Landenge Istmo de la Pared
La Pared/FuerteventuraHotel nähe Landenge Istmo de la Pared
Infos Landenge Istmo de la Pared
Die an ihrer schmalsten Stelle etwa 4,5 Kilometer breite Landenge "Istmo de la Pared" verbindet die Halbinsel Jandía im Süden mit der Hauptinsel Maxorata im Norden. Das Gebiet ist flach und wird von unzähligen weißen Wanderdünen überzogen, die aufgrund der von Norden kommenden Passatwinde in ständiger Bewegung sind. Die Dünenlandschaft ist ein Teil des Parque Natural de Jandía. Die Flora wird von ariden Pflanzenarten geprägt. Nach Regenfällen keimt der im Boden befindliche Samen und überall sprießen winzige Blütenpflanzen und die Wüste erwacht zu einem kurzen Leben.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Die Wüste lädt zur Wanderung ein
Zwischen dem Strand der Costa Calma und der wilden Westküste der Insel liegen am „Istmo de la Pared“ gerade gut 4 Kilometer Luftlinie und eine Wüstenwanderung, bei der man die Insel tatsächlich komplett im Nationalpark Jandía durchquert, ist für mich immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Inzwischen ist es durch die vierspurige Schnellstraße FV2 nicht mehr so einfach, von Costa Calma in den Nationalpark zu gelangen, aber von der Tankstelle am südwestlichen Ortsrand führt ein Weg am Wildschutzzaun der Schnellstraße nach etwa 400 Metern zu einem Tunnel, der die Straße unterquert und Wanderern den Zugang ermöglicht. Jenseits der Schnellstraße geht es dann auf unbefestigten Wegen in Richtung Westen - die Reihe der Windränder ist ein guter Wegweiser zur linken Hand. Man erlebt auf dem Weg eine stille und karge Natur, die nach Wasser durstet und sich der harten Realität bestens anpasst hat: Dorniges Gestrüpp, Sandflächen, wenige Vögel und unzählige Schneckengehäuse begleiten den Wanderer auf dem Weg. Sieht man genau hin, entdeckt man auch die Spuren von Kaninchen und Eidechsen – gelegentlich trifft man sogar auf die ausgebleichten Knochen einer dort verendeten wilden Ziege. Am Ziel angelangt, steht man hoch über der Westküste, die sich mit ihren schroffen Felsen, einer hohen Brandung und dem Blick über die Weite des Atlantiks präsentiert. Auch wenn sich die Tour hin und zurück in knapp drei Stunden bewältigen lässt, sollte man für die Strecke ausreichend Wasser mitnehmen – völlig schattenlos, oft ohne Mobilfunknetz, zumeist ziemlich windig und dabei gnadenlos heiß führt der Weg durch eine eher lebensfeindliche Gegend. Belohnt wird man mit absoluter Einsamkeit, einer ursprünglichen Natur und der gewaltigen Dünung des Atlantiks an den Felsen der Steilküste.
Sehenswert
super tolle Bucht, tolles Fotomotive, kann mann Stundenlang hinsitzen und dem treiben zu schauen
Surfspot
La Pared ist ein verschlafenes Nest, aber die Küste ist atemberaubend, muss man gesehen haben
Sehenswerte Tour
Von Costa Calma- der Ostküste sind es nur wenige Minuten bis Pared- der Westküste. Der Eindruck der Steilküste ist überwältigend, die Sonnenuntergänge grandios, die Streifenhörnchen handzahm zum Füttern.
Eindrucksvolle Wanderwege
Die Wanderung von Costa Calma nach la Pared ist ein tolles Erlebnis
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Playa Esmeralda1.5 km
- Strand Costa Calma1.7 km
- Playa Barca2.3 km
- Palmenhain3.0 km
- Westküste3.9 km
Sport & Freizeit
- Tauchbasis Harrys Dive Base Costa Calma1.5 km
- Big Blue Sports1.5 km
- Fussball am Strand1.6 km
- Windsurfcenter1.7 km
- Kitesurfschule B1 Costa Calma1.8 km
Restaurants
- Strandrestaurant Palmita1.6 km
- Strandbar1.6 km
- Risco del Gato1.7 km
- Cafe Berlin1.8 km
- Restaurant El Patio (geschlossen)2.1 km
Nachtleben
- Bar Beach House1.8 km
- Synergy1.9 km
- Cheers Bar2.2 km
- Coco Beach Club2.2 km
- El Divino2.2 km
Shopping
- Afrikanischer Markt1.6 km
- Botanico1.8 km
- Einkaufen & Shopping2.3 km
- Schikimiky2.3 km
- Bahia Calma Shopping Center2.3 km