Frittenmuseum / Frietmuseum Brügge

Brügge/Flandern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Frittenmuseum / Frietmuseum Brügge

Das am 1. Mai 2008 eröffnete "Frietmuseum Brügge" befindet sich in der mittelalterlichen Saaihalle an der Vlamingstraat 33, etwa 200 Meter nordöstlich vom Grote Markt, dem Herz der historischen Altstadt. Das aus dem Jahr 1399 stammende denkmalgeschützte Museumsgebäude war einst der Sitz der Handelsvertretung der Republik Genua. Auf drei Stockwerken werden etwa 400 die Kartoffel betreffende Exponate präsentiert. Im Gewölbekeller befinden sich ein kleines Restaurant sowie eine Sammlung von Fotografien von historischen Kartoffelschäl- und Chips-Maschinen. Im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss werden die Geschichte und die Verarbeitung der Kartoffel, beginnend im Jahr 3000 v.Chr. dargestellt. Unter den Exponaten befinden sich historische Geräte zur Kartoffelverarbeitung und -zubereitung wie z.B. Kartoffelschälmaschinen und Frittenkochtöpfe. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://frietmuseum.be/

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rüdiger46-50
September 2015

Einmal reicht

4,0 / 6

Man darf nicht zu viel erwarten, dann lohnt es sich, einmal hinzugehen. Das Museum ist nicht besonders groß und es gibt nicht so viel zu sehen. Es gibt aber viele Infos über die Herkunft und die Verarbeitung und im Untergeschoss kann man probieren. Dafür ist im Einntrittspreis ein Gutschein von 0,50€ enthalten.

Thomas51-55
Juli 2013

Lust auf Pommes!

6,0 / 6

Interessantes Museum der gesamten Kartoffelentwicklung.

Hartwig51-55
März 2013

Ohne Belgier keine Fritten

6,0 / 6

Im Rahmen unseres Kurztripps nach Brugge besuchten wir dort auch das Frittenmuseum. Es hat sich gelohnt !! Wie kam die Kartoffel nach Europa ? Wie kam es zu der Erfindung der Pommes frittes?? Diese und andere Fragen beantwortet das Frittenmuseum sehr anschaulich.

Jürgen46-50
Juni 2012

Brügge sehen und genießen

5,0 / 6

Freundliche Menschen, selbst belgische Pommes machen und essen. Ein bisschen Spass neben den sonst auch eindrucksvollen Stadt