Hahndorf

Hahndorf/South Australia
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hahndorf

Für den Reisetipp Hahndorf existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Bernd56-60
Februar 2016

Mal was anderes

4,0 / 6

Deutsche Gemütlichkeit in Australien. Hier sind zwar fast nur Asiaten anzutreffen, aber für Australien ist es einmalig, daher gerade noch: sehenswert

Sandra19-25
Oktober 2009

Adelaide Hills

6,0 / 6

Hahndorf ist ca 25 minuten von der Stadt entfernt. Hahndorf ist von deutschen Einwanderen geprägt und der deutsche Einfluss ist in Hahndorf heute noch sichtbar. Auf der Hauptstraße findet man zahlreiche möglichkeiten zu Speisen und einkaufen (Käse, Marmelade , Süssigkeiten, etc.). Wir waren zum Mittagessen im Hofbräu. Das Essen ist authentisch deutsch aber auch etwas teuer, wir hatten 1 rote bratwurst, 1 weiße bratwurst, 1 stück Kassler, Sauerkraut und zwei Mini-Kartoffeln für 29 AUD. Diese Portion langt für zwei Personen (für nicht viel esser!) Aber die Bratwürste sind wenigestens genießbar weil orignial aus Deutschland. Ein Bier 0,5l liegt beim Preis von 10,80 AUD. Zum Nachtisch kann ich die Bäckerei "OTTO" empfehlen. Dort bekommt man ein original Stück "Bienenstich" für 3,30 AUD oder auf English "Bee-sting". Das Hahndorf "Kaffehaus" ist auch sehr empfehlenswert für Kaffee und Nachtisch.

Jeanine36-40
Juli 2008

Guter Stop unterwegs ins Barossa

5,0 / 6

Auf dem weg ins barossa valley fahren wir die etwas langsamere direkte strecke über hahndorf nach eden valley. als zwischenstopp bietet sich hahndorf an. muß man mal gesehen haben. fast alles hier trägt deutsche namen, unter einem touristischen aspekt wird hier die deutsche *kultur* zelebriert. das sieht dann in etwa so aus: a sausage roll with sauerkraut and a piece of torte, unterlegt von jodelmusik. bakery heißt hier konditorei und bäckerei, und die portionen sind noch größer als ohnehin schon hier auf dem lande. frühstück und kaffee waren wirklich auf gutbürgerliche weise reichhaltig und lecker, dabei günstig. dann gibt es auch modernere ecken, in denen die leute innovativ mit dem land- und viehwirtschaftlichem grundkapital der gegend umgehen, wie zum beispiel die barossa cheese company, die in modernen outlets käsespezialitäten nach europäischem vorbild feil bietet, wenn rohmilchkäse offiziell auch nach wie vor verboten bleibt. typisch für australien, findet sich hier halbironisch und leidenschaftlich zugleich, eine ode an die kuh und den käse direkt über der theke (siehe photo). auch häufig anzutreffen sind kleine sogenannte antiquitäten-shops; die trouvaillen sind allerdings meistens nur maximal gute hundert jahre alt, und häufiger noch aus der jüngeren vergangenheit. krims und krams, unterbrochen von trödel und schöner wohnen im landhausstil. die landschaft zeigt sich wieder von einer etwas anderen seite, flacher und nicht mehr ganz so hügelig. als zwischenstop eignet sich der ort sehr gut für die route aus adelaide - mclaren vale - eden valley/barossa valley. der ort hat alles, was man braucht. und man hat was zu lachen. für einen längeren aufenthalt reicht es mir zumindest nicht und würde mich dann eher nerven.