Burg Kolossi

Limassol/Südzypern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burg Kolossi

Die imposante mittelalterliche Burg Kolossi stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Weg in die Burg führt Sie zunächst über eine kleine Zugbrücke. In der Burg können Sie einen gewaltigen Kamin, ein Wandgemälde mit Kreuzigungsszene sowie ein Fresko mit dem Wappen von Magnac bewundern. Steigen Sie die gewundene Treppe in den fast 21 Meter hohen Turm der Burg hinauf und genießen Sie von dort Oben das herrliche Panorama. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Susanne & Wolfgang46-50
Juli 2013

Historische Johanniter-Burg

5,0 / 6

Die Burg Kolossi ist eine Burg, die die Ritter des Johanniter-Ordens errichtet haben, nachdem sie aus dem Heiligen Land vertrieben wurden. Wobei Burg uns zunächst einmal übertrieben erscheint, das sieht eher nach einem kleinen würfelförmigen Bürgchen aus. Im Garten teils jahrhundertealte Bäume. Der Zugang zur Burg erfolgt über eine Treppe mit kleiner Zugbrücke. Innen sind mehrere große, sehr hohe Räume. Wahrscheinlich waren an allen Wänden herrliche Fresken, aber nur an der Eingangswand ist eins mit der Darstellung der Kreuzigung Christi erhalten. Über eine sehr kleine Wendeltreppe geht es ein Stockwerk höher, hier das gleiche Bild mit großen, sehr hohen Räumen. Über dieselbe Wendeltreppe gelangt man aufs Dach, wo übermannshohe Mauern vor Angriffen geschützt haben. Gut zu erkennen sind auch die Abzugsöffnung des Kamins ein Stockwerk unter uns und die Öffnungen über der Eingangstür, durch die heißes Öl geschüttet werden konnten. Nach allen Seiten hat man einen weiten Blick über das Land. Abwärts geht es über dieselbe kleine Wendeltreppe, was durchaus problematisch ist, wenn Gegenverkehr herrscht. Außerdem müssen die Ritter deutlich kleiner gewesen sein, beim Eingang der Treppe rummse ich mir erstmal ordentlich den Kopf ein. Dank meiner Schirmmütze hinterlässt das zumindest keine Schürfung.

Michael36-40
Juli 2012

Kreuzritter-Romantik in der Abendsonne

5,0 / 6

gut erhaltene, imposante Ruine aus der Zeit des Johanniter-Ordens

Robert41-45
Juni 2011

Burg aus dem 13. Jahrhundert

5,0 / 6

Die Burg wurde im späten Mittelalter erbaut. Das Gebäude wurde frisch renoviert und enthält (bis auf ein Bild) keine einzige Innenausstattung. Für einen kurzen Besuch ca. (30 min) auf jeden Fall sehenswert (und mal nicht aus der Antike) Parkplatz war kostenlos, Eintritt 1,70€

Arnold61-65
Dezember 2010

Die Burg Kolossi

6,0 / 6

Kurz vor Limassol, in der Ortschaft Kolossi liegt die alte Burg Kolossi, Stammsitz der Templer und später der Ritter des Johanniter Ordens. Der Geschichte nach soll König Richard Löwenherz die Prinzessin Berengaria von Navarra, Tochter des Königs von Navarra, hier geheiratet und zur Königin gekrönt haben. Im Mittelalter wurde hier ein süsser Dessertwein hergestellt, der Commandaria heisst und noch heute bekannt ist. Heute ist die Burg noch gut erhalten und drum herum sind viele Grundmauern ausgegraben worden, die auf die Grösse der Anlage schliessen lässt. Von der obersten Plattform der Burg, die man über viele Treppen erreicht, hat man einen tollen Ausblick auf die Umgebung. Der Eintritt kostet 1,70 €.