Altinbesik Höhle

Ibradi/Sonstige Türkei
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altinbesik Höhle

Für den Reisetipp Altinbesik Höhle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Edith66-70
November 2023

Mit einem Wort > Wunderschön

6,0 / 6

Mit unserem Privatguide machten wir uns auf den Weg zur Altinbesik Höhle (Gold Wiege Höhle) Diese ist schon seit 30 Jahren für Besucher geöffnet und liegt im Nationalpark bei Ürünlü (ca 65 km von Side), der pro Person 10 Lira kostet. Dafür bekommt man dann auch einen Helm .Von da an ging es dann im Auto und mit Helm Richtung Höhle, die wir nach 10 Minuten erreichten. Die Stadtverwaltung betreibt dort eine kleine Cafeteria, und es gibt am Parkplatz auch Toiletten (Türkische Steh-Toiletten) Mit Rettungsweste darf man dann das Schlauchboot besteigen. Ein freundlicher Mitarbeiter ruderte uns die ganze Zeit, und machte auch Fotos mit unseren Handys, so das wir eine Erinnerung auf unseren Handys hatten. Die Höhle selbst war wirklich atemberaubend. Das Wasser leuchtet in sämtlichen Türkisfarben. Die Höhle ist indirekt beleuchtet. Als wir dort waren (November) war der Wasserstand gerade niedrig und man konnte nicht komplett in die letzte Ecke rudern, trotzdem konnte man sie aber komplett einsehen. Die Schlauchbootfahrt kostet im übrigen noch einmal 100 Lira pro Person. In den Wintermonaten bis ca April kann man die Höhle leider nicht befahren, da diese dann durch den ansteigenden Wasserspiegel komplett gefüllt ist.Es ist absolut sehenswert wie die Fotos zeigen..

Kirsten56-60
März 2023

Bootsfahrt in die Altinbesik Höhle

6,0 / 6

Im Rahmen eines gebuchten Ganztagesausfluges haben wir auch die Altinbesik Höhle besucht. Sie ist nicht nur die größte Höhle in der Türkei, sondern auch die Höhle mit dem drittgrößten Höhlensee weltweit. Bevor es mit dem Boot in die Höhle geht, steht die Sicherheit zunächst an oberster Stelle. Rettungswesten müssen angelegt werden und dann geht es los, sobald eines der Boote zurück ist. Es dürfen immer nur eine begrenzte Anzahl an Booten in die Höhle und das ist auch gut so. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten: Einmal ganz tief hinein, bis es nicht mehr weiter geht, kurzer Aufenthalt für Fotos und dann wieder zurück. Alles in allem für uns die schönste Höhle die wir in der Türkei gesehen haben und auf jeden Fall empfehlenswert.

Kerstin46-50
Juli 2019

Bergdorf Ormana & Altinbesik-Höhle

6,0 / 6

Ich habe die Tour in einem kleinen Reisebüro in Side gebucht (wo wir immer unsere Touren buchen) und bin nicht enttäuscht worden. Pünktlich morgens um 09:00 Uhr ging die Tour am 29.07.2019 mit 8 Personen und unserem super deutsch-türkischen Reiseleiter Ali in Richtung Taurusgebirge. Da wir eine kleine Reisegruppe gewesen sind, haben wir öfter angehalten und die wunderbare Landschaft genossen. In dem Bergdorf Ormana angekommen, haben wir zahlreiche zerstörte Häuser und Knopfhäuser gesehen, welche von internationalen Studenten wieder aufgebaut werden. Die Studenten leben in dem Dorf und richten die alten Häuser wieder aus bzw. restaurieren die noch gut erhaltenen Häuser. Die Knopfhäuser sind schichtweise aus Stein und Holz gebaut worden. Die Häuser halten deshalb seit Jahrhundderten fast jeder Witterung stand. Auch gegen Erdbeben sind sie sich und stürzen nicht ein. Ein Einheimischer hat uns erzählt, dass die Erde in dieser Region des öfteren bebt und die Häuser keinerlei Schaden davon tragen. Die Knopfhäuser sind mehrere 100 Jaahre alt und stammen meisten aus dem 17. Jahrhundert. In der kleinen Moschee konnte man wunderschöne Malereinen sehen. Diese wird derzeit renoviert, da sie zahlreiche Risse an den Wänden hat. Vorbei an der alten Brunnenanlage aus dem 15. Jahrhundert ging unsere Erkundungstour weiter in ein kleines offenes "Bauern-Museum", wo man alte Utensilien der Bauern aus den letzen Jahrhunderten sehen kann. In dem Knophaus-Hotel " Aysenaz Hanim Konagi" zum Mittagessen. Leckere, abwechslungsreiche Speisen und türkische Spezialitäten rundeten den 1. Teil der Tour ab. Anschließend haben wir uns das Hotel angesehen, welches derzeit umgebaut und ausgebaut wird, während der Hotelbetrieb weiter läuft. Man hat von dem Hotel aus eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung von Ormana, wo man auch zahlreiche Pferde und Wildpferde sehen kann. leider haben sich die Tiere an diesem Tag nicht gezeigt. Nach der Besichtigung des Hotels ging es an zahlreichen Obstbäumen und Obstplantagen weiter zur Altinbesik-Höhle: Die Altinbesik-Höhle ist der drittgrösste Höhlensee in der Türkei. Entlang der Bergstrasse von Ürünlü, dem Nachbardorf von Ormana, kann man auf das Tal des Manavatflusses schauen. Diese Aussicht sind wir nach Ende der Bootstour dann seperat noch angefahren, um den wunderschönen Ausblick zu genießen. Mit unserem deutschsprachigen Bootsführer ging die Fahrt durch die Höhle in einem großen Schlauchboot los. Uns wurden zahlreiche interessante Dinge über die Höhle erzählt. Im Jahre 1966 wurde die Höhle von einheimischen Bewohnern entdeckt und erkundet. Die Höhle ist über 20m breit und das Wasser ca. 6° knapp 6m tief. Da die Höhle derzeit weiter ausgebaut wird, kann man leider bis Mitte 2020 nicht die ganze Höhle durchfahren mit dem Boot. Nach knapp 1,5 Stunden sind wir dann wieder zurück in Richtung Side gefahren, aber nicht ohne den wunderbaren Zwischenstopp auf den Manavgat-Stausee und Manavgat-Fluss. Leider war es etwas diesig (hohe Luftfeuchtigkeit), so dass der Blick nicht ganz so weit ging. An guten Tagen hat man eine super Aussicht über das Taurusgebirge zwischen Alanya und Antalya.

Barbara46-50
September 2015

Altınbeşik-Höhle - eine Reise wert

6,0 / 6

Eine geniale Erlebnisfahrt ins Taurusgebirge. Tolle Aussichtspunkte. Leckeres Essen in einem Restaurant in Ormana. Einfach mal etwas anderes.