Jüdisches Viertel
Jerusalem/Mechoz Jeruschalajim / Bezirk JerusalemHotel nähe Jüdisches Viertel
Infos Jüdisches Viertel
Für den Reisetipp Jüdisches Viertel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Weitgehend nach 1967 wiederaufgebaut
Das jüdische Viertel im Südosten der Altstadt von Jerusalem fiel im Unabhängigkeitskrieg von 1948 an die Jordanier. Damit ging eine sich über Jahrhunderte entwickelnde Periode jüdischer Tradition in diesem Teil der Stadt zu Ende. Erst nach der Wiedervereinigung Jerusalems im Jahr 1967 begannen archäologische Ausgrabungen, um Beweise für jüdisches Leben aus verschiedenen Epochen zutage zu fördern und der Wiederaufbau des Stadtviertels. Der Wiederaufbau war jedoch nicht als Wiederherstellung des früheren Zustands gemeint, sondern hatte das Ziel, ein „mythisches, antikes, jüdisches Jerusalem“ zu erschaffen. Das Viertel ist heute vor allem von seinem Haredi-Bevölkerungsanteil geprägt, den ultraorthodoxen Juden, deren Lebensweise und Tradition auch den Architekturstil beeinflusst hat. Die zentrale heilige Stätte im Jüdischen Viertel ist die Klagemauer. Die uralte Wand ist ein Rest der Mauer, die früher den zweiten jüdischen Tempel umgab und Erinnerungsort an den Bund Gottes mit dem Volk Israel.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dungtor0.2 km
- Klagemauer0.2 km
- Erlöserkirche0.3 km
- Omar-Moschee0.3 km
- Davidszitadelle0.4 km
Sport & Freizeit
- Guide Uriel Kashi1.6 km
Restaurants
- Restaurant Village Green1.3 km
- Elvis American Cafe13.6 km
- Restaurant Schnitzeliya28.6 km
Shopping
- Bazar0.3 km