Drassanes Reials de Barcelona

Barcelona/Katalonien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Drassanes Reials de Barcelona

Die "Drassanes Reials de Barcelona" liegen am Südende der Rambla zwischen der Strandpromenade und dem Fuß des Montjuïc. Dabei handelt es sich um eine mittelalterliche königliche Werft, die für den Bau von Galeeren für die Marine des Königs von Aragon bestimmt war. Die Bauten wurden während der Herrschaft von Peter III. gegen Ende des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil errichtet. Sie bestanden aus einem ummauerten Rechteck mit einem Turm an den Ecken. Zwei dieser Türme stehen heute noch. In den darauf folgenden Jahren wurde der Komplex weiter ausgebaut und bestand schließlich im Jahr 1381 aus acht säulenlosen Hallen. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurden die alten Werften erweitert und durch Neubauten im gleichen Stil ersetzt. Die Drassanes, die fast noch ihr ursprüngliches Aussehen haben, gelten als eines der am besten erhaltenen zivilgotischen Architekturensembles der Welt. Der Werftbetrieb wurde im Jahr 1745 eingestellt, als die spanische Regierung beschloss, dass der Schiffbau zukünftig in der Stadt Cartagena stattfinden sollte. Anschließend wurden die Räumlichkeiten als Kriegsausrüstungsfabrik, als Kaserne und als Gefängnis genutzt. Seit 1941 sind sie Sitz des Museu Maritim de Barcelona (MMB). Es beherbergt Exponate zur katalanischen Seefahrtsgeschichte und -kultur und verfügt über eine der größten Sammlungen im Mittelmeerraum. Im Jahr 1976 wurde der Komplex zum historischen Kunstdenkmal erklärt. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.mmb.cat/visita/descobreix/les-drassanes/

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann71+
September 2015

Drassanes Reials waren die königliche Werft.

5,0 / 6

Die Drassanes Reials war im 13. Jahrhundert die königliche Werft, die in den folgenden Jahrhunderten bis zur Mitte des 18.Jh. immer erweitert wurde. Damals ist sie im frofanen gotischen Stil erbaut worden. Unter der Hoheit der Krone von Aragon wurden hier Galeeren und Karavellen gebaut. In diesen Gebäuden ist jetzt das Museum Maritim untergebracht, hier finden sich enorme Modelle auch aus der Zeit der Danpfschiffart als die Ozeanliner noch mit Kohlen angetrieben wurden. Für Liebhaber der Seefahrt sicher ein schönes Museum.

Roswitha Gudrun66-70
September 2015

Die Königlichen Docks und das Museum Maritim

5,0 / 6

Drassanes Reials heißt auf deutsch Königliche Docks, diese sind noch immer in Barcelona vorhanden. Leider waren sie imSeptember nicht völlig zugänglich, es wurde daran gearbeitet. Entstanden sind die Hallen im 13.Jh und waren die Werft für die Krone von Aragon. Im 18. Jh. wurden sie erweitert. Darin ist das Museum Maritim untergebracht, denn sie stehen unter Denkmalschutz.