- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große Anlage, die aber trotzdem nicht den Charakter einer Bettenburg hat. Es teil sich auf in mehrere Gebäude, maximal 3 Stockwerke, die von gepflegten Grünanlagen umgeben sind. Es gibt einen großen Pool mit einer Wassertiefe von Null bis 150 cm, einen separaten Kinderpool und einen mit Themalwasser. Die Anlage hat zwar ein paar Jahre auf dem Buckel, ist soweit aber top in Schuß. Die anderen Gäste kamen aus Frankreich, Deutschland und Tschechien. Und vom Altersdurchschnitt war alles dabei: Junge Singels, Familien mit Kinder und ein älteres Ehepaar, das seit über 60 Jahre verheiratet ist. Die Anlage ist im Innenbereich sehr sauber. Gegen 6.00 Uhr sind die ersten Angestellten mit Besen und Schaufel unterwegs, um Blütenblätter und sonstigen Müll wegzuräumen. Und sollte man in den Grünanlagen auf der Restaurantterasse Eierschalen finden, dann sind die erstmal von deutschen Touristen da rein geworfen worden. Wer etwas Abenteuerlust hat, der macht eine Wüstensafari mit. Hierbei hängt der Spaßfaktor sehr stark von der Teilnehmerzahl ab. Mit 8 Mann in einem großen Jeep wird es einfach irgendwann ungemütlich. Der Blick in die Sahara entschädigt aber für vieles. Auch ist es ratsam, ein Schlafsackinlett für die Übernachtung im Zelt mitzunehmen. Es sind Decken vorhanden, jedoch werden die nicht nach jedem Gast gewechselt. Von der Nutzung eines Mietwagens würde ich ohne gute französisch Kenntnisse abraten. Die Polizei steht an einigen Stellen und auf unserer Wüstentour standen wir mal eine halbe Stunde am Straßenrand, weil unser Fahrer trotz durchgezogener Linie überholt hatte. Zum Schluß noch ein Tipp: Nehmt euch weite Hosen mit. Viel Spaß im Urlaub.
Die Zimmer sind nicht übergroß, freundliche Farben, zweckmäßige aber altmodische Möbel. Sie sind weiß gestrichen, das aufgemalte Blumenmuster entspricht nicht so ganz meinem Geschmack. Klimaanlage und Kühlschrank (nicht gefüllt) ist vorhanden, Getränke mitzunehmen ist aber kein Problem. Es gibt ein Telefon im Zimmer, 220V Schuko-Steckdosen, Balkon oder Terrasse. Man hat entweder Meer- oder Gartenblick. Etwas nervig ist die ständig laufende Lüftung. Die Fliesenarbeiten im Bad würden keine deutsche Bauabnahme überstehen. Nicht das Fliesen fehlen oder kaputt sind, einfach die Art wie verlegt wurde entspricht nicht unserem Standard. Von der Sauberkeit her gibt es keine Probleme und Ungeziefer war bei uns nicht zu finden. Ein Tresor im Zimmer war leider nicht vorhanden, es kann aber ein Fach im Hotelsafe angemietet werden. Pro Tag sind das 3 Dinar, für 14 Tage also 42 Dinar, ca. 28 Euro.
Frühstück gibt es von 6.30 bis 10.00 Uhr und für Spätaufsteher gibt es von 10.00 bis 11.00 Uhr ein kleineres Frühstück in der Lobbybar. Das Restaurant ist mittags von 12.30 bis 14.00 und abends von 18.30 bis 22.00 Uhr geöffnet. An der Poolbar gibt es ab 12.00 Uhr immer das selbe, das heißt Spagetthi, Pizza, Salate, Pommes und etwas vom Grill. Da kann man aber seine Überraschungen erleben. Vom Putenfleisch bis zum Hai kann da alles dabei sein. Und zum Nachmittagskaffe holt man sich zwei frische Crepes mit Marmelade oder ein Eis. Wasser bekommt man immer in einer ganzen Flasche. Nichtalkoholische Getränke kann man sich jederzeit selber holen, Drinks oder ein Bier geht sehr schnell an der Bar. Es kann sogar passieren, das man ohne Bestellung was serviert bekommt, weil man am Vortag und dem Tag davor um die selbe Zeit das getrunken hat. Die Bewirtung im Restaurant findet in Buffetform statt. Es gibt ein Salatbuffet und je ein Buffet für den Hauptgang und die Nachspeise. Es wird ständig nachgefüllt. Zudem gibt es zwei Bereiche, die man sich vorher anschauen sollte, nämlich der Grill hinten und die linke Ecke bei Buffet. Hier wurden immer verschiedene Speisen zubereitet bzw. es gab eine Spezilalität des Tages. Kindermenüs gibt es nicht, man findet aber immer etwas, was man dem Nachwuchs präsentieren kann (ebenfalls in der linke Ecke). Kindersitze sind vorhanden. Getränke werden gebracht und ein leerer Teller ist machmal fast zu schnell verschwunden. Im Durchschnitt waren es bei uns 4 Kilo, die wir beide zugenommen haben.
