La Croix Rousse

Lyon/Rhône-Alpes
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos La Croix Rousse

Bummeln Sie durch den pittoresken Stadtteil La Croix Rousse, ehemals Zentrum der Seidenweberei. Er liegt auf einem Hügel und wer den steilen Aufstieg fürchtet, nimmt die Métro. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hans Josef66-70
September 2015

Auf dem Arbeiterhügel Croix Rousse

4,0 / 6

Die Topograpie Lyons ist durch zwei Hügel geprägt: auf dem einen steht die Basilika Notre-Dame, der zweite ist weniger spektakulär, liegt zwischen Saone und Rhone nördlich der Altstadt und ist der "Arbeiterhügel". Man kann ihn entweder zu Fuß besteigen oder sich per Zahnradbahn (Metro) hinauffahren lassen. Wir haben beides gemacht. Kurz vor dem zentralen Punkt des Croix Rousse, dem Jardin de la Grande Cote, kommt man an dem für Touristen geschlossenen und nicht besuchenswerten römischen Amphitheatre des Troix Gaules vorbei. Nördlich des Croix Rousse liegt aber das für meinen Geschmack schönste Illusionswandbild Lyons, Le mur des canuts, das Bild der Seidenweber. Es reicht, wenn man mit der Metro direkt dorthin fährt (Station Guignol un gone de Lyon) und dann von dort den Hügel zum Place des Terreaux hinabläuft. Dieses Wandbild ist mit anderen in einem separaten Reisetipp beschrieben: http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Wandmalereien+Trompe+Oeil+ Die+perfekte+Illusion+auf+grauen+Fassaden-ch_rt-id_772713.html. Deswegen wird es aus der Bewertung von Croix Rousse herausgenommen. Fazit: Croix Rousse muss man nicht unbedingt erlaufen. Meine Empfehlung gilt daher für Leute, die gerne viel zu Fuß gehen und auch ein Auge für das Nebensächliche haben. Fotomotive findet man dann auch dort genug.