- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die im Jahr 2006 wiedereröffnete Hotelanlage ist mit etwa 550 Zimmern relativ groß, die Zimmer aber in 2-stöckigen Gebäuden mit grünen Innenhöfen in einer weitläufigen Anlage verteilt. Man hat eigentlich aus jedem Zimmer eine schöne Aussicht. Die Anlage zeigt sich relativ neu und top gepflegt. Wir waren von den vielen großen Palmen und dem Grün beeindruckt, in welches die Gebäude integriert wurden. Es gibt 2 große schöne Pools, von denen jeder einen Nichtschwimmerbereich hat. Zusätzlich gibt es noch ein Kinderbecken. Wir haben nur einen Kinderspielplatz mit Rutsche, kleinen Wipptierchen 2 Schaukeln und Kletterburg vor dem Mini-Club zwischen Pool und Strand gefunden. Ansonsten gibt es noch ein Beachvolleyballfeld am Stand, einen kleinen Fitnessraum, Tennisplätze einen Teer- und einen Sandbolzplatz, sowie für die Erwachsenen ein Wellness- und Spa-Center. Wenn das Hotel voll ist, wirds sicher eng. Die Gäste sind überwiegend aus F, A, CH, PL, RUS, CZ und D. Wir hatten ein Familienzimmer und fanden 1 Wohn-/Schlafzimmer und ein zusätzliches getrentes Schlafzimmer, Duschbad und getrennte Toilette vor. Die Zimmer sind toll und absolut ausreichend für 4 Personen. Sie wurden täglich nach afrikanischem Standard gereinigt, d. h. zwar feucht gewischt(alles Fliesen), aber der Schmutz dabei nur leicht verteilt. Manchmal gab es einen unangenehmen Geruch im Zimmer, der von der Putzfrau stammen dürfte. Die Hotelbescheibung im Reisekatalog trifft zu. Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche mehrmals wöchentlich. Normale 220Volt Steckdosen. Kein Fön am Zimmer. Klimaanlage funktioniert super (Vorsicht Erkältungsgefahr!). Liegen am Pool sind inkusive, am Stand kostet eine Liege pro Woche 15 Dinar (dafür gibt es dann Auflagen). Der Safe hinter der Rezeption kostet pro Woche ebenfalls 15 Dinar. Handtücher müssen am Zimmer bleiben, d. h. welche für Pool und Strand mitnehmen. Im Hotel gibt es einen kleinen Basar und eine Disco, deren Musik aber draußen nicht zu hören ist. Der reine Sandstrand wird jeden Morgen per Traktor vom Seegras befreit und ist gepflegt. Das Meer fällt zum Strand flach ab. Vorbeugung gegen Durchfall durchführen. Mit Kindern konnten wir keine großen Touren machen. Deshalb haben wir spontan mit dem Taxi Nr. 280 (Fahrer heißt Jamel) 2 kleine Touren von 2-3 Stunden Dauer in der Umgebung gemacht (Salzseen, Berber, Moscheen, Hafen, Kamele, Sahara, usw. ) Das war richtig gut und hat insgesamt je nur 30-40 Euro gekostet. Jamel spricht verständlich deutsch, ist total nett, zurückhaltend und kinderlieb und kennt jeden Einwohner oder Baum. So haben wir sehr viel über Land und Leute erfahren und unsere Devisen gingen dirket an die Tunesier. Empfohlene Reisezeit ist Mai/Juni oder September/Oktober.
Die Zimmer haben keinen Kühlschrank. Wasser kann man in Flaschen umsonst von jeder Bar mit aufs Zimmer nehmen. Der Ferseher hat 4 deutsche Programme (ARD, VOX, RTL2 und noch einen). Kindergitterbetten stehen im Familienzimmer oder es gibt sie auf Anfrage.
Wir hatten All inclusive; es gab dort auch glauben wir nichts anderes. Das AI-Essen war sehr gut. Es gab zu allem Mahlzeiten ein täglich wechselndes abwechslungsreiches Buffet im Hauptrestaurant und Nudeln für die Kinder. Nachmittags gab es noch Snacks und warmes Essen am Poolrestaurant. Neben den erwähnten Restraurants gibt es noch ein Bezahlrestaurant am Pool, bei dem man z. B. Crepes erwerben kann. Zum Essen kann man sich Cola, usw. holen und bekommt Wasser oder Wein an den Tisch gebracht. Die Getränkeautomaten im Restaurant sind oft defekt., so dass man zwischen 3 zuckerhaltigen Säften in den Geschmacksrichtungen rot, orange und gelb wählen kann. Natürlich gibt es immer Wasser mit und ohne Gas oder Bier und Wein. Uns hat es gereicht.
Das Hotelpersonal ist durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Viele Angestellte sprechen etwas deutsch, alle französich (so ist es halt in Tunesien!). Englisch hilft auch weiter. Wir fanden nicht, dass jemand unfreundlich oder aufdringlich war. Unsere Kinder haben sich richtig wohl gefühlt. Die Animation ist dezent und hält sich in Grenzen. Der Miniclub ist täglich geöffnet und eigenltich erst für Kinder ab 4 Jahre, die haben aber auch schon jüngere Kinder genommen. Dort spricht auch ein Animateur deutsch. Die Aktivitäten im Club hielten sich in Grenzen. Unsere Kinder sind aber keine Miniclubgänger. Die Abendanimation (Shows durch Animateure und einmal wöchtlich Tunesischer Abend) ist nicht perfekt, aber mit Kindern unterhaltsam. in Arzt kann über die Rezeption aufs Zimmer bestellt werden.
Das Hotel befindet sich ca. 4 km vom Stadkern Zarsis in der Hotelzone Zarzis-Souihel neben dem Hotel Zarsis und dem Iberostar. Es liegt dirket am eigenen Sandstrand, der echt Klasse ist. An der Straße vorm Hotel gibt es einige Souvenirshops. Geldautomaten gibt es aber leider nur in der Innenstadt von Zarsis (auch nicht im Hotel). Taxi in die Innenstadt kostet vom Hotel 2-3 Dinar. Es ist fast immer eines da. Oft stehen auch Kutschen am Hotel, deren Fahrt etwas teurer und länger (heißer) ist. Zur Info: Die Region Zarsis ist nicht so klein wie gedacht (130000 Einwohner und 310 Taxis). Die Transferzeit zum Flughfen beträgt ca. 1 Stunde und ist gleichzeitig sehenswert, da sie durch Djerba und über den Römerdamm führt. Wir finden die Lage des Hotels für Ausflüge im Süden Tunesiens gut, da man schon auf dem Festland und in relativer Nähe zur Wüste, den Salzseen, den Höhlendörfern und anderen Sehenswürdigkeiten ist. Mittwochs ist der größte Markt in Zarsis(für Souvenirs). Montag und Freitag ein kleiner Markt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend um 21 Uhr ist 30 Minuten Minidiscotime mit immer gleicher Musik. Für die Kinder super. Am Stand gibt es noch umsonst Kajaks und Surfbretter. Gegen Gebühr kann man dort Dromedar reiten, Parasailing, Banana Boot oder Jetski fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |