Basilika San Zeno

Verona/Venetien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Basilika San Zeno

Für den Reisetipp Basilika San Zeno existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Helga66-70
August 2015

Wunderschöne Kirche

5,0 / 6

Nur wenige Minuten vom Hotel San Marco entfernt, sehr gut zu finden

Stephan61-65
Oktober 2014

Sehr interessant

6,0 / 6

ein schöner Spaziergang weg vom städtischen Trubel in eine wunderschöne Basilika

Ursula46-50
Juli 2014

Sehenswert

6,0 / 6

wenn man Verona besucht sollte man diese Basilika besichtigen

Hugo56-60
Mai 2010

Eine der schönsten romanischen Basiliken Italiens

6,0 / 6

Die Sankt-Zeno Basilika ist ganz ohne Zweifel die schönste Kirche Veronas und eine der bedeutendsten romanischen Kirchen Italiens. Sie liegt nicht direkt im historischen Zentrum der Stadt, sondern ungefähr 20 Gehminuten von der „Piazza Bra“ entfernt; dieser Abstecher lohnt sich aber allerdings. Der heutige Bau stammt aus den Jahren 1117-1138 (nach dem Erdbeben von 1117) und ist stilistisch weitgehend intakt geblieben (bis auf eine gotische Umgestaltung der Chorkapelle durch Giovanni und Nicola da Ferrara in den Jahren 1386-1398). Sehr beeindruckend ist die typische, intensive Farbgebung der Basilika, die erreicht wird durch die abwechselnde Verwendung von Backstein und Tuffstein. Absolut sehenswert sind u.a. das mächtige Kirchentor in der Vorhalle – mit 48 Bronzetafeln aus dem 11. und 12. Jahrhundert geschmückt –, der stimmungsvollen Kreuzgang und die gewaltige Krypta unter dem hochgehobenen Chor. Der Innenraum der Basilika San Zeno ist eine wahre Schatzkammer der Kunst: Das monolithische römische Porphyrbecken aus dem 2 Jh., das Taufbecken von Brioloto (1217), das Stationskreuz von Lorenzo Veneziano (14. Jh.), Fresken aus verschiedenen Epochen – u.a. von Giotto und seinen Schülern – und das berühmte Marien-Triptychon von Andrea Mantegna (1457), ein absolutes Meisterwerk der Renaissancemalerei. Die Basilika San Zeno ist ein „Muss“ für jeden Verona-Besucher. – Öffnungszeiten : Im Sommer, Mo-Sa 8.30-18.00 Uhr, So 13.00-18.00 Uhr (März-Oktober) und im Winter, Di-Sa 10.00-17.00 Uhr, So 13.00-17.00 Uhr (November-Februar). – Eintrittspreis : 2,50 Euro ; freier Eintritt mit der „Verona-Card“.