Allgemeine Ortsbeschreibung Ischgl
Ischgl/TirolInfos Allgemeine Ortsbeschreibung Ischgl
Für den Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Ischgl existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Trofana Alm, Champagnerhütte und Ischgl allgemein
Ischgl hat für Feierwütige verschiedene Location, ich kannte von früher noch die Fire & ICE Bar, diese hat sich grundlegend verändert, die Musik ist nicht Apres Ski Mäßig am Abend, das finde ich gut, nicht jeder mag Ballermann-Musik. Die Apres Ski Musik ist nur draußen, wenn man von der Gondel der Silvretta Bahn Richtung Stadt läuft. Die Bar hat zu dem noch ein Restaurant, wo es sehr gute Pizzen gibt. Die Cocktailbar fand ich auch gut, da kann man sich auch Fussballsendungen anschauen. Ich habe noch die Champagner Hütte und Trofana Alm angeschaut, da gab es für mich kein Unterschied, weder von der Musik noch von den Leuten. Die Champagnerhütte hat noch einen Club zusätzlich, dieser öffnet wenn die Trofana Alm schließt. Der Club ist allerdings mega klein, also man muss schnell sein, wenn man da rein möchte. Die Garderobe der Trofana Alm kostet 2,50€ und die des Champagner Clubs 5€. Die Trofana Alm scheint nur samstags exklusiv für für die Trofana - Gäste zu sein. Im Ort gibt es einen etwas exklusiveren Laden, hier gibt es Kleidung von Moncler, das ist aber das Höchste der Gefühle. Es gibt viele weitere Bars/Restaurants worüber die Hotels angeschlossen sind und es haben sich nun mehr Bankterminals herbeigesehnt. Über weitere Apres Ski Musik Bars oder Clubs kann ich keine Aussage machen, da ich nur Obige besucht habe. Skischule von Ischgl habe ich besucht, wie immer ausgezeichnet. Nur die Skipisten fand ich sehr buckelig, sehr ungewohnt, man musste um die Schneehaufen immer herum die Kurven machen. Blaue Pisten sind mir manchmal ähnlich der roten Pisten gewesen.
Ischgl - Ortsimpressionen im Mai
Der Ort Ischgl in Tirol macht im Mai einen trostlosen und fast verlassenen Eindruck, da sehr viele Hotels bis weit in den Juni hinein noch geschlossen sind. Trotzdem lohnt ein Kurztrip wegen der alpenländischen Architektur des Ortes.