Deltapark Neltje Jans

Vrouwenpolder/Seeland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Deltapark Neltje Jans

Auf der künstlich angelegten Insel Neeltje Jans befindet sich der gleichnamige Deltapark - der schönste Wasserpark der Niederlande! Hier können Sie hautnah erleben, welche gigantische Bedeutung das Element Wasser für die Küstenregion hat. Erkunden Sie bei einer Bootsfahrt die Funktionsweise der Deltawerke, eines der größten und eindrucksvollsten Wasserbauprojekte der Welt oder lassen Sie sich im Inneren des riesigen Aluminium-Wals von den Unterwassergesängen der sanften Meeressäuger verzaubern. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Beate61-65
Juni 2023

Park sieht sehr in die Jagre gekommen aus.

3,0 / 6

Waren heute in dem Park, haben es einmal gesehen, muss man nicht wieder haben. Park ist in die Jahre gekommen und überholungsbedürftig.

Carina51-55
Dezember 2016

Wir fahren wieder hin

6,0 / 6

Tolles und lehrreiches Ausflugsziel auch im Winter. Wie geht man in Holland mit einer Sturmflut um, wie hält man Wasser im Notfall aus. Sehr sehenswert. Man schaut sich einen Wal von innen an, kann beim füttern der Robben zusehen und mit Haien tauchen. (nach Voranmeldung).

Karsten31-35
September 2016

Sehr sehenswert mit viel Spaß für Groß und Klein

6,0 / 6

Der Deltapark Neeltje Jans ist ein großer Freizeit- und Tierpark, welcher u. a. die Geschichte der Deltawerke, die nach der Strumflutkatastrophe vom 1953 errichtet wurden, erzählt. Es gibt hierzu Ausstellungen und verschiedene Filme und auch eine Besichtigung des Sturmflutwehrs ist möglich. Zudem gibt es im Park einen riesigen Wasserspielplatz für Kinder, auf welchem die Kleinen den Sinn von Staudämmen und die Kraft des Wassers erlernen können. Eine große Wasserrutschte gibt es hier ebenfalls. Seelöwen und Seehunde bieten mehrmals am Tag eine beeindruckende Show an und im Orkangenerator kann man sich für ca. 2 Minuten einem waschechten Orkan mit Windstärke 12 aussetzen lassen. Auch ein sehr schönes Aquarium gibt es hier, wo man mit ein bisschen Glück sogar einen Rochen streicheln kann. Gegen Aufpreis kann man im großen Becken auch mit Haien schwimmen, ist aber nicht ganz billig. Außerdem gibt es eine schöne Ausstellung über Walfische, die sich ebenfalls lohnt zu besichtigen. Der Eintritt ist mit (Stand 09/2016) 22,- € pro Erwachsenem (Kinder bis 1 Jahr frei) recht teuer, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Weitere Infos unter http://www. neeltjejans. nl/de

Michael41-45
Mai 2016

Freitzeit- und Lernpark mit viel "Wasser"

5,0 / 6

Freizeitpark am Wasser besonders schön natürlich bei entsprechenden Temperaturen. Wir waren leider bei niedrigen Temperaturen dort und somit konnten die Wasserattraktionen nicht genutzt werden. Im Sommer ist es aber super, denn dort können die Kinder im Wasserpark plantschen und spielen. Ansonsten ist dies kein Freizeitpark sondern eher ein "Erlebnis- und Lernpark". Insbesondere wird hier auf die Entstehung und die Funktion der "Delta Werke" hingewiesen und erläutert. Der Preis ist jedoch schon ordentlich (Familie mit 2 Erw. und 2 Kindern ca. 100,- €). Schifffahrt und Parken inkl. Als Urlaubserlebnis würde ich es wieder machen, ansonsten auf Grund des Preises eher nicht.

M.31-35
April 2015

Völlig überteuert - lohnt das Geld nicht

1,0 / 6

Wir haben den Park in den Osterferien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern besucht. Wir haben lange überlegt, ob wir uns den Park zu dem Preis ansehen, aber die Werbung des Parks ist ziemlich gut und hat große Versprechungen gemacht. Eintritt für 4 Personen, mehr als 60 Euro, zusätzlich 7,- Euro fürs Parkticket - ziemlich überteuert. Ok, den Kindern hats gefallen, aber nicht zu dem Preis. Die ganzen Wasserattraktionen sind im April noch nicht nutzbar, im Sommer bekommt man definitiv mehr fürs selbe Geld. Die Seehund und Seelöwenshow sind nicht spektakulärer als in anderen Zoos. Das groß angepriesene Haiaquarium besteht aus einem einzigen Aquarium schön anzusehen, rechtfertigt den Preis aber auch nicht. Die Schiffsfahrt durch die Osterschelde ist auch nicht mehr im Preis enthalten, kostet also nochmal 3 Euro extra pro Person. Alles in allem war es das Geld definitiv nicht wert.