Aledia Tours Walhaischwimmen

Quintana Roo/Mexiko
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Aledia Tours Walhaischwimmen

Für den Reisetipp Aledia Tours Walhaischwimmen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Sina26-30
September 2018

Highlights eines perfekten México Urlaubs

6,0 / 6

Wir haben 2 Ausflüge bei Aledia Tours gebucht. Zuerst den Sian Ka‘an Ausflug mit Steffi und danach die Chichen Itza Tour mit Simone! Es waren 2 wirklich unvergessliche Tage mit unbeschreiblich schönen Erlebnissen. Der Tag mit Steffi in Sian Ka‘an hätte nicht besser laufen können. Wir haben alles gesehen was wir wollten. Das Krokodil auf dem Hin- &Rückweg, Seekühe, viele viele Delphine die lange Zeit um uns geschwommen sind. Man hatte das Gefühl die hatten richtig Spaß mit uns.. zum Schluss kamen dann noch die Wasserschildkröten! Weiter ging es mit Schnorcheln und danach Baden in einer traumhaften Lagune. Da hatten wir mit unserer Gruppe, den Kapitänen und der lieben Steffi sehr sehr viel Spaß! Beim Mittagessen und auf der Rückfahrt hat Steffi die ganzen Fotos bearbeitet und eine super tolle Diashow präsentiert! Sie hat ein perfektes Händchen für unvergesslich schöne Fotos! Die wir mit nach Hause nehmen dürfen. Der Tag in Chichen Itza, mit schwimmen in einer Cenote, Besuch einer Tequila Brennerei und Abschluss in Valladolid war auch ein wunderschöner Tag, bei dem viel gelacht wurde! Die Reiseleiter machen ihre Arbeit unglaublich gerne, dass merkt von der ersten bis zur letzten Minute! Und die Natur liegt Ihnen sehr am Herzen. DANKE an das ganze Aledia Team für diese besonderen Tage. Es lief wirklich ALLES von Anfang bis Ende perfekt!

Christian46-50
Juli 2015

Ein unvergessenes Erlebnis!

6,0 / 6

Bereits vor zwei Jahren haben wir Touren mit Aledia gemacht und waren begeistert. Da wir damals leider kein Walhaischwimmen gemacht haben, haben wir dies dann im Juli 2015 nachgeholt. Wir hatten echt Glück und sind nach ca. einer Dreiviertelstunde auf ca. 8 - 10 Tiere gestoßen. Da wir sehr früh uunterwegs waren, befanden sich auch nur wenig Boote vor Ort. Ein unvergessenes Erlebnis für die ganze Familie (inkl. 12 jähriger Tochter). Eine angehme Reiesegruppe von insgesamt 10 Teilnehmern und die gut aufgelegte Reiseleiterin Simone rundeten diesen superschönen Tag ab. Herzlichen Dank noch einmal für alles !! Wenn man die Möglcihkeit hat mit solchen Riesen zu schwimmen, sollte man es nutzen !!!!

