Montserrat
Montserrat/MontserratHotel nähe Montserrat
Infos Montserrat
Die zu den Kleinen Antillen gehörende Vulkaninsel Montserrat liegt südwestlich der Insel Antigua bzw. nordwestlich von Guadeloupe. Politisch ist die etwa 16,5 Kilometer lange und etwa 10 Kilometer breite Insel ein Teil der Britischen Überseegebiete und gehört daher zum Vereinigten Königreich. Sie wird geprägt vom Soufrière-Vulkan, dessen letzter größerer Ausbruch 1995 erfolgte. Die Hauptstadt, der Hafen und der Flughafen wurden damals unter den Lava- und Aschebergen begraben und nahezu die gesamte Infrastruktur des Landes zerstört. Heute ist noch immer die Hälfte der Insel für Einwohner und Besucher gesperrt. Homepage: http://www.visitmontserrat.com/
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Mit dem Helikopter rund um den aktiven Vulkan!
Wir machten eine Karibikreuzfahrt mit der Costa und da machten wir den Hubschrauberflug auf den aktiven Vulkan. Ein einzigartiges Erlebnis, unbedingt zu machen! Wir flogen über das Meer ca. 20 Minuten, sehr schön dieses Farbenspiel im Meer und dann rund um den Vulkan, sehr nahe, man sieht das verlassene und überschüttete Dorf vom letzten Ausbruch vor ein paar Jahren. Der ganze Flug dauert ca. 1 Stunde! Mit Erklärungen und der Pilot flog einfach toll. Dies ist eine ganze Insel. Man sollte dies wirklich nicht versäumen.
Helikopterflug nach Montserrat
Ich war mit der " Mein Schiff 1 " in der Karibik unterwegs und bin von Antigua nach Montserrat geflogen, einfach Super.
Helikopter-Rundflug über Montserrat
Mit dem Helikopter geht es ab ABtigua übers offene Meer in Richtung Montserrat, der immer noch aktiven Vulkaninsel. Beeindruceknd sind die Einblicke in von Asche und Lava verschütteten Dörfern und Feldern. Tum Teil kommt es einem vor, als seien die Gebäude erst gestern verlassen worden, dabei sind es bereits 12 Jahre seit ein Teil der Insel nicht mehr bewohnbar ist. Im Teifflug kann man die aktiven Krater des Vulkans sehen und dabei den Geruch nach Schwefel "geniessen". Aber auch der Überflug über den verlassenen alten Flugplatz und die Dörfer sowie den alten Pir für die Kreuzfahrtschiffe hinterlassen bleibende Erinnerungen und Gedanken an die Betroffenen, welche über Nacht alles aufgeben mussten. Insgesamt ein sehr eindrucksvolles Erlebnis, das je nach Pilot noch durch sehr gute Kommentare und Hinweise ergänzt wird. Unbedinget mitfliegen, auch wenn der Spass nicht ganz billig ist (ca. 150$ pro Person).