Eine Frau liegt auf einem Boot inmitten eines Teiches mit grossen Lotusblättern
© stock.adobe.com - shawlin

Ratgeber

Brückentage 2025: 22 Ferientage = 53 freie Tage

Mathis GilsbachJournalist

Dieses Jahr werden alle Arbeitnehmenden lieben: 2025. Denn wer gut plant, kann sich mit 27 Ferientagen ganze 59 freie Tage gönnen. Wir verraten dir, wie es geht – und dazu gibt es direkt ein paar Ideen, welche Reiseziele sich rund um welchen Feiertag besonders lohnen. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebuchte Strandhotels

Mathis' Tipp

Der wichtigste Tipp für die Brückentag-Ferienplanung: Plane und buche deine Ferien über die Brückentage frühzeitig und sichere dir die besten Preise. 

FrühbucherInnen profitieren von satten Frühbucherrabatten, einer großen Auswahl an Ferienangeboten und tollen Optionen wie kostenloser Stornierung und flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten. 

Strand, Koh Phangan © Rocky89/E+ via Getty Images
Strand, Koh Phangan © Rocky89/E+ via Getty Images

Brückentage 2025

Ein erster Überblick - Wann liegt welcher Feiertag?

Damit du 2025 möglichst viel aus deinen verfügbaren Ferientagen herausholen kannst, lohnt sich ein Blick in unsere Kalender-Übersicht für das kommende Jahr und auf die Feier- sowie Brückentage. Pfingsten, Auffahrt, Bundesfeier … Wenn du deine Ferientage gezielt einreichst, kannst du deutlich mehr Tage am Stück frei haben. 

Alle Tipps beziehen sich dabei auf die drei schweizweit gültigen Feiertage sowie auf Karfreitag, Ostermontag und Pfingstmontag, die mit Ausnahme des Tessins und des Wallis in der ganzen Schweiz als Feiertage gelten.

Wir stellen dir hier die besten Kombinationen für die Feiertage vor, die (fast) in der ganzen Schweiz gültig sind. 

Feiertage

Wochentag

Ferientage

Freie Tage (inkl. Wochenenden)

Zeitraum

Karfreitag & Ostermontag

Freitag & Montag

4 / 8

10 / 16

12.04. - 21.04. oder 12.04. - 27.04.

Auffahrt

Donnerstag

4

9

24.05. - 01.06.

Pfingstmontag

Montag

4

9

07.06. - 15.06.

Bundesfeier

Montag

4

9

26.07. - 03.08.

Weihnachten & Neujahr

Freitag

7(8)

16

20.12. - 04.01.26

Gesamt

23 / 27

53 / 59

Alhambra, Granada, Spanien
Alhambra, Granada, Spanien © stock.adobe.com - Taiga

Ostern 2025 (12.04. - 27.04.)

Acht Ferientage für sechzehn freie Tage – zum Beispiel in Andalusien

Das lange Osterwochenende bietet eine perfekte Gelegenheit, um mit ein paar Brückentagen mehr Ferien herauszuholen. Mit vier Tagen vor dem Karfreitag oder nach dem Ostermontag kommst du auf ganze zehn freie Tage am Stück – statt auf ein langes Wochenende kannst du dich auf richtige Ferien freuen. 

Die Osterzeit ist eine spannende Zeit, um nach Andalusien zu reisen. Denn jetzt findet hier die Semana Santa statt, mit Prozessionen, Musik und Feierlichkeiten in der ganzen Region. Besonders die Karfreitagsumzüge sind ein Höhepunkt für Einheimische und Gäste.

Auch die Klänge des Flamencos werden dir in Andalusien immer wieder begegnen. Die feurigen Lieder und Tänze haben hier ihren Ursprung und der Besuch einer Vorstellung gehört zum Pflichtprogramm bei einer Andalusienreise. Genau wie die historischen Stätten. Besuche unbedingt die Festung Alhambra in Granada, die Plaza de España in Sevilla und die Mezquita von Córdoba, deren Gebäude eine einzigartige Mischung aus Moschee und Kathedrale ist. Falls dir der Sinn mehr nach Strandferien und Meer steht, warten die Strände der Costa del Sol auf dich, etwa bei Marbella, Nerja und Almería. Auch kulinarisch hat Andalusien einiges zu bieten. Die Region gilt als Wiege der Tapas-Kultur, jener kleinen, köstlichen Häppchen, die in geselliger Runde genossen werden. 

Mathis' Tipp

Der Tag der Arbeit (1. Mai) ist in der Schweiz nur in den Kantonen Zürich, Tessin, Neuenburg, Thurgau, Schaffhausen, Jura und den beiden Basler Kantonen ein gesetzlicher Feiertag. Dieses Jahr fällt der Erste Mai in die Woche direkt nach Ostern auf einen Donnerstag. Daher lohnt sich in den entsprechenden Kantonen die Verlängerung der Ferien von Ostern bis zum Sonntag, den 4. Mai. So kommst du mit 8 Brückentagen auf ganze 17 freie Tage am Stück.

Landschaft mit Nissi Strand, Ayia Napa, Zypern
Landschaft mit Nissi Strand, Ayia Napa, Zypern © gettyimages.com - Balate Dorin

Auffahrt 2025 (24.05. - 01.06.)

Vier Ferientage für neun freie Tage – Zeit für eine Reise nach Zypern?

Auffahrt fällt dieses Jahr auf einen Donnerstag. Mit vier Ferientagen kannst du ganze neun Tage am Stück freinehmen. 

Wie wäre es mit Strandferien am Mittelmeer? Zypern ist dafür perfekt. In den Küstenstädten Larnaka und Ayia Napa erwarten dich schöne Strände und türkisblaues Wasser. Zypern ist auch ein beliebtes Tauchrevier. Insbesondere das Wrack der Zenobia, eines grossen Fährschiffes, zieht viele Tauchbegeisterte an. Ein Highlight im Landesinneren ist das Troodos-Gebirge. Wandere durch alte Pinienwälder und charmante, kleine Bergdörfer. Eine Besonderheit sind die sogenannten Scheunendachkirchen, von aussen ganz unscheinbar und ohne Kirchturm, sind sie im Inneren mit prächtigen Mosaiken und bunten Fresken geschmückt. 

Blick auf Klippen am Meer
Pointe du Raz, Bretagne, Frankreich © stock.adobe.com - Provisualstock.com

Pfingsten 2025 (07.06. - 15.06.)

Vier Ferientage für neun freie Tage – auf in die Bretagne

Die gleiche Möglichkeit hast du mit dem Pfingstmontag im Juni. Mit vier Ferientagen kommst du auf neun freie Tage. In den überwiegend katholischen Kantonen ist Fronleichnam übrigens auch ein Feiertag. Dort kannst du mit acht Brückentagen gleich 16 Ferientage rausholen. 

Die Bretagne ist ein ideales Ziel für alle, die Natur- und Aktivferien mit Kultur, historischen Städten und ausgezeichnetem Essen verbinden wollen. Zum Beispiel am Golf von Morbihan. In dieser Bucht werden Austern gezüchtet, die du frisch probieren kannst. Oder du unternimmst eine Fahrt mit dem Segelboot oder erkundest das Inland auf dem E-Mountainbike. In Rennes, der Hauptstadt der Bretagne, läufst Du durch mittelalterliche Gassen mit süssen Fachwerkhäuschen und bestaunst die klassizistische Kathedrale. Rund um Saint-Malo erwarten dich nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport. Die Atlantikwellen sind besonders bei SurferInnen beliebt. Ein besonderes Highlight, Richtung Normandie, ist der Mont-Saint-Michel. Der Klosterberg auf einer Insel vor der Küste ist schon von Weitem ein beeindruckender Anblick und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
a beautiful sunset in sharm el sheikh, egypt
Strand in Sharm el Sheikh, Ägypten © Shutterstock - Eric Gevaert

Bundesfeier 2025 (26.07. - 03.08.)

Vier Ferientage für neun freie Tage – Ägypten statt Alltag

Die Bundesfeier fällt 2025 auf einen Freitag. So kannst du auch hier mit vier Ferientagen neun freie Tage am Stück geniessen.

Blaues Meer und weisser Sand, Korallenriffe und angenehm warmes Wasser – die ägyptische Rotmeerküste ist ein tolles Ziel, um mal richtig dem Alltag zu entkommen. Gehe auf Schnorchel- oder Tauchtour durch die Korallenriffe oder bestaune das Meeresleben bei einer Fahrt mit einem Glasbodenboot. In den Resorts in Hurghada, Sharm El Sheikh und Co. geniesst du Luxusunterkünfte und ausgefeilte Wellness-Angebote. Als Kontrastprogramm zum Strand kannst du einen Ausflug in die Wüste unternehmen. Der alten Geschichte Ägyptens begegnest du bei einem Ausflug ins Tal der Könige und zu den Tempeln von Luxor.

Eine Tempelanlage spiegelt sich in einem See.
In Thailand findest Du überall prächtige Tempel. © stock.adobe.com - Photo Gallery

Weihnachten und Neujah (20.12.25 - 04.01.26)

Sieben Ferientage für 16 freie Tage – viel Zeit für eine Fernreise

Die Zeit von Weihnachten bis Neujahr ist ideal, um mit wenigen Ferientagen eine längere Zeit am Stück freizumachen. Mit je nach Kanton sieben oder acht Ferientagen kommst du auf ganze 16 Tage am Stück. Ob du sieben oder acht Ferientage einsetzen musst, hängt davon ab, ob in deinem Kanton der Stephanstag am 26.12. ein Feiertag ist oder nicht.

Lange Ferien zwischen den Jahren sind eine ideale Gelegenheit, um mal etwas weiter wegzufahren. Zum Beispiel nach Thailand. 

Das Land ist mit seinen glitzernden Metropolen, alten Tempeln und weissen Stränden ist ein wunderbar abwechslungsreiches Reiseziel. Zudem sind die Temperaturen dort auch im Winter angenehm warm. Perfekt also für eine Auszeit in der Zeit zwischen den Jahren. Bestaune den Kontrast zwischen Wolkenkratzern und prunkvollen buddhistischen Tempeln in Bangkok oder geniesse das entspannte Lebensgefühl in Chiang Mai oder auf einer der Inseln wie Koh Samui oder Phuket. Ein besonderes Highlight Thailands ist auch die weltberühmte Küche, die mit ihrer Balance aus süssen, sauren, salzigen und scharfen Aromen begeistert. Geniesse typische Gerichte wie Pad Thai, Tom Yum Suppe oder frische Currys. 

Mathis' Tipp

Falls du in Phang-nga unterwegs bist, solltest du einen Ausflug zum schwimmenden Dorf Ko-Panyi unternehmen. Das ganze Dorf steht auf hölzernen Stelzen mitten in der Bucht – mit Schule, Tempel und Fußballplatz.

Top Angebote weltweit

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Mathis Gilsbach