Cumbre Vieja
Fuencaliente/La PalmaHotel nähe Cumbre Vieja
Infos Cumbre Vieja
Für den Reisetipp Cumbre Vieja existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der Höhenzug auf La Palma mit einigen Ausbrüchen
Dieses ist der alte Höhenzug im Süden der Insel, der vor ca. 125 000 Jahren entstanden sein soll. Er ist der aktivste, hier ist in den Jahren 1676 und 1678 der Vulkan San Antonio im Süden direkt unter dem Ort Fuencaliente ausgebrochen. Heute kann man gefahrlos auf dem Gipfelrund spazieren gehen. ( Siehe Vulkan San Antonio ) 1949 aber war das schlimmste Jahr der Neuzeit. Da gab es mehrere Ausbrüche, auch der Vulkan San Juan brach aus, er verschonte den Ort San Nicolas und heute kann man durch diese Lavamassen mit dem Auto fahren, er hat eine Lavaröhre hinterlassen, die man seit einigen Jahren begehen könnte, das Gebäude dafür ist schon fertig, nur die Eröffnung zieht sich hinaus. Unsere Reiseleiterin sagte uns, am Montag oder Dienstag wird jetzt eröffnet, aber welchen Monat oder Jahr sagte sie nicht. (Flughafen in Berlin ist ja ähnlich). 1971 brach ein ganz neuer Vulkan aus , der Teneguia. Man kann diesen Vulkan auch begehen, aber daß würde Stunden dauern bis man dort hin und zurück gelangt. Aber zu sehen ist er vom San Antonio sehr gut weil er auch kleiner ist. Ich kann auf meiner Landkarte 14 Vulkane entdecken, aber Wissenschaftler zählen 120 Vulkane an diesem Höhenzug. Für die Entstehung der Insel bedeuten diese Jahreszahlen nur einen "Wimpernschlag" der Geschichte. Wiederum sagte der Reiseleiter, man glaubt daß in der Zukunft die untere Hälfte der Insel vom Oberen Teil durch Vulkane abbrechen könnte, aber wir würden auch noch in vielen Jahren diesen Teil der Insel sehr gut ohne Probleme besuchen können. Ganz toll.... Der Ausbruch des San Antonio hat auch eine heiße Heilquelle entdeckt, jüngst wurde sie wieder entdeckt, d.h. ausgegraben, was man damit machen soll steht in den Sternen. Wir haben in der BRD einige Heilbäder, die jetzt mehr so schwächlich sind, denn die Kassen zahlen keine Badekur mehr und die Bäder sind für die Kranken recht teuer.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pico Birigoyo4.0 km
- Vulkan Martin4.1 km
- Vulkan Tajogaite5.6 km
- Plaza de La Glorieta5.8 km
- Weinmuseum5.8 km
Sport & Freizeit
- Wandern El Paso4.1 km
- Geführte Touren Graja Tours San Nicolas9.2 km
- Geführte Touren Banana Tour10.0 km
- MountainRide La Palma11.6 km
- Tauchbasis Buceo Sub La Palma Los Cancajos11.7 km
Restaurants
- Bodegon Tamanca5.1 km
- Restaurant 7 Islas5.4 km
- Strandrestaurants5.6 km
- El Secadero6.1 km
- Restaurant Mariposa8.1 km
Nachtleben
- Beach Bar Puerto Naos7.3 km
- Laly's Bar El Bucanero7.4 km
- Bar Jose Facundo Yanes Simon14.3 km
Shopping
- Bauernmarkt7.1 km
- Eurospar Mederos12.6 km
- Markthalle in Los Llanos12.7 km
- Wochenmarkt Brena Alta12.8 km
- Flohmarkt13.0 km