Das Personal ist sehr freundlich. Es geht kaum einer an dir vorbei, ohne Hallo zu sagen. Wenn einem ein Zimmermädchen auf dem Gang entgegenkommt, macht das sofort Platz. Mit Deutsch kommt man sehr gut durch, und wenn man nicht verstanden wird, wird der Kollege oder der Chef geholt, und das Problem wird gelöst. An der Bar sind Verständigungsprobleme sowieso kein Thema. Wie immer gilt auch hier der Grundsatz, wie man in den Wald hinein ruft, so schalt es heraus. Ab und zu ein kleines Trinkgeld für das Zimmermädchen oder dem Kellner hilft auch noch und ist eigentlich obligatorisch, ca. 5 Dinar pro Woche. Wir haben den Tipp bekommen, das Schokolade oder Kosmetika genauso oder noch besser ankommt.
Von Flughafen ist man ca. 1-2 Stunden entfernt, je nachdem wie viele Hotels dazwischen angefahren werden. Fluglärm ist also absolut kein Thema, dafür geht um 1.00 Uhr nachts der Shuttle-Bus, wenn um 5.00 Uhr morgens der Flieger geht. Es gibt die Möglichkeit, auf die verschiedenen Märkte nach Zarzis zu fahren. Die gelben Taxis sind spottbillig, fahren aber nicht über den Römerdamm auf´s Festland. Bei Interesse einfach mit der Reiseleitung reden. Von den Nachbarhotels rechts und links hat man nicht viel mitbekommen. Das Hotel liegt direkt am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Hotel einen Wellnessbereich. Den bekommt man bei einer Hotelführung, die man mitmachen sollte, gezeigt und erklärt. Bei Fragen braucht man aber nur zu warten, wenn der Bademeister seine Runde am Pool dreht. Das Thermalbad im Wellnessbereich ist zu bestimmten Zeiten frei zugänglich. Zwei Betonplätze stehen für Tennis zur Verfügung. Die Schläger, die man sich gegegn eine kleine Kaution auslehen kann, machten auf mich einen sehr guten Eindruck, jedoch die Bälle sind mau. Der Grund dafür ist die unterschiedliche Härte. Wem Tennis wegen der weiten Wege zu anstengend ist, kann auch Tischtennis spielen. Leider ist der Platz hierfür etwas eng. Vor dem Hotel gibt es eine schöne Minigolfanlage. Im Hotel stehen einige Spielautomaten und oben gibt es zwei Pooltische. Bei Bogenschießen ist das suchen der verschossenen Pfeile gefährlicher wie das schießen. Da der Platz etwas abseits liegt, wird hier leider nicht so auf Sauberkeit geachtet wie in der Anlage sonst. Abgeschnitte Palmzweige, kaputte Sonnenschirme und die all gegenwärtigen Plastikflaschen. Die Shows, die die Animateure auf die Beine stellen, sind teilweise echt klasse. Wenn man bedenkt, das hier keine profesionellen Tänzer oder Clowns arbeiten - Hut ab. Zur Not gibt es auf dem Zimmer ja immer noch einen Fernseher mit den wichtigsten deutschen Programmen. Es gibt einen Kinderclub, und wenn da keiner ist, geht der "Rattenfänger" eben selber rum, und ruft seine Schützlinge mit "Miniclubzeit, hallo Kinder" zusammen. Bei All Inclusive ist auch der Wassersport dabei, wie Wasserski oder Kajak. Die Bananabootfahrt war etwas kurz. Einmal raus, eine Kurve und wieder rein hat das Anlagen der Schwimmweste nicht so ganz gerechtfertigt. Eine Liege bekommt man eigentlich immer. Man frägt einfach den zuständigen Bademeister, der räumt dann reservierte Liegen, die nicht benutzt werden, ab. Sowohl am Pool, als auch am Strand. Der Strand ist leider nicht so schön wie im Prospekt. Seegras und Plastikmüll werden so weit wie möglich weggeräumt, aber ausserhalb der Hotelgrenze liegt das Zeug rum und in gewissen Abschnitten sollten man nicht barfuß gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion & Ralf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |