Altstadt Pythagorion

Pythagorion/Samos
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Pythagorion

Aus den Antiken Ruinen zu einer lebendigen Stadt. Auf dem Grund des heutigen Pythagorion, stand in der Antike die Stadt Samos. Von hier aus herrschte Polykrates, mit seiner mächtigen Seestreitkraft. Der Hafen des antiken Samos ist noch vollständig erhalten, und wurde durch eine neue Hafenmole südlich der alten erweitert. Die antike Stadt verschwand durch Überfälle von Piraten die, die ganze Stadt niederbrannten. 1824 wurde vom Freiheitskämpfer Likourgou Logothetis das Kastell errichtet. Erst Mitte 19.Jh wurde das Gebiet wiederbesiedelt, es entstand das Dorf Tigani.  Tigani ist ins deutsche übersetzt eine Bratpfanne, an welche einem die topografische Lage des Ortes erinnert.  1918 wurde durch den Zusammenschluss dreier Gemeindebezirke die Kleinstadt Tigani. Im Jahr 1955 wurde Tigani, zu Ehren ihres berühmten Sohn in Pythagorion umbenannt. Die ältesten Teile der Stadt findet an der Südseite, Richtung Kastell. Hier sind findet man verwinkelte Gässchen mit alten Fasaden die ihren besonderen Charme haben. Der Hafen hat seine Tücken, den er wurde 538 v.Chr als Kriegshafen erbaut, und enthält eine kleine Falle.  Im alten Teil müssen die Boote scharf Richtung Norden einbiegen, damit sie nicht auf Grund laufen. Besonders sehenswert sind auch die Platia Irini, welche sich etwas versteckt auf der Nordseite des Hafen befindet, und die auch eine Büste von Pythagoras beherbergt. Auch auf der Nordseite des Hafen befindet sich der Iras, ein steiler Weg vom Hafen der in einer Treppe mit 106 Stufen mündet. Bis in den späten 60er Jahren befand sich auf der Ostseite des Iras, welcher nach der Göttin Hera benannt ist, noch eine freie Wiese auf welcher Ziegen weideten.

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Jaqueline46-50
Juli 2024

Sollte man sich anschauen wenn man vo Ort ist

6,0 / 6

Die Altstadt grenzt direkt an den Hafen und fasziniert mit ruhigen Gassen und Trubel an der nächsten Ecke. Sehr schön ist ein Spaziergang von der Burgruine über de Blu Street zum Hafen.

Petra & Angi51-55
Oktober 2017

Tagesausflug nach Samos

5,0 / 6

Von der Türkei aus (Özdere) haben wir einen Tagesausflug nach Samos-Pythagorion gemacht. Das kleine Hafenstädtchen ist sehr sehenswert. Besonders die Kirche und dazugehörige Ruine sollte man besichtigen. Die Restaurants am Hafen bieten eine wunderschönen Ausblick und sehr gutes Essen. Jedoch lässt sich zu Fuß nur die Altstadt und die unmittelbare Umgebung besichtigen.

Carsten46-50
August 2016

Sehr schönes Kafenion "To Ainigma"

6,0 / 6

Ich habe noch einen Tipp für ein „reines“ Kafenion in Pythagorion, To Ainigma ist der Name, in der Mitte der Hauptstraße Likourgou Logotheti, Richtung Hafen gehend rechts, direkt neben dem Kiosk. Super netter Service, man bekommt abends immer irgendwelche Leckereien (Gurken mit Tomaten oder Brot mit Frischkäse). Abends arbeitet Giogios, er spricht sogar sehr gut deutsch und hat uns einige Anekdoten erzählt. Wir durften dort sogar unser Bougatsa essen, was wir ja woanders gekauft hatten.

Ursula56-60
August 2015

Fantastisch

6,0 / 6

Ein Traum ohne Hotel Riesen u rambabzamba

Marion K.51-55
Juni 2015

Toll!

6,0 / 6

Kleine typisch griechische gassen , überall Blumen . Viele kleine Restaurant und cafe´s. angenehm zum Bummeln oder einfach nur LANGSAM SCHAUEN !