Dirndlkirtag

St. Pölten/Niederösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dirndlkirtag

Für den Reisetipp Dirndlkirtag existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Elisabeth19-25
September 2015

Dirndln soweit das Auge reicht

6,0 / 6

Jedes Jahr aufs Neue ein tolles Erlebnis! War seit dem ersten Jahr dabei - möchte ich nicht mehr missen. Der Genuss kommt nicht zu kurz, und auch ein super Programm wird geboten. Die Dekoration ist einzigartig!

Heidi51-55
September 2009

Im Tal der Dirndln /Pielachtal

6,0 / 6

Seit einigen Jahren wird im Pielachtal der "Dirndlkirtag" gefeiert. Jedes Jahr richtet ein anderes Dorf den Kirtag aus. 2009 fand der Kirtag in Hofstetten/Grünau statt. Wer nun meint es geht um die traditionelle Bauerntracht, der irrt. Der Stargast dieser Veranstaltung ist die Frucht des gelben Hartriegelstrauches, die Kornellkirsche, oder, wie man im Pielachtal dazu sagt, die Dirndl. In vergangenen Zeiten eher vernachlässigt, hat diese Frucht in den letzen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen , wer früher die Früchte einfach eingesammelt hat um Sirup, Schnaps oder sonstiges daraus zu machen, der muß sich heute Vorsehen. Die Pielachtaler haben den Wert dieser süß/sauren Hagebuttengroßen Frucht wieder zu schätzen gelernt.Ungefähr 50 Aussteller bieten kulinarische und handwerkliche Genüssen rund um die Dirndlfrucht an. Es gibt Dirndlschnaps, Likör,Schokolade, Konfekt, Marmelade,Gelee oder Fleischgerichte mit Dirndln verfeinert. Ausserdem regionale Produkte wie Käse Schinken und Bauernspeck. Für Unterhaltung wird ebenfalls gesorgt, es gibt ein Dirndlwettrennen bei dem jeder der ein Dirndl trägt mitmachen darf der Läufer muß nicht unbedingt weiblich sein. Wer nicht so gerne rennt kann sich im Dirndlkern-Weitspucken versuchen, mit dem Dorfpfarrer Krapfen backen, natürlich mit Dirndlmarmelade gefüllt oder einfach durch den Markt bummeln und hier und da ein kleines Päuschen einlegen um eine Kleinigkeit zu trinken, zu essen oder ganz einfach nur dem Trubel zuzusehen. Wer sich für den Dirndlkirtag 2010 interessiert, Termine und weiter Infos gibt es unter "http://www.pielachtal.info"