- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Zita Beach ist weitläufig gestaltet. Neben dem riesigen Hauptgebäude in dem sich der Empfang, das Restaurant, ein Cafe, eine Bar und ein Ballsaalgroßer Aufenthaltsbereich befindet, sind mehrere 2-4 stöckige Gebäude in denen sich die Gästezimmer befinden. Das Areal ist überall sehr schön angelegt und bepflanzt, zwischen den Gästegebäuden befinden sich Innenhöfe und sehr schön angelegte Wege mit vielen Pflanzen. Jeden Tag wird überall im Hotelbereich alles gesäubert, gewässert, ausgebessert, bepflanzt, beschnitten und in wirklich guter Ordnung gehalten. Wir hätten nicht gedacht, dass in Tunesien so viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung gelegt wird. Der Empfangsbereich/Aufenthaltsbereich wird z. B. jeden Tag geputzt und mit Bohnermaschinen poliert. Die Gäste waren im März zu ca. 60% Franzosen, 20% Deutsche und der Rest aus sonstigen Europäern. Die Altersstruktur war komplett vertreten, vom Baby bis zu den älteren Semestern. Also wirklich angenehm. Das Hotel war aber auch nicht ausgebucht, da der März/April noch nicht die typische Saison war und auch in Frankreich zu der Zeit keine Schulferien waren. Daher war es auch angenehm ruhig. Soweit ich das als nicht Rollstuhlfahrer beurteilen kann, fand ich das Hotel auch für diese sehr angenehm. Alle Wege waren eben und man konnte überall mit Rollstuhl hinfahren. Eine Dame die mit Rollstuhl da war, hatte einen Platz im Restaurant, wo sie hinfahren konnte und der gut zu erreichen war. Zu den eingeschlossenen Leistungen siehe unten bei der Gastronomie. Tipps: Wie schon oben erwähnt, kann ich die Quad-Tour nur wärmstens empfehlen. Schaut aber bitte, wer was zu welchem Preis anbietet, bei 3 Personen könntet ihr locker 20 TD sparen. Tunesien ist ein arabisches Land: d. h. wenn Ihr was kaufen wollt, müsst Ihr handeln, handeln, handeln und noch mal handeln. Für Deutsche etwas gewöhnungsbedürftig, aber man lernt es mit der Zeit. Als Faustregel würde ich sagen, lasst Euch einen Preis nennen, nimmt den zur Hälfte (das sollte der evtl. Endpreis für Euch sein) und fangt mit 30% des Preises als ersten Preis den Ihr bietet. Beispiel: 1 Vase = 20 TD, dann solltet ihr am Ende bei 10 landen, sonst zahlt ihr zuviel. Es gibt aber auch Läden, in denen schon Endpreise an den Waren sind. Da kann man sich einen guten Überblick holen, was was wirklich kosten kann. Wir selber haben uns eine sehr schöne Lampe aus Metall mit Leder bespannt und Keramik gekauft. Und ich denke, wir haben ZUVIEL bezahlt :-) Aber selbst so war es für deutsche Verhältnisse günstig. Tunesien ist für Urlauber sowieso sehr günstig und wenn man das System des Handelns verstanden hat (Volkssport der Araber), dann kann man auch vieles günstig kaufen. Man muss halt nur vorher mal vergleichen, was wo wieviel kostet. Wenn Ihr einen Ausflug machen wollt, könnt Ihr anstelle eines geplanten Ausflug mit dem Reiseveranstalter Euch auch ein Taxi nehmen, der Euch für einen Festpreis zu allen Sehenwürdigkeiten in der Gegend fährt. Wenn Ihr zu mehreren seid, ist das wesentlich! günstiger. Wir haben es selber nicht gemacht, aber von anderen gehört, die das gemacht haben und begeistert waren. So kostete die Fahrt mit dem Taxi ca. 60 TD (bei 3 Personen sind das 20 pro Person), beim Reiseveranstalter hätte dies mind. 120 gekostet. Medizin ist außer dem üblichen nichts mitzunehmen. Wir hatten keinerlei Probleme mit dem Essen oder Wasser - also keine Durchfallgefahr. Außerdem gibt es auch Apotheken, wo man Medikamente kaufen könnte. Man hat überall Handy-Empfang und mehrere Netze. So, jetzt habe ich mir die Finger wundgetippt und könnte wahrscheinlich noch viele andere Tipps geben. Aber fürs erste reichts mir. Wer fragen hat, kann mich gerne anmailen, dann versuche ich weitere Tipps zu geben: al-koeln@gmx. de
