- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir über die letzten Monate hin, die Bewertungen verfolgt haben, sind wir mit geschmischten Gefühlen nach Tunesien geflogen. Aber es wurde ein toller Urlaub. Die Hotelanlage liegt in einem sehr schönen Palmengarten, die sehr weitläufig ist. Trotzdem können die Kinder noch alleine rumlaufen und man muß nicht ständig nach ihnen Ausschau halten. Wir hatten ein Familienzimmer direkt am Meer, man sagte uns, daß wären die besten Zimmer. Die sanitären Anlagen benötigen dringends eine Vollsanierung, sowie die Möbel, die teilweise schon sehr gelitten haben. Hauptsächlich befand sich französische Urlauber in der Anlage, in der ersten Woche viele Familien, in der zweiten viele Senioren was man dann an der Atmosphäre deutlich merkte. Am letzten Urlaubstag begann es zu stürmen und zu regnen und die Außensitzplätze zum essen konnten nicht genutzt werden. Der innere Speisesaal ist viel zu klein und so wurde nach dem Verfahren ,drei raus-drei rein , die Tische besetzt. Als Reisezeit fanden wir den Oktober sehr angenehm. Telefonieren außerhalb vom Hotel sehr günstig. Medikamente würde ich auf alle Fälle mitnehmen, besonders wenn man mit Kindern reist. Ansonsten sind Aspirin und Co in der Apotheke für wenig Geld zu bekommen. Olivenöl gibt es in 1 Liter Dosen zu kaufen. super billig und ein tolles Mitbringsel. Viele liebe Grüße an die Schweizer vom Bodensee, Willi und Familie, Tanja und Familie und Edgar aus dem Schwarzwald.
Wie schon oft beschrieben, Hotel schon etwas in die Jahre gekommen, aber die Lage und das Meer machen vieles wett. Das Hotel ist bis November noch in der Hand von Iberostar, bekommt dann einen neuen Besitzer, der das Hotel renoviert und zum 01. 03.08 unter dem gleichen Namen wieder eröffnet. Iberostar baut ein neues Hotel, etwa 8 km nördlich, was zum 31. 03.08 unter dem Namen Safira Palms eröffnet wird. Ob das allerdings zu schaffen ist, ist fraglich. Wir haben uns den Rohbau einmal angeschaut, sehr schön gelegen, an einem tollen Strand und deutlich kleiner. Alle Mitarbeiter aus dem Zephir gehen mit ins neue Hotel und freuen sich schon riesig. Angeblich soll es auch billiger sein, sind aber nur sie Aussagen der Angstellten.
Da muß ich jetzt mal den Schweizern Vorbewertern energisch entgegentreten, in welchem Hotel ward Ihr?. Hallo, keine Gläser an der Poolbar?? Mein Bier, den PinaColada, den Muscat, den CinTonic und noch vieles mehr, hab ich immer in einem Glas, verziert mit Blüten, bekommen. Außer natürlich, wenn ich die Cola oder Sprite an der Zapfanlage geholt habe, wie es die meisten Kinder gemacht haben. Aber was soll ich mit einem Glas direkt am Pool, wo zig Kinder rumlaufen und wenn dann ein Glas umfällt und zersplittert, aua! Wir fanden das Essen lecker, Morgens und Abends im Hotel, Mittags an der Poolbar und mit Salz konnte man immer nachwürzen. Natürlich weiß man auch hier, man sollte nicht alles essen und etwas vorsichtig mit Rohkost sein, dann bleiben auch unangenehme Magenkrämpfe aus. Hochstühle, Mikrowelle und Toaster vorhanden.
Da kann ich wieder nur sagen, wie ich Andere behandle, so werde ich auch behandelt. Trotz Ramadan waren alle sehr nett und kinderfreundlich. Natürlich haben wir gerne Trinkgelder gegeben, warum auch nicht.... Check-in verlief schnell, was etwas störte war, daß unser Zimmer Abends um halb sechs bei der Ankunft noch nicht fertig war. Die laute Klimaanlage wurde gleich am nächsten Morgen repariert, dagegen war die Zimmerreinigung nicht so berauschend. Überall klebte Haare an den Wänden im Bad, Spiegel und Fenster wurden gar nicht geputzt und ein Zahnstocher unter Bett hätte in der Zeit Triebe bekommen können. Kinderbetreuung fand ausschließlich in französisch statt, es wurden mit den Kleinen Partys gefeiert, Shirts bemalt usw.
Das Hotel liegt direkt am feinen Sandstrand, herrlich. Der Strand ist teilweise durch Kippenstummeln und Plastikflaschen eingemüllt, aber das liegt wohl weniger am Hotel, sondern an den Touris selber. Würden diese Ihre Abfälle in die vorhandenen Tonkrüge schmeißen, bräuchte sich keiner darüber aufzuregen, zumal der Strand jeden Morgen gesäubert wird. Vor dem Hotel eine Dorfstraße mit einigen Gschäften, wesentlich billiger wie der Gauner im Hotelgeschäft. In der direkter Nähe oberhalb befindet sich das Zita Hotel, dort residieren aber nur Langzeiturlauber und Senioren. Der Transfer auf der Hinfahrt dauerte ca. 1 Stunde mit einem kleinen Bussi, die Rückfahrt dauerte 2 Stunden mit der Anfahrt von ca. 10 Hotels und das Nachts um 1 Uhr mit kleinen Kinder, unzumutbar. Taxi günstig, aber vorher den Preis ausmachen oder Taxameter einschalten lassen und nie sagen, daß man das erste Mal in Tunesien ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kommt keine Langeweile auf. Vom Fußballplatz über Tennisplatz, Volleyballfeld direkt am Strand, Bogenschießanlage, Bananaboot und Kajaks und ein riesengroßer toller Pool. Wassergymnastik um 11. 30 anschließend Spiel im/am Pool. Die Jungs und Mädels von der Animation, danke an Sam, Kiko und die Anderen, haben sich alle Mühe gegeben und ohne sie wäre der Urlaub nur halb so schön gewesen. Abends verschiedene Shows, Bingo und Tombola, nichts Weltbewegendes, aber teilweise haben wir Tränen gelacht. Immer genug Schirme und Liegen vorhanden, also keine Handtuchschlacht nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 24 |