Botanischer Garten Quindio

Calarcá/Kolumbien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Botanischer Garten Quindio

Der am 16.12.2000 eröffnete "Jardín Botánico del Quindío" liegt etwa 15 Kilometer entfernt von Armenia mitten in der kleinen Gemeinde Calarcá. Er zeigt derzeit auf ca. 15 Hektar Fläche 600 Arten von kolumbianischen Pflanzen und Bäumen, die teilweise mehr als 200 Jahre alt sind. Außerdem gibt es eine umfangreiche Palmensammlung, einen Bambuswald sowie viele Helikonien und Orchideen. Ein tiefes Tal inmitten des Botanischen Gartens wird durch eine lange Hängebrücke überquert. Im 680 qm großen Schmetterlingshaus in Form eines Schmetterlings leben über 1.500 Schmetterlinge aus ca. 40 einheimischen Arten. Eine Vogel-Beobachtungsstation, ein 22 Meter hoher Aussichtsturm, ein Insektarium und ein Labyrinth für Kinder ergänzen die Einrichtung. Dem botanischen Garten angeschlossen ist ein Museum für Geologie und Bodenkunde. Die jeweiligen Öffnungszeiten und Eintrittspreise können der Homepage entnommen werden. http://www.jardinbotanicoquindio.org/es/servicios/tarifas-y-horarios.html

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karlheinz & Edith66-70
Oktober 2009

Fast wie im Urwald

5,0 / 6

Der "Jardin Botánico del Quindío" liegt mitten in der kleinen Gemeinde Calarcá etwa 15 Kilometer entfernt von der Stadt Armenia. Der botanische Garten, der im Jahr 2000 eröffnet wurde, beherbergt derzeit auf ca. 15 Hektar, die teilweise naturbelassen sind, rund 600 Arten von Pflanzen und Bäumen aus Kolumbien, von denen viele mehr als 200 Jahre alt sind. Daneben gibt es eine umfangreiche Palmensammlung sowie viele Helikonien und Orchideen. Ein tiefes Tal inmitten des Botanischen Gartens wird durch eine lange Hängebrücke überquert. Im 680 qm großen Schmetterlingshaus in Form eines Schmetterlings leben über 1.500 Schmetterlinge aus ca. 50 Arten. Eine Vogel-Beobachtungsstation, ein Aussichtsturm, ein Insektarium und ein Labyrinth für Kinder ergänzen die Einrichtung. Obwohl Wegweiser durch den Park führen, sollte man für den Rundgang einen der wartenden Biologie-Studenten anheuern, um keines der wichtigsten Exponate zu übersehen. Dem botanischen Garten angeschlossen ist ein Museum für Geologie und Bodenkunde.