Die Zimmer waren sehr modern eingerichtet und ausreichend groß, so dass auch ein Zustellbett in einem Doppelzimmer keine Probleme machte. Die Matrazen waren relativ hart, was einem, der etwas weichere gewohnt ist, evtl. Probleme bereiten könnte, da man, wenn man seitwärts schläft, die Arme einschlafen lässt. Die Anlage wird nach und nach komplett neu renoviert, unser Block war anscheinend sehr neu. Es war alles sauber, wurde täglich gereinigt, Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und es gab kein einziges Ungeziefer im Zimmer. Das Bad ist unterteilt in Badewanne/Dusche mit Waschbecken und separater Toilette. Es war sehr neu und ausreichend groß. Die Zimmer haben alle Klimaanlage mit Kühlung und Heizung, die man je nach Bedarf selber regeln kann. Der Fernseher hat ca. 20 Kanäle, wovon nur 3 deutschsprachige sind (ARD, ZDF und RTL II). Der Balkon war sehr schön groß mit Blick auf den Innenhof und die Zimmer waren sehr ruhig. Wobei wir einen Tag hatten, wo wir von beiden Seiten der Nebenzimmer Lärm hören konnten, so dass ich annehme, dass sie nicht unbedingt sehr gut gedämmt sind. Es könnte also sein, wenn man laute Nachbarn hat, dass es nicht ganz ruhig ist. Wir haben dies aber nur an einem Tag gehabt.
Im März war nur das Hauptrestaurant geöffnet. Es es ist ein riesiger Saal, in dem ca. 400 Leute Platz haben. Trotz der Größe war es aber erstaunlich ruhig. Für ca. 6-8 Tische ist ein Kellner zuständig, so dass ein Warten auf Getränke (Tischwein (sehr gut) und Wasser werden serviert, Softdrinks und Bier an 2 Automaten zum selberholen, alles inklusive) nicht lange dauert. Das Restaurant ist sehr sauber, die Speisen werden laufend aufgefüllt und es stehen immer mind. 3 Köche hinter dem Buffet und wuseln rum, machen sauber, legen nach, stehen für Fragen zur Verfügung, etc.) Das Buffet ist sehr groß, nur sind es insgesamt immer nur ca. 8 verschiedene warme Speisen, die angeboten werden. Daneben gibt es ein Salat-Buffet, immer frisches leckeres Brot und ein sehr leckeres Nachtisch-Buffet. Leider gibt es in Tunesien anscheinend wenig Frischobst, so dass die Auswahl auf Äpfel und Mandarinen, Orangen beschränkt war. Die Speisen waren lecker, aber es ähnelt sich halt immer wieder, so dass man nach 2 Wochen froh war, wieder nach Hause zu fahren, um deutsche Küche zu bekommen. Dass die Speisen schlecht gewürzt wären, haben wir nicht festgestellt. Hinzu kommt, dass sowohl mittags als auch abends ein Grill auf der Außenterasse betrieben wird, an man frisch gebratenen Fisch oder Fleisch bekommt. Dies war meist sehr lecker. Das Essen war größtenteils europäisch, 1 Speise war immer landestypisch. Es war aber mehr auf den französischen Geschmack abgestimmt. Trinkgeld wird nicht erwartet, wir haben aber, wie oben beschrieben, dem Kellner zwischen 1 und 2 TD pro Abend gegeben und wurden sehr zuvorkommend und freundlich behandelt. Es gibt in dem Restaurant auch einen Bereich A'la carte, den wir aber nicht besucht haben, da wir auch so mit dem Essen zufrieden waren. Zu erwähnen ist noch eine Poolbar an einem der beiden Poole, an dem man tagsüber Bier, Softdrinks und auch Longdrinks/Cocktails bekommen konnte. Zu den Getränken wäre noch zu erwähnen, dass die Säfte und auch einige Softdrinks (außer Cola) nicht unbedingt zu genießen waren, da sie sehr unnatürlich schmeckten. Das Mineralwasser und die Cola war aber sehr gut. Das Bier war auch genießbar. Wir haben uns dann auf Vodka/Cola eingeschossen, da dies in unseren Augen am besten schmeckte :-)
Der Service war hervorragend. Man wurde überall freundlich behandelt. Wir wollten z. B. das Zimmer wechseln, da wir im 1. Stock wohnen wollten und haben innerhalb eines halben Tages ein neues Zimmer angeboten bekommen, in das sie dann auch das Zustellbett für unser Kind einbauten. Der Check-In lief reibungslos. Als wir mittags ankamen, wurden wir vom Rezeptionschef freundlich begrüßt und direkt in das Restaurant geführt, wo wir erst einmal Mittag essen sollten. Er führte uns dort rum und zeigte uns, wo was zu finden war und übergab uns dort an den Oberkellner, der uns dann einen Tisch anbot. Wir haben es in einem All-Inclusive-Hotel auch schon anders erlebt: Dort wurden wir solange an der Rezeption aufgehalten, dass wir keine Möglichkeit hatten, noch Mittag zu essen (2 Stunden). Hier war es genau anders herum. Als wir fertig waren mit dem Essen, mussten wir uns leider noch 1 Stunde gedulden, bis die Zimmer fertig waren, war aber kein Problem, uns wurde das Cafe gezeigt und wir bekamen auch ohne das obligatorische Armband einen wirklich guten leckeren Cafe o'lait. Das Personal spricht zum größten Teil Französich, einige Englisch und einige Deutsch. Es hat aber nie Probleme mit der Verständigung gegeben. Die Kellner konnten alle so gut Deutsch, dass sie einen verstanden haben. Die Kellner waren sowieso sehr zuvorkommend und der Service im Restaurant war auch hervorragend. Vielleicht lag es aber auch daran, dass wir immer 1 TD Trinkgeld gegeben haben. Aber so hatten wir meist schon einen reservierten Tisch, es standen schon Getränke drauf und die schmutigen Teller wurden innerhalb kürzester Zeit abgeräumt.
Das Anlage des Hotel Zita Beach liegt ca. 200 Meter unterhalb der Straße, die nach Zarzis führt. An der Straße sind einige kleinere Souvenierläden und auch 2-3 Bars/Restaurants. Der Ort Zarzis liegt ca. 4 km weiter südlich und kann sehr einfach mit dem Taxi oder auch zu Fuß am Strand entlang erreicht werden. Die Fahrt mit dem Taxi kostet ca. 3 TD was einem Preis von ca. 1, 20 Euro entspricht. Tunesiche Taxis haben normalerweise alle einen Taxameter und bei Anstellen dieses würde die Fahrt auch nur ca. 2 TD kosten, aber oft machen die Taxifahrer gar nicht erst den Taxameter an und nehmen den "Pauschalpreis". Aber der ist auch o. k. da wir auch so 1 TD Trinkgeld gegeben hätten. Der Transfer bei Tjaereborg vom Flughafen zum Hotel wird entweder mit einem Kleinbus oder auch einem größeren Wagen durchgeführt, so dass man entweder mit nur sehr wenigen weiteren Urlaubern oder auch ganz alleine gefahren wird. Der Transfer dauerte zwischen 45 min. und 1 Stunde und man fährt durch viele kleine Ortschaften auf Djerba und über den langen Damm zwischen dort und dem Festland. Während der Fahrt gibt es immer was zu sehen, so haben wir auf der Rückfahrt einen Markt auf Djerba gesehen, bei dem lebende Tiere verkauft wurden, die dann zu hunderten dorthin gebracht wurden (Ziegen, Kühe, Hühner etc.) In Zarzis selber gibt es einen kleinen "Souk", wo einige Geschäfte sind und auch mehrere Geschäfte im Ort verteilt. Der Markt findet Mo und Fr statt, wobei ich persönlich davon abraten würde, da er nicht viel bietet und Souveniers genauso in allen andern Läden und auch billiger zu kaufen sind. Es werden am Strand des Hotels und davor Kutschfahrten nach Zarzis angeboten, von denen ich genauso abraten würde. Sie kosten 25 TD pro Person. Mehr als die Fahrt zum Markt, kurz an der Mosche vorbei und zum Hafen wird nicht geboten und dies kann man mit dem Taxi für ca. 8 TD hin und zurück insgesamt genauso machen. Im Hotel werden Fahrten mit dem Quad sowohl vom Reiseveranstalter als auch vom Hotel selber angeboten. Beide Fahrten sind genau das Gleiche, sie werden auch beim Reiseveranstalter über das Hotel genutzt. Die Preise differieren ein bisschen, so dass ein Vergleich zu raten ist. Über den Reiseveranstalter wäre es bei 3 Personen 15 Dinar günstiger gewesen. Ansonsten versucht man auch am Strand Euch zu einer Kameltour zu überreden. Meine Frau und mein Sohn haben 2 gemacht, wobei eine gereicht hätte. Die Kosten betragen ca. 20 Dinar. Der erste Ritt ging zur "Blauen Lagune", ein Strand an dem haufenweise Seetang liegt. Also nicht unbedingt eine Lagune. Aber, wenn Ihr Muscheln sammeln wollt, der Geheimtipp. Unter dem Seetang lagen hunderte wunderschöne Muscheln und wir sind mit 3 KG Mehrgepäck aufgrund der Muscheln heimgefahren :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es existieren 5 kostenlos zu benutzende Tennisplätze, 1 Hartplatz für Fußball, ein sehr schlecht gewarteter Fitnessraum mit Blick auf das Meer/Strand, Bogenschießplatz, Boule-Feld, 3 Tischtennisplatten, die schon bessere Tage gesehen haben, ein Kicker und Airhockey. Außerdem ein Beachvolleyballfeld, das leider direkt neben der Strandterasse gebaut ist, so dass man sich da leicht verletzen könnte und auch das Netz nicht unbedingt einem Volleyballnetz (Höhe und Ausrichtung) entspricht. Außerdem werden im Sommer (nicht als wir da waren) wohl Kanu und Surfing am Strand angeboten (wohl gegen Gebühr). Es ist in der Anlage ein Wellness-Center mit Thermalwasser -Hallenbad zu kostenlosen Nutzung und Massagen etc. gegen Gebühr. Dieses ist relativ neu und sehr schön gemacht. Hinter der Rezeption ist eine Disco, in der zu unserer Zeit die Abendanimation stattfand. Für den Sommer steht auch eine große Bühne in der Nähe der beiden Pools, wo wohl dann die Animation abends stattfindet. Die Animation selber ist so lala. Zum Teil sehr nett und bemüht, zum anderen eher nervig und unprofessionell. Die Shows, die gezeigt wurden, konnte man eigentlich alle vergessen. Neben 2 eingekauften Shows in der Woche (Fakir und Schlangenbeschwörer, Bauchtanz) wurde nur Bingo und Playbackshows angeboten, die das Niveau von Schüleraufführungen der 7. Klasse und schlechter hatten. Wir haben da lieber in der Empfangshalle gesessen, wo auch in der 2. Woche Live-Musik angeboten wurde (1 Musiker und 1 Sängerin), die sehr nett war und die Gäste auch das Tanzbein geschwungen haben. Dort konnte man sehr gemütlich sitzen und wir haben dann Brettspiele gespielt. Am Pool waren genug Liegen zur Verfügung auch auch genügend Sonnenschirme. Wie es ist, wenn das Hotel ausgebucht ist, weiß ich nicht, ich denke aber, dass es dann zu Engpässen kommen kann. Am Strand gab es Liegen gegen Gebühr (25 TD pro Woche), was wir aber nicht genutzt haben. Die Pools wurden jeden bzw. jeden 2 Tag sehr ordentlich gereinigt und auch die Fließen dort wurden jeden Tag gewischt. Es war also wirklich alles sehr sehr sauber. Für Kinder von 3-12 Jahren gibt es einen Kinderclub, der sehr groß ist und wo 2 Animateurinnen sich um die Kinder kümmern. Es wird eigentlich immer was schönes angeboten. Dort ist auch ein kleiner Spielplatz mit Rutsche, Sandkasten und Kletterburg. Ich denke, die Kinder haben sich dort sehr wohl gefühlt, auch wenn unser Sohn das Angebot nicht angenommen hat (was aber nichts mit dem Angebot zu tun hat, er mag es einfach nicht). Aber die Kinder konnten auch ohne Probleme bei den angebotenen Animationen wie Bogenschießen, Boule, Dart, Tischtennis, etc. teilnehmen, so dass keine Langeweile aufkam. Die beiden Pools waren wunderschön. Leider war das Wasser zu der Jahreszeit noch viel zu kalt (ca. 16-17 Grad), so dass wir sehr selten im Pool waren. Der Strand wurde jeden Tag saubergemacht und war ca. 10 Meter breit. Die Wasserqualität war auch sehr gut, nur auch zu der Jahreszeit zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |