Amphitheater
El Djem/Großraum MonastirHotel nähe Amphitheater
Infos Amphitheater
Das prachtvolle Gebäude ist das größte römische Monument Afrikas und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Tunesiens. Es zieht Besucher aus aller Welt in das beschauliche El Jem. Das Amphitheater ist erstaunlich gut erhalten und schon von Weitem sichtbar. Es ragt eindrucksvoll mit 36 Metern Höhe in den Himmel. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Auf eigene Faust hat es am meisten Spaß gemacht
Das Kolosseum von El Djem ist einfach sehenswert. Man kann ohne große Schwierigkeit mit dem louages für 1,25 € hinfahren und auf eigene Faust herumlaufen. Im Eintrittspreis von 12 Dinar also ca 4 € ist das Alte Museum inbegriffen und ebenfalls sehr sehenswert. Dafür muss man allerdings ca 500 m durch el Djem laufen aber überall stehen Schilder und man kann fragen. Obendrein erlebt man das wahre Leben in Tunesien und vor allen Dingen in dieser Stadt.
El Djem Amphitheater und Nationalmuseum
Das Kolosseum von El Djem ist einfach sehenswert ,neben den hier getretenen Filmen ist vor allen Dingen gut, dass man überall reingehen kann und sich das anschauen kann es ist sehr gut erhalten und auf eigene Faust unternommen eine super günstige Alternative. Obendrein gehört das Nationalmuseum zum Eintrittsgeld von 12 Dinar also etwa 3,60 Euro dazu. Wir waren in Sousse, mit dem Linienbus für 0,5 Dinar also etwas 0,15 Euro zum Bahnhof, dann im Zug für 4,700 Dinar nach El Djem, alles andere ist ein Kinderspiel. Alle unterwegs waren sehr hilfsbereit bei Fragen, super Tag einfach nur zu empfehlen. Wir haben das schon 3x gemacht.
Highlight einer Tunesienreise
Eigentlich bedarf es ja kaum mehr einer weiteren Bewertung, die bereits existierenden sind ja recht einhellig, eine Besichtigung des Amphitheaters von El Jem gehört zu den unbestrittenen Highlights einer Tunesienreise. Wer z.B. in der Region Sousse oder Hammamet seinen Urlaub verbringt und nur einen "größeren" Ausflug plant, dem kann man unbedenklich El Jem empfehlen. Das Theater ist imposant und außerhalb der Hauptsaison auch nicht überlaufen. Gerade mit Kindern auch ein Highlight, können die doch mit vielen Ruinen und Ausgrabungsstätten wenig anfangen, kann man sich als Erwachsener ja auch nur schwer vorstellen, was da früher ienmal gestanden hat. Im Gegensatz dazu ist das Amphitheater ja noch sehr gut erhalten und lässt sich von den hohen Rängen bis hinunter in die Gewölbe sehr gut besuchen.
Tolle Kulisse, wie in Rom fast das Kolosseum
Das Amphitheater in El Jem ist das größe außerhalb Italiens und von den Römern erbaut.. Bei der Wüstentour in Tunesien ist dies ein Stop.. Lohnenswert, vor allem in der Low-Saison.. waren die einzigsten Leute im ganzen Koloseum.. Für Fotographieren wollen die Tunesier zwar 1 Dinar, aber wer zu geizig ist kann Kamera oder Fotohandy ja in Tasche lassen beim Einlass.. Mit einer Führun gist es noch imposanter, die ganze Geschichte darüber zu erfahren.. Gibt auch Shops und Souvenierläden.. ( wie überall).. schöne alte römische Geschichte ..
Größtes Kolosseum außerhalb Italiens, Gigantisch
In El Jem liegt das nach Romgrößte Kolosseumwelches die Römer damals gebaut hatten..Ist im Ausflugspaket 2 Tage Tunesien enthalten undlohnt sihc echt.. war vor ca 10 Jahren schon mal dort, alles Tiptop.. Mit etwas Fantasie kann man sich ncoh vorstellen wie damals die Sklaven und Gladiatoren dort gekämpft haben.. Tolle Bausubstanz noch.. Wenig Publikum, und keine Anmache wegen "Souvenierkäufen" Fotos dort zu machen kostet leider, zwar nur 10 Dinar, aber dennoch..In der Hauptsaison ist die "Hölle" los ( wie vor 10 Jahren) aber in der Winterzeit waren wir alleine dort .. TOP..
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mosaik Museum0.7 km