Felsenburg Sloup
Sloup v Čechách / Bürgstein/NordböhmenInfos Felsenburg Sloup
Für den Reisetipp Felsenburg Sloup existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Einsiedlerstein
Die Felsenburg Sloup stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist die bedeutendste Felsenburg in Nordböhmen. Der Burgfelsen ist der größte freistehende Fels in der Region. Seit 1596 war die Burg unbewohnt und im Jahre 1639 wurde sie in Brand geschossen. Ab dem Jahr 1690 wurde die Burg unter Graf Ferdinand Hroznata von Kokořovský zur Einsiedelei. Bis 1785 war die Burg Wohnstätte von Eremiten, welche die Höhlen und Tunnel im Felsen erweiterten und umbauten. Deswegen sagt man zum Felsen auch Einsiedlerstein. Geöffnet in der Saison täglich, danach auf Anfrage, Eintritt CZK 70.- außerhalb der Saison CZK 90.-