Katarakt 1

Aswan/Sonstiges Ägypten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Katarakt 1

Für den Reisetipp Katarakt 1 existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
März 2024

Die Südgrenze des alten Ägypten

4,0 / 6

In der Nähe der Insel Elephantine befindet man sich im unteren Bereich des ersten Nilkatarakts, ein Teil der einstigen Stromschnellen wurde beim Bau des Staudamms südlich von Assuan geflutet. Zur Zeit der Pharaonen befand sich hier die natürliche Grenze zu Nubien. Die Insel Elephantine war der Grenzort, der für den Handel mit den südlichen Nachbarn von Bedeutung war.

Caroline41-45
Februar 2016

Natur pur mit vielen Fotomotiven

6,0 / 6

Der Ausflug mit dem Motorboot führte unsere Reisegruppe am Nachmittag zur Kitchener Insel zum Besuch des dortigen Botanischen Gartens. Danach führte uns der Weg weiter u.a. am Westufer des Nils entlang am Mausoleum des Aga Khans und der weißen Villa der Familie Nur el-Salam, die sich unterhalb des Grabgebäudes befindet, vorbei. Ein wenig bekommt man auch vom Simeonskloster zu Gesicht, das man auch besuchen kann (aber nicht in den Ausflugspaketen einer Nilkreuzfahrt enthalten). In dem Ausflugspaket der Nilkreuzfahrt im Februar 2016 war nun bei mir eine Fahrt mit dem Motorboot durch das Kataraktgebiet enthalten inklusive „Tea-Time“ auf dem Boot enthalten. Bei anderen Ausflugspaketen ist die Fahrt mit einer Feluke (ägyptisches Segelschiff) enthalten. Die Fahrt mit einer Feluke hatte ich bei meiner ersten Nilkreuzfahrt Ende 2004 gemacht und mir war die Fahrt mit dem Motorboot im Vergleich lieber. Bei der Fahrt durch das Katarakt wurde auch bei einem Nubischen Dorf halt gemacht und die Möglichkeit einer Besichtigung bestand. Auf dem Rückweg zurück zum Schiff kam man dann auch am berühmten „Old Cataract Hotel“ und der Insel Elephantine vorbei. Den Fotoapparat darf man hierbei nicht vergessen, denn es gibt sehr viele Motive unterwegs. Auch wenn man bereits mal eine Fahrt mit der Feluke mitgemacht hat, kann man hier guten Gewissens nochmals über das Gewässer gleiten – die Route ist bestimmt nicht 100%ig die gleiche und es ist ein angenehmer Ausflug mit wenig Anstrengung.