Nationalmoschee Masjid Negara

Kuala Lumpur/Kuala Lumpur
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nationalmoschee Masjid Negara

Für den Reisetipp Nationalmoschee Masjid Negara existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Manfred71+
Mai 2018

Masjid Negara als Dank für die Unabhängigkeit

5,0 / 6

Wir besichtigten bei unserem Aufenthalt in Kuala Lumpur auch die „Masjid Negara“ oder auch Nationalmoschee genannt. Die Nationalmoschee befindet sich in der Nähe des Alten Hauptbahnhofs und inmitten einer13 ha große Gartenanlage. Masjid Negara, heißt wörtlich übersetzt: Moschee des Staates. Die Moschee wurde laut Aussage unseres Reiseleiters, als Zeichen des Dankes vom damaligen Obersten Minister der 11 Staaten der Föderation von Malaysien gebaut. Er setzte dies als Zeichen seines Dankes, dass Malaysia seine Unabhängigkeit ohne Blutvergießen erlangte. Die Moschee wurde 1965 eingeweiht und soll angeblich 15000 Gläubigen Platz bieten. Das Minarett der Masjid Negara misst 75 m. Das 18eckige Konstrukt der Moschee soll an einen sich gerade öffnenden Regenschirm erinnern, ein Symbol der Tropen. Die Vorhalle ist mit etlichen Säulen bestückt. Die Nationalmoschee wurde in moderner Architektur mit Elementen der zeitgenössischen islamischen Ornamentik gebaut. Ihre einzigartige Architektur mit dem himmelblauen Zeltdach unterscheidet sich deutlich von anderen Moscheen. Die blau und golden gefärbten Glasfenster der Gebetshalle verleihen den hindurch fallenden Sonnenstrahlen einen einzigartigen Farbenglanz. Die Moschee kann außerhalb der Andachtszeiten auch von Nicht-Muslimen besichtigt werden, es ist aber unbedingt auf die Kleiderordnung zu achten, vor allem keine kurzen Hosen! Für die Damen sind leihweise Mäntel und Kopftücher vorhanden. Wie in allen Moscheen und anderen religiösen Plätzen haben die Besucher die Schuhe auszuziehen. Die Gebetshalle ist leider nur für Muslime zugänglich. Der offene Eingangsbereiches der Moschee ist gut einsehbar und ermöglicht so zumindest ein paar Fotoschnappschüsse. Besonders gefallen haben mir die bunten Glasmosaikfenster. Der Garten, der die Nationalmoschee umgibt, ist mit kleinen Pavillons, Pagoden, Springbrunnen und Teichen geschmückt. Die Masjid Negara zählt mit zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur.

Steffi31-35
Januar 2014

Moschee mit sternförmigem Dach

6,0 / 6

Einblick in die malaysische, religiöse Kultur bekommt man bei einer Besichtigung der bekannten Masjid Negera Nationalmoschee. Die Anschauung ist kostenfrei. Schuhe müssen selbstverständlicherweise ausgezogen werden, die in den vorhandenen Regalfächern abgelegt werden können. Witzig ist, das neben diesem ein Hinweisschild steht, welches in Deutsch übersetzt vor Schuhdieben warnt. An dieser Stelle fragt man sich, ob die Aufbewahrung überhaupt Sinn macht. Im Gegenzug waren auch Schließfächer vorhanden. Wer keine angemessene Kleidung wie lange Hosen, Röcke und schulterbedeckte Oberteile trägt, erhält bodenlange, fliederfarbene Umhänge mit Kapuze .Bevor diese aber ausgehändigt werden, registriert man sich noch mit Personenanzahl, Herkunftsland und Unterschrift auf einem Blatt Papier. (Dient wahrscheinlich zur Feststellung der Besucherzahlen pro Tag) Ein Treppenaufgang führt zur Moschee, die über eine überdachte und weitläufige Terrasse verfügt. Die Vorhalle ist mit etlichen Säulen bestückt. Eine balkonartige Ebene gewährt Aussicht auf die gepflegte Umgebung mit Palmen, Grünanlagen, Wasserbecken, Fontänen sowie kleinen Brunnen, die eine friedliche Idylle zaubert. Charakteristisch zeigt sich das sternförmige blaue Dach, welches einen geöffneten Regenschirm symbolisieren soll. Vom Menara Aussichtsturm lässt sich die Konstruktion sehr gut erkennen. Die Gebetshalle ist leider nur für Muslime zugänglich. Dank des offenen Eingangsbereiches ist die Einrichtung gut einsehbar und ermöglicht zumindest ein paar Fotoschnappschüsse davon. Die bunten Glasmosaikfenster und die pompösen Kristallleuchter fallen dabei besonders ins Auge. Der großflächige Teppich bietet zudem für unzählige Gläubige Platz zum Beten. Alles in einem strahlt der Raum Ruhe und ein Ort des Friedens aus. Im Erdgeschoss des Areals befindet sich übrigens auch ein Kindergarten. Die Öffnungszeiten sind von Mo-So 9-12 Uhr, 15-16 Uhr und von 17:30-18:30 Uhr. Freitags ist mit Ausnahme von 9-15 Uhr und von 16-17:30 Uhr geschlossen, aber nur an diesem einen Tag in der Woche. Toiletten stehen dem Besucher unten neben dem Eingang an der Garderobenausgabe zur Verfügung. Die Gebetsstätte liegt unweit von der alten Railwaystation und des Sultan Abdul Samad Buildings entfernt. Der Hop on Hop off Bus hält z.B. genau davor und ist die einfachste Anfahrt. Ansonsten kann man auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen in Richtung Merdeka Square (siehe Reisetipp und Fahrtwegbeschreibung) und dann zu Fuß dorthin laufen.

Ingrid41-45
September 2013

Moderne, große Stahlbeton-Moschee

4,0 / 6

Die moderne Masjid Negara ist die Nationalmoschee von Malaysia und wurde 1965 in Stahlbeton erbaut. Das Minarett ist 73 Meter hoch. In ihr finden bis zu 15.000 Gläubige Platz. Sie liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs. In der Moschee finden regelmäßig Gebete statt. Touristen können das Gebäude auch besichtigen, allerdings nur außerhalb der Gebetszeiten. Diese sind am Eingang auf einer Tafel angeschlagen. Beim Eintritt in die Moschee müssen die Schuhe ausgezogen werden. Die Kleidung sollte Beine und Schultern bedecken. Frauen müssen Haare und Körper bedecken: Mäntel und Kopftücher werden an der Moschee für diesen Zweck kostenlos verliehen. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr