Baelo Claudia

Bolonia/Costa de la Luz
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Baelo Claudia

Die römische Ruinenstadt ist ein gut erhaltenes Zeugnis einer damaligen Industriestadt, die etwa im 2. Jahrhundert vor Christus gegründet wurde. Von hier wurden Produkte wie Fisch in das Römische Reich verschifft. Zu besichtigen sind die Überreste der Aquädukte, eines Tempels, Badeanlagen, ein gut erhaltenes Amphitheater sowie die Basilika. Das moderne Museum informiert Sie über den damaligen Fischfang, Ausgrabungen und präsentiert hier gefundene Artefakte. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Armin71+
Oktober 2025

Wer Ausgrabungen schätzt ist hier genau richtig.

5,0 / 6

Direkt in Strandnähe, bei der Playa de Bolonia, liegt die Ausgrabungsstätte Baelo Claudia. Hier handelt es sich um eine römische Siedlung die noch sehr gut erhalten ist.

Elfriede61-65
September 2023

Römerstadt Baelo Claudia an der Costa de la Luz !!

6,0 / 6

Diese Ruinenstadt ist am Montag geschlossen, Eintritt für EU Bürger kostenlos, da die Ausgrabungen mit EU Mitteln gefördert werden, es steht auch unter Denkmalschutz. "Baelo Claudia" ist die am vollständigsten erhaltene Ruinenstadt auf der Iberischen Halbinsel. Die ersten Ausgrabungen begannen im Jahre 1917, im Museum selbst informiert eine Ausstellung über den Stand der Ausgrabungen, es erzählt auch die Geschichte der Römer den Bau der Stadt, des Hafens und die Geschichte des THunfischfangs. Durch den Museumsausgang kommt man in die Ruinenstadt, sie liegt sanft abfallend zum Strand von Bolonia. Es finden sich noch Ruinen am Forumsplatz, ein Freilichttheater, eine Basilika mit einer Statue, Thermen mit Fußbodenheizung uvm. Für diese Sehenswürdigkeit brauchte ich ungefähr 1,5 Stunden um alles genauestens anzusehen und genügend Fotos zu machen - wirklich toll gemacht !!!!

Vanessa19-25
Oktober 2019

Sehenswerte Ausgrabungsstätte vor toller Kulisse

6,0 / 6

Die römische Ruinenstadt Baelo Claudia am Playa de Bolonia war für mich eine sehenswerte und ruhige Abwechslung zu den sonstigen, meist touristisch überlaufenen Ausflügen. Hauptsächlich wurde in dieser Stadt der gefangene Fisch (überwiegend Thunfisch) verarbeitet und exportiert. So sieht man noch die Überreste der Fischfabriken. Eine ausgebaute Straße führt zur Ruine und den Besuchern steht ein kostenfreier, gut ausgebauter Parkplatz zur Verfügung. Der Eintritt ins Museum sowie zur Ausgrabung ist für EU-Bürger kostenfrei. Am Eingang erhält man einen Informationszettel, der mithilfe eines Lageplans und Nummern beschreibt, wo sich was befindet. In der Ausgrabungsstätte gibt es einen festgelegten Rundgang. So kann man alle Stationen wunderbar ablaufen und sich ein Bild davon machen, wie mal alles ausgesehen hat. Sehr gut erhalten sind die Basilika, das Theater sowie ein Aquädukt. Wer eine Pause braucht, dem stehen kleine "Rastplätze" zur Verfügung. Im Museum stehen Toiletten bereit. Für unseren Rundgang durch Museum und Ausgrabung haben wir in etwa 80 Min benötigt. Die Kulisse rund um die Ausgrabungsstätte ist traumhaft: Die Ruine befindet sich direkt am Playa de Bolonia mit Blick auf die Wanderdüne.

Horst Johann71+
Juni 2014

Ein kleiner Sprung in die römische Vergangenheit

6,0 / 6

Nachdem Claudia alles wichtige über diese römischen Ausgrabungen geschrieben hat, will ich nur meine Eindrücke schreiben. Unser Reiseleiter erklärte uns darüber auf daß diese Stadt eine besondere Gewürztunke für das röm. Reich herstellte. Es bestand aus Tunfisch, Salz und anderen Ingredienzen, die z.B. in Rom für teures Geld gehandlt wurde. So konnte die Stadt reich werden. Leider war unser Besuch nur von kurzer Dauer, das Regenwetter vermieste uns einen längeren Aufenthalt. Trotzdem war die Besichtigung für mich interessant.

Gabriele41-45
Juli 2009

Traumstrand, Düne und römische Geschichte

6,0 / 6

Drei Attraktionen auf einen Streich! Bei Ihrem Urlaub an der Costa de la Luz sollten Sie diese tolle Kombination nicht versäumen. 15 Kilometer nach Tarifa gelangt man auf einer Straße über eine Hügelkette nach Bolonia, wo es angenehm ruhig ist. Baelo Claudia, die römischen Ausgrabungen, sind auf eigene Faust gut zu erkunden. Das blaue Meer, die goldgelbe Düne und die grünen Pinienwälder bietern eine herrliche Kulisse vor den antiken Gemäuern. So macht Geschichte Spaß! Anschließend kann man am Strand, der wirklich vom Feinsten ist, Badefreuden genießen oder die mächtige Düne erklimmen. Es gibt einige Restaurants, wo man frischen Fisch essen kann. Für uns war Bolonia einer der nettesten ursprünglichen Orte an der Costa de la Luz, bislang noch ohne großen touristischen Rummel. Wirklich sehr schön! Kommen Sie am Vormittag!