- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat eine sehr schöne Anlage mit vielen Blumen und Palmen. Die Wege zum Pool und Meer sind kurz. Das Hotel ist schon älter, wurde bisher aber gut gepflegt. Man merkt aber nun, dass Iberostar ab Dezember aussteigt und deshalb nichts mehr renoviert hat. Wir würden unseren Urlaub gerne wieder in diesem Hotel verbringen. Doch ab Dezember 2007 geht Iberostar aus dem Hotel heraus. Iberostar hat Richtung Djerba ein neues Hotel gebaut und dieses wird Anfang 2008 eröffnet. Der Besitzer des Zephir ist dann der gleiche Tunesier, der auch das Nachbarhotel Oase Zarzis führt. Dort haben wir 2005 einen Urlaub verbracht und können nur mit Schrecken daran denken. Die Stimmung im Hotel war schlecht, die Mitarbeiter unfreundlich, die Zimmerreinigung eine Katastrope, Renovierung ein Fremdwort, keinerlei Organisation, das Essen nicht besonders....es ist damit zu rechnen, dass der "neue" Besitzer des Zephir unter Renovierung nur das Wändestreichen versteht und innerhalb kurzer Zeit das Hotel im gleich schlechten Zustand ist wie das Nachbarhotel. Wir finden das sehr schade, denn das Zephir hat Charme. Deshalb unser Rat: gehen sie nicht mehr in diese Hotel ab Dezember 2007!
Die Zimmer sind nicht besonders groß, aber ausreichend. Wir hatten einen Balkon und eine tolle Aussicht aufs Meer. Es gibt eine Klimaanlage und einen Fernseher mit deutschen Programmen. Die Möbel sind schon älter und entsprechen keinem 4 Sterne Hotel. Aber alles ist sehr sauber. Das Bad ist etwas winzig, wird aber ordentlich geputzt. Doch auch hier kein 4 Sterne Standard. Da gehört renoviert. Es gibt eine Dusche und einen Fön. Die Handtücher werden regelmäßig gewechselt, ebenso die Bettwäsche. Von Geruchsbelästigungen können wie nicht berichten. Auch hellhörig fanden wir es nicht. Gut fanden wir den Kühlschrank, da hatte man immer etwas kühles zum trinken.
Das Restaurant war groß, man konnte innen und außen sitzen. Jeder fand immer einen Platz. Die Kellner können nur wenig Deutsch, eher französisch. Doch wir konnten uns trotzdem gut verständigen und bekamen die Getränke die wir bestellt hatten. Die Kellner waren sehr fleißig und haben die Tische immer abgeräumt und neu eingedeckt. Das Essen bot Abwechslung und hat gut geschmeckt. Besonders das Nachtisch Buffet war klasse. Schön war auch, dass es Couscous mehrmals gab. In anderen tunesischen Hotels haben wir das schon anders erlebt. Einmal in der Woche konnte man im Themenrestaurant essen. Das haben wir aber nicht gemacht. Und dann gab es nocht die Strandbar. Dort gab es leckere Drinks und Kaffee und am Nachmittag kleinere Snacks wie Pizza und Spaghetti und Crepés und Eis. Da die Bar in der Nähe des Strand und Pools liegt kann man sich immer wieder kühle Getränke holen. Ein Manko sind die Toiletten dort. Sie wurden nicht oft genug geputzt und waren dementsprechend ekelhaft. Ein weiteres Manko waren die Kinder, die von ihren Eltern nicht gelernt haben, wie man mit Essen umgeht. Besonders an der Strandbar wurde im Essen herumgetatscht, das Eis herumgeschmiert und die Tische in einem unglaublichen Zustand hinterlassen. Da konnten einem die Kellner nur leid tun.
Wir wurden an der Rezeption freundlich empfangen und konnten ohne großen Aufwand in unsere Zimmer. Schön war, dass unsere Koffer von Angestellten ins Zimmer gebracht wurden. An der Rezeption wird Deutsch gesprochen. Beschwerden wurden angenommen und behoben. Man musste halt auch mal 2 Mal was sagen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Man konnte sehen dass geputzt wurde. Gefehlt hat das was Touristen nun mal erfreut: ein hübsch dekoriertes Bett mit Blumen. Das gab es bei uns nur, wenn 1 Mal die Woche eine andere Person in Vertretung unseres Zimmerboys geputzt hat. Der Barkeeper und der Kellner in der Bar in der Hotelhalle sind uns besonders aufgefallen. Der Barkeeper wusste unter all den vielen Menschen nach 2 Tagen was wir trinken und der Kellner hat allein einen rießigen Bereich in Form gehalten, der raste durch, dass einem fast schwindelig wurde. Hut ab!
Vom Flughafen auf Djerba fährt man mit dem Bus ca. 1 Stunde bis nach Zarzis und damit ins Hotel. Vom Hotel bis zur Straße muss man eine hübsch gepflegte Allee entlang gehen. Früher gab es dort bestimmt viele Händler und Läden. Inzwischen gibt es nur noch wenige Läden und man kann ohne große Belästigungen die Straße auf und ab schlendern. Allerdings ist auch nicht viel geboten. Allinklusiv im Hotel machts möglich! Nach Zarzis hinein kann man in wenigen Minuten für ein paar Dinar mit dem Taxi fahren. Fahrpreis vorher erfragen. Es gibt einen Hafen, einen Markt oder die Strandprommenade der Einheimischen. Dort ist man direkt unter den Menschen, es gibt Kaffees und Pizzerias und man kann direkt am Meer sitzen. Ausflugsmöglichkeiten bieten die Reiseveranstalter an. Man kann kleinere Ausflüge nach Djerba machen oder größere wie in die Wüste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportlich wird das übliche wie Wassergymnastik usw. angeboten. Man konnte ein Tretboot bekommen oder mit der Bananae durchs Wasser jetten. Auch ein Internetzugang war vorhanden. Eine Disco gab es in der Form, dass am Abend in der Hotelhalle bei der Bar laut Musik gespielt wurde. War nicht so der Renner! Junge Leute vermissen eine richtige Disco. Am Strand war es super schön. Der Strandboy war sehr fleißig und aufmerksam. Er hat immer versucht für jeden einen Sonnenschirm und eine Liege zu finden. Das Meer war einfach herrlich und man konnte den Blick schweifen lassen und sich unter den alten wunderschönen Palmen wohlfühlen. Auch ein Hallenbad gab es und eine kleine Wellnessoase. Dort wurden unter anderem Massagen und ähnliches angeboten. Qualitativ spitze waren die Lymphmassage und die normale Massage. Man sollte allerdings alte Klamotten oder Badesachen anziehen, denn es wird mit Öl nicht gespart! Am Pool muss man früh da sein um einen Platz zu bekommen. Es ist auch um den Pool herum sehr schön. Doch wenn die Animation loslegt fällt einem das Ohr weg. Von daher lagen wir lieber am Strand und sind den kurzen Weg zum Pool gelaufen, wenn gerade keine Animation war! Es gibt einen Miniclub und abends eine Kinderdisco. Toiletten am Pool wurden zu wenig geputzt und waren ekelhaft! Da sind wir lieber aufs Zimmer gegangen. Abends gab es immer eine kleine Unterhaltung in Form von Shows, Comedy, Bingo usw.. War ganz nett, aber wir haben schon besseres gesehen. Die Animateure sind nett und nicht aufdringlich. Im neuen Iberostar ab 2008 erwarten wir aber ein besseres Abendprogramm!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bennito |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |