Kootenay National Park

Radium Hot Springs/British Columbia
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kootenay National Park

Homepage: https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/bc/kootenay/

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Detlef61-65
Mai 2023

Kootenay national park - tolle Fauna und Flora!

6,0 / 6

Der Kootenay NP ist bei schönem Wetter traumhaft. Man hat tolle Fotomotive, es gibt glasklare Flüsse und oftmals direkt am Straßenrand im Frühjahr Bären zu sehen.

Tina26-30
Juni 2008

Kootenay Nationalpark

6,0 / 6

Kootenay Nationalpark 1920 gegründet befinden sich auf 1406 km² verschiedene Landschaftsformen. Der Park ist bekannt dafür, dass hier verschiedene Klimabedingungen in „unmittelbarer Nähe“ herrschen. Es gibt sowohl Gletscher, als auch einige Gebiete in denen Wüstenklima herrscht – daher ist das Thema des Parks „Vom Kaktus zum Gletscher“. Durch den Park führt der Kootenay Parkway – die einzige Straße im Nationalpark– von dort sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Auch hier gilt ein Speed limit von 90 km/h – das Gebiet bietet gute Chancen Wildtiere zu beobachten. Wir haben unterwegs 2 Bären, Elche und Waipitis zu Gesicht bekommen. Highlights Marple Canyon Tiefe Schluchten, durch Wasser ausgespült zeichnen den Marple Canyon. Ein gut 2 Kilometer langer Trail führt vom Kootenay Parkway entlang des Canyons – einige Brücken über den Canyon zeigen die Schluchten und das Gestein, das vom Wasser ausgewaschen wurde. Rings um den Canyon ist alles recht kahl – resultierend aus dem letzten Waldbrand von 2003. Paint Pots Eisenhaltige Mineralquellen sind für die Färbung der Erde an dieser Stelle verantwortlich. Die Erde hier ist ungewöhnlich rot. Für die Ureinwohner und späteren Siedler war diese Erde Handelsware. Sie wurde zum Färben oder als Make Up verwendet. Vom Parkplatz am Kootenay Parkway führt ein leichter Wanderweg zu den Paint Pots. Vermillion Pass 95 km von Radium Hot Springs entfernt, bildet der Vermillion Pass die Grenze zum Banff Nationalpark. Hier befindet sich die Wasserscheide Kanadas – teilweise fließt das Wasser von hier in den Pazifik und teilweise in den Atlantik. Hier kann man zusätzlich sehen, wie lange die Natur benötigt, um sich von einem Waldbrand zu erholen. Das letzte Feuer in dieser Region war das Vermillion Pass Fire 1968. Das kann man heute noch erkennen. Olive Lake Nur 13 km von Radium Hot Springs entfernt liegt der Olive Lake. Sinclair Canyon Wenn man auf dem Kootenay Parkway unterwegs ist, fährt man kurz vor Radium Hot Springs durch den Canyon. Nach der Schlucht hat man einen tollen Blick auf Radium Hot Springs und Umgebung. Besonders hier am Canyon sollte man Ausschau nach Dickhornschafen halten. Diese kommen meist die Klippen herunter und es kann passieren, dass sie einfach auf der Straße stehen. Das hatten wir in unserem Guide gelesen – und haben auch prompt welche gesehen. Radium Hot Springs Hier endet der Kootenay Nationalpark. Circa 3 km vom Ortskern befinden sich die heißen Quellen, in denen man baden kann. Das Besucher Zentrum in Radium befindet sich am Highway in Richtung Invermere.