- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Achtung! Die Russen kommen. Die besten Jahre sind vorbei. 1500 (überwiegend russische) Gäste verursachen eine Massenabfertigung wie in Kantinen.
Die Fotos in den Prospekten entsprechen der Wahrheit. Aber! Die Einrichtung ist schon sehr in die Jahre gekommen. Mit etwas Glück kann man einen der 100 zur Verfügung stehenden Kühlschränke für 12 €/Woche ergattern. Die Duscharmaturen sind bereits stark von Rost angegriffen. Der Toilettendeckel hat eine falsche Größe. Balkon- und Zimmereinrichtungen sind billigste Baumarktqualität. Die Vorhänge und Teppiche wurden seid Jahren nicht gereinigt. Apropo: Es findet zwar täglich eine Reinigung statt, aber sehr oberflächig. Immerhin. Beschwerden wurden sofort behoben. Ein abgebrochener Schubladenknopf, eine abgefallene Handtuchhalterung im Bad, eine defekte Glühbirne und Zimmertür (musste nur geschmiert werden) wurden umgehend behoben. Das manchmal kein Wasser vorhanden ist (keine Toilettenspülung) kann man verstehen. Jedoch bei entsprechenden Bedürfnissen schon sehr unangenehm. Der Fernseher ist ein altes Röhrengerät. Immerhin: es bestehen zwei deutsche Programme. Die Matratzen sind nach meinem Geschmack etwas zu hart. Wie gesagt: Geschmackssache. Dafür sind die Kopfkissen gut Nackenstützend. Seitenschläfer verstehen dieses Thema...
Jede Kantine hat besseres Essen! Jeden Tag das Gleiche. Ungewürzt. Der Kaffee beim Frühstück ist wirklich ungenießbar. Später machen die Bars auf. Hier kann man besseren Automatenkaffee genießen. Der Innenbereich gleicht einer Bahnhofshalle. Das Möbiliar im Außenbereich ist Baumarktqualität. Egal zu welchen Zeiten: Lange Schlangen gehören zum guten Ton. Das Buffet gleicht einer Futter Tränke. Man weiß nie, was da aufgebaut ist. Eine Beschriftung fehlt grundsätzlich. Wie bereits erwähnt, lauern Massen bereits eine halbe Stunde vor Eröffnung auf den Startschuss. Es gleicht einer Heuschreckenplage! Wir sind erst eine halbe Stunde vor Ende der Essenszeiten erschienen. So hatte man wenigstens etwas Ruhe. Auch wenn kaum noch etwas übrig war. Zwei Bars gibt es. Eine Poolbar und eine Innenbar. Um 10.00 Uhr wurde geöffnet. Und schon bilden sich wieder lange Schlangen.
Grundsätzlich gehe ich davon aus, das ein Kellner seinen Job freundlich und serviceorientiert ausübt. Die Mitarbeiter sind auch freundlich und nett. Aber völlig überfordert. Die Mahlzeiten (sorry aber das hat eher etwas mit einer Massenfütterung zu tun!!!) finden zu drei Zeiten statt. Wie wilde Horden stürzen sich Massen von Russen auf das Buffet. Wer zu spät kommt, hat eben Pech gehabt. Die Kellner kommen mit dem Abräumen nicht hinterher. Mit etwas Glück erwischt man einen bestimmten Kellner im Außenbereich. Er reserviert (vorrangig für deutsche Urlauber) einen Tisch am Abend, dekoriert ihn schön und stellt bereits Getränke (auch Bier, das normalerweise selber geholt werden muss) bereit. Er liest wirklich einem die Wünsche von den Augen ab. Kleiner Tipp, er hat eine Glatze und ist wenig dunkelhäutig.
Die Anlage liegt in Zarzis. Das ist auf der anderen Seite der Insel (Zarzis ist eine eigene Region und gehört nicht zu Djerba). Somit ist der Transfer mindestens 1,5 Stunden (mit dem Taxi etwas abenteuerlich da Fahrerwechsel nötig und kaum schneller). Es lohnt sich nicht den Ort zu besuchen. Dreck und Müll soweit das Auge reicht. Die Männer sitzen an der Straße während die Frauen verschleiert im Hintergrund arbeiten. Der hoteleigene Privatstrand teilt sich in zwei Hälften. Während der größere Teil noch recht ansprechend ist und morgens mit einem Traktor kurz gereinigt wird, liegt ein kleinerer Teil etwas abseits (durch ein Abwasserrohr und diverse heruntergekommene und ungenutzte Gebäude getrennt) gelegener ungepflegter Abschnitt. Hier ist das Baden zwar möglich aber das Sonnen unangenehm. Der Besetzungskrieg der Liegen am Pool ist schon beeindruckend. Viele besetzen die Liegen bereits über Nacht!! Man kann sich zwar am Strand für 10 € pro Woche eine Liege mieten. Aber die sind auch schon alle belegt. Das Hotel verfügt über 800 Zimmer. Über 1.500 Menschen beanspruchen eine Liege. Klar das das Angebot nicht ausreicht. Und hier liegt das größte Problem. Das Hotel ist mit der Masse an Urlaubern (übrigens 98 % Russen, 2 % Franzosen und Deutsche) hoffnungslos überfordert. Mir ist unbegreiflich, wo die 4 Sterne herkommen. Vielleicht russische Sterne. Es hat höchstens 2 verdient.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eins muss man der Anlage zu Gute halten. Der Preis ist unschlagbar günstig. Nur aus diesem Grund habe ich mich für dieses Hotel entschieden. Natürlich mit den entsprechenden Anforderungen. Die vier Sterne sind jedoch wirklich nicht verdient. Um 10:00 Uhr beginnt die Dauerbeschallung der Poolanlage. (Wem es gefällt) Den angebotenen Fitnessraum habe ich nicht gefunden. Laut eines Angestellten gibt es auch gar Keinen. Was sehr zu empfehlen ist, sind die Angebote am Strand. Jetski ist sehr günstig. Die Animateure sind zum Glück einigermaßen zurückhaltend. Am Strand ist zu beobachten, das viele "Loverboys" jeden Alters aus dem Ort alleinstehende Damen anflirten. Das Hotelperson ist nur obligatorisch bemüht sie zu vertreiben. das erklärt natürlich die positiven Bewertungen weiblicher Besucher dieses Etablissements.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |