- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zum Hotel gehören zwei Gebäude, einmal das Haupthaus mit Hotel und Restaurant und das Nebenhaus Bergeshöh, etwas höher gelegen mit Hotel, Frühstücksraum und Bergsauna. Das Hotel wurde 1999 eröffnet, die Zimmer und die Gasträume sind gemütlich und mit liebevollen Details eingerichtet. Bei schönem Wetter kann man auf der Terasse speisen mit Blick ins Bodetal, allerdings waren viele von den Plastikstühlen an der Lehne zerbrochen. Das Hotel bietet ein umfangreiches Tagesprogramm und Abendveranstaltungen an (der Besitzer ist Harzer Jodlermeister), aber das ist wohl eher was für ältere Leute, das Publikum war auch fast nur ab 60 aufwärts. Für junge Leute, die ihre Ruhe haben wollen, ist es aber super. Der Harz ist unbedingt eine Reise wert, man bekommt alles was man braucht in unmittelbarer Nähe, sollte aber unbedingt mit eigenem PKW reisen.
Unser Zimmer war hell und freundlich eingerichtet, allerdings etwas eng und auch nur für zwei Personen eine Sitzmöglichkeit, obwohl wir zu dritt waren. Die Dielen haben sehr geknarrt, was besonders gestört hat, wenn man schlafen wollte.
Wir hatten Halbpension. Das Frühstück war lecker und reichhaltig. Abends konnten wir unter 9 Gerichten und einer Überraschung wählen, dazu gab es Vorsuppe und Nachspeise. Das Essen war lecker und reichlich, allerdings war die Überraschung jeden zweiten Tag Hackbraten mit Bohnen. Das hatten wir nach einer Woche erst mitbekommen, was wir etwas ärgerlich fanden, denn alle Gerichte aus der Auswahl sagen einem ja auch nicht zu und man will nicht immer das selbe essen, auch wenn es schmeckt. Also die Auswahl für eine Woche war etwas dürftig, für ein paar Tage ist es aber ok.
Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Zimmerservice war ok, nur manchmal lagen im Bad noch die Haare und der Mülleimer wurde nicht gelehrt.
Die Lage ist einfach super, mitten im idyllischen Bodetal. Da durch Altenbrak keine Fernverkehrsstraße führt, sehr ruhig. Direkt am Hotel auf der anderen Seite der Bode ist ein schöner Spielplatz und eine Minigolfanlage, am Ortseingang kann man im Forellenteich angeln (im Hotel werden die Fische auch eingefroren), etwas höher gibt es einen Vogelpark am Cafe Fontane, die Geschichten, die der Opa erzählt, der mit den Besuchern den Rundgang macht, sind schon einen Besuch wert. Wanderwege gibt es in alle Richtungen. Thale mit Hexentanzpaltz und Roßtrappe ist nur 10km entfernt, Hasselfelde mit Pullman City 8km, Wernigerode 19km, Rübeland mit Tropfsteinhöhlen 10km und die Pappbodetalsperre 7km. Im Ort gibt es einen kleinen Laden, aber in Thale, Blankenburg oder Wernigerode kann man prima einkaufen. Parken am Hotel kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Saune war wohl sehr schön, haben wir aber nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michéle |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |