Beyazıt-Moschee

Istanbul/Großraum Istanbul
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Beyazıt-Moschee

Die älteste erhaltene Sultansmoschee von Istanbul "Beyazit Camii" liegt am gleichnamigen Platz direkt neben der Universität im Stadtteil Eminönu. Die Moschee wurde zwischen 1501 und 1506 im Auftrag von Sultan Beyazit II. erbaut und ist das Urbild der klassisch osmanischen Baukunst. Ihr Stil ist eine Kombination von frühosmanischen und byzantinischen Bauelementen unter Verwendung von viel Gestein, hauptsächlich Marmor, Porphyr, Grünstein und Granit in teilweise außergewöhnlichen Formen. Die Hauptkuppel des Sakralgebäudes wird von kleineren Halbkuppeln gestützt. Zu dem Komplex gehören auch der Türbengarten mit dem Mausoleum von Sultan Beyazit II., eine Armenküche und eine Karawanserei, die heute eine Bibliothek beherbergen, eine Grundschule, eine Koranschule, in der heute das Kalligraphie Museum eingerichtet ist, sowie ein osmanisches Bad.