungspersonal war sehr, sehr schlampig, wenn überhaupt mal der Boden oder die Spiegel gewischt wurden, dann so wischiwaschi, dass überall Schlieren zu sehen waren, die Fensterscheiben wurden nie geputzt, sie waren so dreckig, dass man die Türen öffnen musste um aufs Meer gucken zu können. Unsere Klimaanlage machte in einer Nacht dermaßen laute Geräusche, dass wir einen Handwerker holen mussten, man konnte nicht mehr schlafen, dann kam jemand, reparierte es, jedoch ging es nach ein paar Minuten wieder los, wir riefen also wieder in der Rezeption an, der Mann dort sagte, er spreche kein Deutsch aber sein Kollege, der dies beherrscht käme gleich und würde zurückrufen,...., auf den Anruf warteten wir vergeblich. Es gab so unglaublich viele negativen Serviceleistungen, dass es zu umfangreich sei, all diese aufzuführen. Aber der absolute Hammer war, als unsere Urlaubsbekanntschaft an der Bar alkoholische Getränke bestellen wollte und der Barmann sagte, er gebe Frauen keinen Alkohol, dies war nicht als Scherz gemeint, sondern durchaus ernst. Im Nachhinein entschuldigte der Barchef sich für seinen Kollegen. Aber das Highlight war, als sich abends ein Angestellter vom Souvenirshop sich unaufgefordert und total betrunken zu uns an den Tisch setzte, meine Frau und die Frau unserer Urlaubsbekanntschaft angrabbelte. Wir baten ihn, dass er die Finger von unseren Frauen zu lassen habe und das er verschwinden solle, daraufhin wurde er so sauer, dass er meiner Frau mit der Faust 3 Mal mit voller Wucht auf den Arm boxte. Es sind in diesem Hotel wirklich unglaubliche Sachen passiert, unvorstellbar, wenn man sie nicht alle live erlebt hätte.
Das Hotel liegt nicht auf Djerba, sondern am Festland (Zarzis). Die Transferdauer ist ziemlich lang, da es das letzte anzufahrende Hotel ist (ca. 100 Minuten).Das Zentrum ist ca.3 km vom Hotel entfernt und unproblematisch mit dem Taxi zu erreichen. Direkt am Hotel ist nichts (außer einheimische Souvenirshops). Der Strand, der in dem Katalog oder bei den Bildern hier bei Holiday Check so unglaublich toll aussieht, ist ein Witz, überall am Strand liegen Türme vom Seegras, die zwar zusammengehakt werden, jedoch nicht entfernt werden, Müll ist reichlich am Strand zu sehen, zum Teil werden Ölkanister angeschwemmt, ca. 100 m von den Hotelliegen machen es sich die Einheimischen bequem, was ja eigentlich nicht das Problem wäre, wenn sie nicht Ihren ganzen Unrat dort verteilen würden. Das Wasser,..., ja das Wasser hat es in sich, außer Unmengen von Seegras (echt extrem und ekelig) ist PURER TEER im Wasser,...., man kommt nach dem Meerbad schwarz wieder heraus. Unsere Füße, der Körper und die Badebekleidung mit Teer überzogen. Das klebt und stinkt dermaßen, das kann man sich nicht vorstellen. An jeder Dusche stehen Schalen mit Lösungsmittel, zum Abschruppen des Teers. Diese Schalen sind jedoch ewig leer, da das Zeug in der Hitze verpufft. Achtung !!! Nicht das Zeug benutzen, was die Animateure einem geben, das ist angeblich ein Spezialmittel,...., damit geht der Teer wirklich gut ab, jedoch wenn man es auf der Haut hat und in die Sonne geht, ätzt es einem die Haut weg und brennt wie Feuer. Das Schlimmste ist, dass man weder von der Reiseleitung, noch von der Rezeption über diese Problematik gewarnt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportanimation war o.k., nicht zu aufdringlich, es gab reichhaltige Angebote von Wasserball, Tischtennis, Aerobic, Wassergymnastik und vieles mehr. Aber manchmal hatte man das Gefühl, sie animieren einen nur und wenn dann eine Gruppe z.B. Wasserball gespielt hat, wendeten sich die Animateure den Frauen zu und das Punktezählen geriet in den Hintergrund. Genauso die Kinderanimation, an manchen Tagen war es richtig klasse und an anderen Tagen wurden die Kinder in den Pool zu sogenannten Wasserspielen gelockt, als dann alle im Wasser waren, spielten die Kinder alleine und der Animateur unterhielt sich mit Gästen. Alles, wirklich alles was an Wassersport all inclusive war, war ein Witz. Bananen-Boot fahren, z.B. war kostenlos, demnach viel auch die Fahrt aus. 2 Minuten hin, 2 Minuten zurück, das war´s dann. Die Pool-Landschaft war in Ordnung, alles wurde regelmäßig gereinigt. Jedoch waren Liegen Mangelware, da viele auch nicht an dem dreckigen Strand liegen wollten. Der Pool-Mann war ohne Skrupel, sowie man, wirklich nur 10 Minuten, von seiner Liege verschwand, schmiss er die Handtücher auf den Boden, nahm die Liegen und vergab sie anderen Gästen, was zur Folge hatte, dass wir den gesamten Urlaub getrennt zu Mittag gegessen haben, denn einer musste ja bei den Liegen bleiben. Die Handtücher waren auch schnell vergriffen, in der ersten Woche hatten wir noch gute Tücher, in der 2. Woche, wenn wir abends diese Wechseln wollten, hatten wir wirklich dolle Glück, wenn überhaupt noch welche da waren, die sahen dann aber auch dementsprechend, wie Putzlappen aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |