- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist wunderschön und sehr gepflegt. Man sah jeden Tag Personal, die die Anlage ständig geharkt und ausgebessert haben. Das Zimmer 2117 im Haus Olivier 1. Stock ging auf einen Innenhof hinaus, der voller Palmen war. Es war sehr geräumig und sehr schön eingerichtet. Zuerst waren wir im Haupthaus untergebracht, im Erdgeschoss mit Terasse, was uns allerdings wegen der Einsicht vom Weg aus nicht gefallen hat. Wir konnten dann am gleichen Tag umziehen. Es waren überwiegend Franzosen anwesend, die dann ab dem 06. 01.09 fast alle abgereist sind. Danach waren es nur noch wenige Gäste. Die Anlage ist behindertenfreundlich, es war auch ein Rollstuhlfahrer unter den Gästen. Das Preisleistungsverhältnis war für uns OK. Es hätte manches noch etwas besser sein können, aber das liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Für das Essen wären 3 Sterne angemessen.
Das Zimmer war sehr schön und sauber. Die Klimaanlage funktionierte super. Am Abend wurde es doch schon kalt und man hatte ein warmes Zimmer. Am Zimmerservice gibt es nichts auszusetzen. Wir konnten ARD und ZDF empfangen, das hat ausgereicht.
Es gab einen Speisesaal, riesengroß, war aber in unserer letzten Urlaubswoche mit Paravants abgeteilt. Das Frühstück war immer gleich, 2 Brotsorten, Gebäck, harte Eier, Spiegeleier und 3 Wochen immer die gleiche Wurst und den gleichen Käse. Mittags und abends war es ausreichend und gemäßigt abwechslungsreich, ist uns aber gut bekommen. Super waren die Kuchen mit Apfel oder Pfirsichen, klasse! Die Kellner haben mit ihrem Verhalten ganz deutlich gezeigt was sie erwarten. Das war nicht sehr schön. Wir haben spät abends beim Rundgang gesehen, das der Speisesall desinfiziert wurde, es war auch sonst sehr sauber.
Die Freundlichkeit des Personals läßt sehr zu wünschen übrig. Ganz mies sind die Mitarbeiter der Rezeption. Sie geben einem das Gefühl nicht erwünscht zu sein. Bei Anfrage wegen Verlängerung war überhaupt kein Ineresse zu erkennen, obwohl ja nur noch etwa 50-60 Gäste da waren. Unser Kellner im Speisesaal hat sich am Anfang sehr bemüht, er bekam auch Trinkgeld, am dritten Tag war er genauso unmotiviert wie die anderen auch. Allein bei unserem netten und freundlichen "Zimmermann" hatten wir nie das Gefühl, das er etwas erwartet, umso mehr haben wir ihn dann mit einem großzügigen "Dankeschön" verabschiedet.
Die Umgebung des Hotels ist ein Saustall. Überall Hausmüll bis hin zu einem Ziegenskelett, auf das ich gestossen bin. In jeder Gasse Schafe, Hühner, Ziegen. Kein Vergleich zu Djerba, dort ist doch alles mehr auf Touristen ausgerichtet und dementsprechend sauberer. Die Taxis sind sehr günstig, wobei auch jeder Fahrer einen anderen Preis hat. In Zarzis gibt es nicht viel zu sehen. Uns hat der Hafen beeindruckt mit den vielen Fischkuttern. Die Händler ausßerhalb des Hotels waren sehr aufdringlich, einmal sind wir sogar bedroht worden. Daraufhin war ich an Einkäufen nicht mehr interessiert. Die Transferzeit hat bei uns 1 1/2 Stunden betragen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die ersten zwei Wochen spielte in der Lobby jeden Abend ein Musikerduo aus Frankreich zum Tanz auf, Reine und Barnard sei Dank! Die Disco war vom 06. 01.09 geschlossen. Ansonsten war ab diesem Datum in der Lobby nicht viel geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosemarie |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |