- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Parkplatzanlage ist am Hang, und ungünstig, weil viel zu klein. Im Allgemeinen ist es sauber, auch wenn manchmal der Blick für's Detail fehlt (unaufgeräumte Ablagen im Flur). Wir haben nur Frühstück gebucht und waren froh darüber (siehe Gastronomie). Die Gäste sind eher ab 40/50 Jahre. Bei der Reservierung sollte man bedenken, ob man eher ein ruhiges Zimmer wünscht oder ohnehin an der abendlichen Unterhaltung teilnehmen will. Das Preis-Leistungsverhältnis fanden wir nicht angemessen.
Wir haben wohl eines der größten Zimmer erwischt. Wirklich schön. Leider hat es sich tagsüber sehr aufgeheizt wegen der vielen großen Fenster. Das gut gemeinte Fliegengitter war kaputt. Die Minibar war unverschämt teuer und noch dazu bestehend aus einem einfachen Körbchen im Kofferregal. Das heißt, die Getränke waren warm. Die Ausstattung war älter, aber in Ordnung. Der Fernseher war viel zu klein. Das Bad war angemessen groß.
Als Frühstücksbucher stand es uns frei das ala carte Angebot zu nutzen. Wir fanden es zu teuer. Kein Gericht unter 10 Euro. Trotzdem haben wir am ersten Abend dem Restaurant eine Chance gegeben. Unzufrieden waren wir mit der Menge, die auf dem Teller serviert wurde im Vergleich zum Preis. Geschmacklich waren die Speisen in Ordnung, wenn auch nicht herausragend. Es werden Forellen aus der ortsansässigen Zucht gereicht. Wie schon erwähnt, dauert es manchmal etwas bis Gäste im Außenbereich bemerkt und bedient werden. Uns ist aufgefallen, dass viele Gäste das Restaurant des zweiten ansässigen Hotels für das Abendessen genutzt haben - so wie wir auch. Dieses ist zu Fuß gut zu erreichen.
Auch uns sind die vielen Azubis aufgefallen. Leider waren sie teils völlig überfordert mit der Situation, was uns beim Frühstücksservice aufgefallen ist. Alles hat sehr lange gedauert. Verärgerte Gäste wurden abgekanzelt. Das Fachpersonal war dagegen sehr gut. Mit unseren Beschwerden (kaputter Fernseher, tropfender Abfluss im Bad) ging man zwar prompt um, löste die Probleme aber nur teilweise. Der Abfluss tropfte nicht mehr, er lief. Der Fernsehr funktionierte zwar, die Fernbedienung aber nicht. Wir hatten ein großes Zimmer. Da musste man schon einen kleinen Weg auf sich nehmen, um die Lautstärke zu regeln. Außerdem gibt es inzwischen Handys mit größeren Displays als dieser Fernsehr. Ein Fernglas wäre hilfreich gewesen.
Für Wanderfans ist das Hotel ideal. Es gibt eine Menge Wanderwege in unmittelbarer Umgebung. Auch sightseeing ist gut möglich. Ein Auto ist dabei allerdings von Vorteil. Im Ort gibt es einen kleinen Laden, in dem man das Nötigste bekommt. Nachtleben gibt es keins, aber zum Glück eine gastronomische Alternative zum Jodlermeister.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Unterhaltungsprogramm haben wir mehr mitbekommen als uns lieb war. Unser Zimmer lag über dem Restaurant. Damit waren wir fast jeden Abend dem Jodlermeister "ausgeliefert". Wer's mag... Alle anderen sollten um ein Zimmer weiter oben oder im Nachbargebäude bitten. Die Sauna haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin & Rico |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |