Taucherinnen helfen sich gegenseitig, ihre Ausrüstung neben einem Pool anzuziehen © iStock.com/Madelein_Wolf
© iStock.com/Madelein_Wolf

Einige Träume erfüllt man sich am besten im Traumferien: Mach deinen Tauchkurs deshalb einfach in weiter Ferne. Was dabei wichtig ist und warum sich das unbedingt lohnt, erfährst du hier.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Vor dem Tauchkurs in den Ferien: Mach den Gesundheits-Check

Ein Tauchferien in Ägypten oder auf den Malediven klingt traumhaft schön? Auf jeden Fall. Bevor du allerdings deine Koffer packst und zur Mission Tauchschein aufbrichst, solltest du eine Sache unbedingt vorab erledigen.

Die Gesundheit ist das Allerwichtigste. Bevor du also in den Ferien abtauchst und die Welt unter Wasser erkundest, lass dich unbedingt einmal ärztlich untersuchen. Am besten kann das ein Facharzt oder eine Fachärztin in einer sogenannten tauchsportärztlichen Untersuchung. Dabei wird unter anderem die Lunge untersucht. Aber auch die Ohren werden angesehen, der Blutdruck und die allgemeine Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.

Zwar ist solch eine Untersuchung für einen Tauchkurs in den Ferien oft nicht vorgeschrieben. Aber sie ist unbedingt sinnvoll, wenn du das Tauchen lernen willst. Denn so bist du sicher unter Wasser unterwegs.

Wo kannst du in den Ferien einen Tauchkurs machen?

Rund um den Globus gibt es zahllose Ferienorte, an denen du unter traumhaft schönen Bedingungen deinen Tauchkurs absolvieren und schliesslich deinen Tauchschein machen kannst. Ägypten ist ein echter Klassiker für einen Tauchferien. Und auch die Malediven kommen vielen Menschen zuerst in den Sinn, wenn vom Tauchen in den Ferien die Rede ist.

Neben Ägypten und den Malediven gibt es aber noch viele weitere traumhaft schöne Ferienorte für einen Tauchkurs in den Ferien. So zum Beispiel diese:

Kroatien

Balearen

Malta

Korsika

Thailand

Indonesien

Portugal

Mallorca

Mauritius

Seychellen

Tauchen lernen: Finde die richtige Tauchschule

Damit dein Tauchkurs in den Ferien ein voller Erfolg wird, ist die Tauchschule entscheidend. Von ihr hängt es ab, ob du sicher alles rund ums Tauchen lernen und schliesslich deinen Tauchschein in den Händen halten kannst. Nimm dir deshalb unbedingt die Zeit, einen geeigneten Anbieter zu finden. Ist die Tauchschule seriös, wird dein Tauchferien zu einer echten Traumreise mit vielen tollen Erlebnissen unter Wasser.

Achte darauf, dass die Tauchschule zertifiziert ist. Besonders häufig findest du ein Zertifikat des Verbands PADI. Es gibt außerdem noch die Tauchverbände CMAS, DAN oder SSI. Auch sie achten auf bestimmte Standards rund ums Tauchen.

Erkundige dich außerdem nach den Gruppengrössen im Tauchkurs: Je mehr Personen mit dir unter Wasser gehen, umso weniger kann sich der Tauchlehrer oder die Tauchlehrerin um dich kümmern. Das Lernen dauert dann oft länger als in einer Tauchschule mit kleineren Gruppen.

Schau außerdem auch einmal im Internet die bisherigen Bewertungen der Tauchschule an. Menschen, die schon früher dort das Tauchen lernen wollten, können dir wichtige Hinweise geben, ob sich die Tauchschule beziehungsweise der Tauchkurs dort lohnt.

Was erwartet dich bei einem Tauchkurs in den Ferien?

Bei einem Tauchkurs in den Ferien erwarten dich vor allem traumhaft schöne Erlebnisse unter Wasser. Aber natürlich musst du auch das eine oder andere Theoretische lernen, damit du am Ende deinen Tauchschein bekommst.

Die Theorie im Tauchkurs

Ohne Theorie geht es nicht. Das klingt etwas dröge, ist es aber nicht, wenn du dich fürs Tauchen begeisterst. In der einen oder anderen Tauchschule kannst du das theoretische Wissen zudem auch online lernen und die Prüfung bequem im Internet ablegen.

Die Praxis im Tauchkurs

Im Tauchkurs lernst du die gesamte Ausrüstung und ihre Funktion kennen und dir wird gezeigt, wie du alle Teile richtig zusammenbaust. Je nachdem, wie lang der Tauchkurs bei der von dir gewählten Tauchschule ist, wirst du etwa acht- bis zehnmal tauchen gehen. Dabei lernst du typische Manöver, die beim Tauchen wichtig sind. Dazu gehören unter anderem:

• Ausblasen der Maske beim Tauchen

• Wechselatmung mit dem Atemregler einer zweiten tauchenden Person

• Sicheres Ab- und Aufsteigen

• Notaufstieg

• Tarieren beim Tauchen, also das „Schweben“ auf einer Höhe unter Wasser.

All diese Dinge übst du so lange, bis du sie ohne Hilfe kannst. Erst dann bekommst du deinen Tauchschein.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Darum lohnt sich der Tauchkurs in den Ferien

Im Tauchferien hast du die Zeit und Ruhe, dich ganz auf das neue Abenteuer unter Wasser zu freuen und zu konzentrieren. Bei einem Tauchkurs in den Ferien findest du außerdem die Tauchschule oft direkt im oder am Hotel. Nach einem herrlichen Frühstück schlenderst du zum Abtauchen also einfach ganz entspannt rüber zu deinem Kurs.

Musst du nicht sofort nach dem Tauchkurs in den Ferien wieder aus Ägypten, von den Malediven oder einem anderen traumhaft schönen Ort abreisen, kannst du dort außerdem dein neu erlerntes Können festigen. Nutze die Chance und deinen neu erworbenen Tauchschein und gehe direkt noch einige Male tauchen. Du wirst sehen: Es ist noch einmal etwas ganz anderes, nach dem Tauchkurs nun nur noch mit deinem Tauchpartner oder der Tauchpartnerin zu tauchen. Aber es ist wunderschön, aufregend und unbedingt lohnenswert. Und es ist bestimmt nur der erste Tauchferien von noch vielen, vielen in der Zukunft.

Top Angebote in Kroatien