Kadiköy
Istanbul/Großraum IstanbulHotel nähe Kadiköy
Infos Kadiköy
Kadiköy erreicht man am besten mit dem Schiff ab Eminönü oder Karaköy von der europäischen Seite aus. Nettes Viertel in Hafennähe.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Istanbul pur...
nach vielen Empfehlungen endlich besucht- Kadiköy...Istanbul pur und authentisch...kein Touri-Nepp...so ist Istanbul wirklich...vom SAW-Airport sehr einfach erreichbar mit Havatas-Bussen...kostete im Nov.2014 9TL...direkt bis zum Fähranleger...in der "Altstadt" jede menge Lokale, Cafes und sonstige Geschäfte...wer hier ein Hotel hat wohnt "mittendrin statt nur dabei"...Empfehlung hier "Sarnic Suits&Kitchen"...ruhiger und International das Doubletree Moda...Kadiköy hat, keiner weiss es wohl wirklich, ca. 1 Mio. Einwohner...Englisch hilft hier nicht immer weiter, Türkischkentnisse von Vorteil...Oper Istanbul sehr empfehlenswert- kostet nicht mehr als ein Kinobesuch zu Hause- ab 15TL...Niveau wie ein Dt. Landestheater...vom Fähranleger Busse in alle Richtungen...Fähren nutzen und auf Touriangebote verzichten...ein "Must be" für Istanbulfans...hier auch Fenerbahce-Stadion nahebei...einfach treiben lassen- und geniessen...
Keine Touristenschwemme
Kadiköy ist ein Stadtteil von Istanbul auf der asiatischen Seite. Eigentlich liegt es am Marmarameeres und man hat auch vom Ufer her eine wundervolle Aussicht auf dieses. Aber ebenso kann man direkt auf die Altstadt sowie auch auf den Bosporus sehen. Das Zentrum ist voller Leben mit vielen Geschäften und Boutiquen, Bazaren und auch Märkten. Viele gemütliche Kneipen und auch Restaurants gibt es im Zentrum von Kadiköy, auf das man direkt zu läuft, wenn man am Fährhafen an kommt. Und es ist hier alles deutlich billiger als in den anderen Stadtvierteln von Istanbul. Im Vergleich zu den anderen Bootsanlegern in Istanbul, besitzt Kadiköy einen Fährhafen. Von hier aus kann man super günstig und schnell ,mit der Fähre, alle anderen Stadtbezirke gut erreichen. Wir haben in Kadiköy im Hilton Moda gewohnt und es nicht bereut. Eigentlich war uns bei unsere Buchung gar nicht so richtig bewußt,das es sich hier um den asiatischen Teil handelt.Wir hatten das Hotel gewählt, da uns der Pool hoch oben auf dem Dach so gut gefiel. Nach dem wir unsere Eindrücke über Istanbul gewonnen hatten, waren wir froh uns für Kadiköy entschieden zu haben. Vor allem die Fahrten zur anderen Seite , mit der Fähre,haben wir jeden Tag aus Neue genossen. Es ist auch nicht von Touristen über schwemmt und nur auf Touristen aus gelegt. Land und Leute lernt man hier gut kennen und zu schätzen.Bei einem zweiten Besuch würden wir immer wieder Kadiköy wählen.
Günstiger Ausflug nach Kadiköy (asiatische Seite)
Wer aus Zeit- oder Kostengründen keine Bosporus Fahrt macht, sollte wenigstens mit der Fähre einen kostengünstigen Abstecher auf die asiatische Seite von Istanbul machen. Die Anlegestelle der Fähre nach Kadiköy ist in Eminönü am Goldenen Horn, östlich der Galata-Brücke. Tipp: gleich Jetons für Hin- und Rückfahrt am Automaten kaufen). Von der Fähre aus hat man einen schönen Blick auf Sultanahmed mit Topkapi-Palast, Hagia Sophia und Blaue Moschee sowie auf den Leanderturm und die Bosporus-Brücke. Kadiköy selbst ist nicht besonders sehenswert, allerdings erschienen uns die Preise in den vielen Läden wesentlich günstiger als in Istanbul selbst.
Kadiköy - ein muß bei meinem Istanbultrips
Das Viertel nahe dem Schiffsanleger hat einen ganz besonderen Charme. Im Fußgängerbereich gibt es ganz tolle traditionelle Läden (Lebensmittel) und viele Lokale haben ihre Tische in den Gassen, sobald es das Wetter erlaubt. Man kann auch recht günstig Kleidungm und anderes einkaufen in der Gegend. Hier sind Einheimische in der Überzahl.
Kadiköy
Mit dem Linienschiff geht es von Eminönü aus in den asiatischen Teil Istanbuls nach Kadiköy. Vom Fähranleger in Kadıköy erstreckt sich rechter Hand den Hügel hinauf die Altstadt. Hier gibt es Antiquitätenläden, die nicht so touristisch sind wie „auf der anderen Seite“, deshalb aber nicht weniger interessant und im Preis deutlich günstiger sind. Wer Lust auf einen ausgedehnten Spaziergang am Meer hat, kann dies von Kadıköy in Richtung Bostancı mit Blick auf das gegenüberliegende alte Istanbul auf einer für Fußgänger angelegten Promenade tun. Dreh- und Angelpunkt in Kadiköy ist die Verkehrsinsel um die "6 Wege" (Altı Yol) mit dem Stier in der Mitte. Von hier aus gelangt man in alle Richtungen des Viertels, u. a. mit der Buslinie 8 zum großen "Salı Pazarı" (Dienstagsmarkt), einem der größten in der Türkei, den wir natürlich auch besucht haben. Hier findet man neben zahlreichen Obst- und Gemüseständen auch ein reichhaltiges Angebot an Textilien und Laderwaren – nur Touristen fehlen weitgehend.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Restaurantstraße – Günesli Bahce Sok - Kadiköy0.1 km
- Kadiköy Square0.2 km
- Atatürk Denkmal Kadiköy Square0.2 km
- Fährhafen Kadiköy0.3 km
- Süreyya Oper0.4 km
Sport & Freizeit
- Busbahnhof Kadiköy0.2 km
- Sükrü Saracoglu Stadion1.1 km
- Ottoman Hamam4.2 km
- Jennifer's Hamam4.3 km
- She Tours4.3 km
Restaurants
- Hamsi Pub0.1 km
- Restaurant Ciya Sofrasi0.1 km
- Agapia Mezze0.4 km
- Restaurant Bedri Usta Adana Kebapçısi2.0 km
- Restaurant Akbiyik Fish House4.1 km
Nachtleben
- Orient House Dinner und Show5.3 km
- Rumi Mevlevi Music6.0 km
- Life Roof Cub6.2 km
- Discothek Anjelique6.4 km
- Sultanas 1001 Night Dinner Show6.5 km
Shopping
- Basar Kapadokya0.1 km
- Accessoires Eda Bijuteri0.1 km
- Basar Kadiköy0.1 km
- Arasta Bazaar4.2 km
- Motif Collection4.3 km