Kastell Lykoúrgos Logothésis
Pythagorion/SamosHotel nähe Kastell Lykoúrgos Logothésis
Infos Kastell Lykoúrgos Logothésis
Für den Reisetipp Kastell Lykoúrgos Logothésis existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Toll renoviert
Schön, aber leider wurde die Kirche davor gerade renoviert.
Das Kastell des Freiheitskämpfers
Weithin sichtbar thront oben auf dem Kástro-Hügel das Kastell des Lykoúrgos Logothétis – errichtet im 19. Jahrhundert (1822-24). Lykoúrgos Logothétis war einer der Anführer der griechischen Freiheitskämpfer – Freiheitskämpfer gegen die Türken, da die Insel Samos seit dem 15. Jahrhundert unter türkischer Herrschaft stand. Der Kampf endete für die Samioten mit einer gewonnenen Seeschlacht am 6. August 1824. Das Kastell des Lykoúrgos Logothétis liegt unmittelbar neben der Kirche der Metamorphosis oberhalb des Friedhofs und der Ruinen des frühen / älteren Kastells bzw. der frühchristlichen Basilika. Es wurde sehr schön wiederaufgebaut, restauriert, wobei - wie auf dem antiken Marktplatz neben dem Archäologischen Museum - Steine und Verzierungen älterer Bauten / aus Funden mit eingebaut wurden. Dieser „Steineklau“ erfolgte vor vielen Jahrhunderten vielleicht auch aufgrund einer gewissen Notwendigkeit, die heute sicherlich nicht mehr vorliegt. Aber – so machte man es früher und so verfährt man heute, bleibt sozusagen in der „Tradition“. Gefällt mir. :-) Im Kastell befindet sich ein kleines Museum. Hier darf auch (ohne Blitz) fotografiert werden. Und nicht vergessen, aus den Fenstern zu schauen: Man hat von allen Etagen einen wunderschönen Blick über das Meer, die nähere und weitere Umgebung. Anmerkung: Ich traf am 4.8. in Pythagorion ein und mir wurde gleich mitgeteilt, dass ich am 5.8. wohl nicht am Abend mit dem Bus oder PKW nach Pythagorion fahren könne. Grund: die Feierlichkeiten zum Jahrestag der Seeschlacht und des Sieges über die Türken. Da schon am Nachmittag das Städtchen „aus allen Nähten platzte“ und ich am frühen Abend die Autoschlangen von Samos aus kommend Richtung Pythagorion sehen konnte, habe ich auf eine abendliche Teilnahme an den Festivitäten verzichtet und mir das Feuerwerk vom Hügel oberhalb der Marina (hier liegt das Hotel) angeschaut. War sehr schön.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche der Metamorphosis von Pythagorion0.0 km
- Frühchristliche Basilika0.0 km
- Archäologisches Museum0.3 km
- Altstadt Pythagorion0.3 km
- Hafen Pythagorion0.4 km
Restaurants
- Restaurant Elia0.1 km
- Garlic Grill House0.2 km
- Taverne The Taste0.4 km
- Taverne Samiopoula0.4 km
- Restaurant El Coral0.4 km
Nachtleben
- Baloo23.4 km
- Mystic Ocean Poolbar25.0 km
Shopping
- Popi's Art9.8 km