Bulguksa Tempel

Gyeongju/Südkorea
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bulguksa Tempel

Für den Reisetipp Bulguksa Tempel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Ulrike61-65
März 2015

Weitläufige königliche Tempelanlage

6,0 / 6

gut gepflegte Tempelanlage ,weitläufig mit vielen Besuchern

Ingo31-35
Oktober 2014

Toller Ausflug

6,0 / 6

Die Tempelanlage sind alle in einem hervorrangendem Zustand. Die Busfahrt zieht sich ziemlich aber die Anlage ist dafür eine perfekte Fotokulisse :-)

Jogie66-70
Oktober 2013

Guter Einblick in Buddaverehrung und Gewohnheiten

5,0 / 6

grosszuegige,gut erhaltene anlage in natuerlicher umgebung gutee vorstellung wie das leben war und heute hochverehrt

Alex & Sungmi26-30
März 2010

Geschichtsstunde

5,0 / 6

Bulguksa ist ein berühmter, alter buddhistischer Tempel in Gyeongju, einer kleinen Stadt im Südosten Südkoreas. Von dort aus wurde lange Zeit das damalige Korea regiert. Seit 1995 gehört der Tempel zum UNESCO-Weltkulturerbe. Als wir den Tempel-Komplex besuchten, regnete es leider in Strömen. Trotzdem waren wir von den alten Bauwerken begeistert. Wer Korea besucht, sollte unbedingt einen Abstecher nach Gyeongju machen. Die Stadt selbst ist nicht besonders schön, aber die Tempel, Grotten und sonstige historischen Bauwerke in der Nähe der Stadt, immer eine Reise wert. Auch bei Regenwetter.

Bernd & Rosi61-65
Januar 2008

Architektonische Meisterleistung

6,0 / 6

Normalerweise sagt man: hast Du einen buddhistischen Tempel gesehen, hast Du alle gesehen. Dies gilt jedoch nicht für Bulguksa. Eine architektonische Meisterleistung wie dieser Tempel in Hanglage gebaut wurde. Nicht umsonst gehört er zum Weltkulturerbe der UNESCO in Südkorea. Vom Haupt-Parkplatz geht man zunächst bergan an zwischen unzähligen Touristenständen zum Eingang. Nach dem Lösen der Eintrittskarte (4. 000 Won) betritt man durch ein erstes Tor den Tempelbereich. Weiter geht es durch eine sehr schöne Parklandschaft zum eigentlichen Tempel. Der Aufstieg über die beiden Treppenanlagen zum Tempelhof ist leider seit einiger Zeit gesperrt. Den Innenbereich der Anlage betritt man durch einen Seiteneingang. Von hieraus beginnt das individuelle Besuchsprogramm je nach Zeit und Interesse.