Allgemeine Ortsbeschreibung Carmelo
Carmelo/UruguayHotel nähe Allgemeine Ortsbeschreibung Carmelo
Infos Allgemeine Ortsbeschreibung Carmelo
Die 1816 vom uruguayischen Nationalhelden José Gervasio Artigas gegründete Stadt Carmelo liegt an der Route 21 auf halber Strecke zwischen Conchillas und Nueva Palmira am Arroyo de las Vacas, der wenig später in den Río de la Plata mündet. Die historische Altstadt ist kopfsteingepflastert und bebaut mit schönen niedrigen Häusern. Zu den wichtigsten Bauten gehören die 1830 erbaute Kirche Santuario del Carmen und das Edificio Ignacio Barrios, das heutige Haus der Kultur. Rund um die Plaza Independencía haben sich zahlreiche Geschäfte angesiedelt. In Carmelo sind mehrere Weingüter beheimatet, da sich rund um den Ort ein kleines Weinbaugebiet befindet. Alljährlich im Februar findet das Weinfest "Festival Nacional de la Uva" statt. Sehenswert ist die 1912 eröffnete Drehbrücke Puente Giratorio über den Fluss Las Vacas, die für die Passage von großen Schiffen noch manuell bedient werden muss. Die mit feinem weißen Sand bedeckte Playa Seré am Flussufer gilt als einer der schönsten Strände der Welt. Darüber hinaus gibt es in Carmelo einen Yachthafen und einen 18-Loch Golfplatz. Zur 33 Kilometer entfernten argentinischen Stadt Tigre besteht eine Fährverbindung. Zudem gibt es einen kleinen Flughafen, über den sogar internationale Flüge abgewickelt werden. Im nahen Naturschutzgebiet gibt es einem kleinen Zoo mit einheimischen Tieren. Nordwestlich von Carmelo liegt die Isla Juncal, auf der sich früher ein berüchtigtes Gefängnis befand.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Playa sere /Carmelo
carmelo besitzt einen langen ,breiten strand mit feinem sand , leider im märz bereits alle infrastruktur geschlossen , wie lokale , camping anschließend gibs einen großen naturpark von carmelo verkehrt eine ferry /personen + fahrräder , nach tigre /argentinien ebenso vom wenige km weiter nördlich gelegenen nueva palmira, dort gibt es einen nuen yachthafen und campingplatz in carmelo steht auch ein denkmal des berühmten radfahrers attilo francios