Maik46-50
Juni 2015

Ohne Worte

1,0 / 6

Enttäuschung pur. Abholung pünktlich vom Hotel. Alle Gäste eingesammelt und dann nach Cancun zum Hafen. Zwischendurch den Ablauf erklärt und darauf hingewiesen das man sich einen Shorty leihen kann. Damit kann man dann schneller mit dem Walhai schwimmen als mit der Rettungsweste, kostet alledings 25 Euro extra, was schon unverschämt ist bei einem Preis von 160 Euro pro Person. Am Hafen angekommen stand eine komische Snackbar aufgebaut da. Trockene Brötchen,Obst,Kekse und Kaffee. Jeder sollte sich doch eben schnell bedienen und auch etwas mitnehmen. Dann zu den Toiletten, sich umziehen und ein letztes mal aufs Klo. Und nu husch husch aufs kleine Schnellboot,alle Sache vorne im Bug verstaut und los gings. Durch meine Gehbehinderung durfte ich meine Schiene und die Schuhe anlassen. Nun began ein stundenlanges Martyrium, wobei sich unsere Reiseführerin Sonja ein Nickerchen an Bord gönnte. Ja das geht ja mal gar nicht. Irgendwann umziehen zum schnorcheln, meine Schuhe samt Schiene wurden irgendwie im Bug verfrachtet. Aber immer noch kein Walhai, wir saßen wie die Ölsardinen auf dem kleinem Boot. Dann sah man doch einen Walhai und 42 Boote vor uns. Sonja fragte ob wir und das antuen wollten, warten bis wir dranne sind,2 springen rein und dann wieder hinten anstellen. Es war 11Uhr30 und Sonja sagte uns das der Walhai spätestens um 13Uhr wieder abtaucht und dann nicht mehr zu sehen ist. Ausserdem sei das Wasser hier eh so trübe das man beim schnorcheln nicht sehr viel sehen kann. Wie wollten dann doch nicht schwimmen,hätte sich nicht für alle gelohnt. Der Kapitän versucht auf biegen und brechen näher an den Walhai zu kommen,aber wir sahen alle nix. Kein Walhai zu sehen, schade. Und es kam wie es kommen musste, einige wollten mal aufs Klo. Aber es war keins an Bord vorhanden,also mussten wir ins grösste Klo der Welt ( laut Sonja) springen und es laufen lassen. Was sich als nicht so einfach gestaltete...das Wasser war echt kalt und man wurde ja auch noch beobachtet. Für einige Frauen ein no go...Wir drehten ab und fuhren zu einem Riff. Dort angekommen stellte man fest das es doch sehr tot sei.Einige schnorchelten noch etwas andere dümpeltem im Wasser. Der Kapitän und sein Guide machten Ceviche (mexikanischer Krabbensalat). Ich hatte zuvor telefonisch gesagt das ich eine Fischallergie habe,und mir wurde versichert das ich ein Brötchen bekomme,was aber nicht geschah, genauso erging es noch eine Urlauberin. Wieder mal wurde man enttäuscht. Der Salat war laut Aussage aller auch nicht der Burner,und sehr kleine Schälchen.Und das bei einem Preis von 160 Euro pro Person. Jedenfalls wollte alle so schnell es ging wieder zurück in ihr Hotel. Am Hafen angekommen stiegen Sonja und der Guide zuerst aus. Die Gäste musste sich also noch eigenhändig ihre Sachen aus dem Bug fischen. Das war nicht so einfach, weil alles durcheinander war.Und als meine Frau Sonja frug ob ich meine Schiene samt Schuh bekommen könnte, sagte sie das es der Guide macht. Hmmm, aber der war ja schon von Bord. Weder ich noch meine Frau waren in der Lage in diese Luke zu klettern. Schließlich baten wir einen Gast. Ich war kurz vor dem platzen und meine Halsschlagader war nun deutlich zu sehen. Alle schnell in den Bus und bloß weg hier. Als dann der erste Gast abgesetzt werden sollte kam die Revolte. Man wollte uns die Bilder schenken die sonst 25 Euro gekostet hätten, weil der Ausflug ja nicht so war wie geplant. Und dann gings los, keiner der Gäste wollte die 160 Euro pro Nase zahlen. Das haben wir als abzocke empfunden, weil Aledia auch damit wirbt: Bei diesem Ausflug wird der Betrag im Falle von Nichtfinden der Walhaie komplett zurückerstattet. So, und wir alle hatten keinen Walhai gesehen und es half auch nix das der Kapitän versucht hat näher heranzufahren. Und dann wurde es so herum gedreht das wir ja auch nicht mit ihm schnorchel wollten,das wäre unsere eigene Schuld gewesen. Aber Sonja hat mit keinem Ton erwähnt das wir trotzdem zahlen müssen,auch wenn wir nicht schnorcheln wollen.Ganz schön abgebrüht fanden wir. Jedenfalls wollte uns das Unternehmen entgegekommen und 20 Euro erlassen...Aber das wollten wir nicht..Und als einige damit drohten die noch gebuchten Touren zu känzeln lenkte Aledia ein. Wir bezahlten dann alle nur 80 Euro für die Tour. Abends bekamen alle eine Whats app wo sich das Unternehmen enttschuldigt. Meine Frau und ich hatten schon die Woche davor einen Trip von Aledia gemacht. Und der war echt klasse. Alles hat gestimmt. Wir wurden von einer gut gelaunten Simone abgeholt. Machten etwas Kultur be den Majastätten,anschliessend zu den Mangroven.Da wurde auf meine Behinderung Rücksicht genommen und wir durften am Ende der Mangroven wieder mit zurück fahren.Normalerweise läuft man. Dann ala Card-essen am schönen Strand. Da hat alles gestimmt und Simone war einfach supersttoll.